Ok, war wohl etwas verwirrend. Nochmal genauer. :o
Wir haben 3 TV´s im Haus und 3 Receiver. Mein Samsung TV incl.
Topfield Receiver bleibt mal außen vor, daran funktioniert alles,
der hat ja HDMI Eingänge.
Wir haben im Obergeschoss zusätzlich :
Röhren TV + Thomson Digital Receiver per Scart.
Untergeschoss:
Grundig LCD TV + Thomson Digital Receiver per Scart
Grundig TV besitzt nur einen DVI Eingang. Da der untere Thomson
Receiver den Geist aufgibt und immer wieder abstürzt, haben sich
meine Eltern entschlossen, nen neuen zu kaufen. Vorzugsweise
natürlich einen anständigen HD Receiver. Denn der Grundig wäre
theoretisch ja in der Lage HD auszugeben.
Meine Wahl fiel dann eben auf den Kathrein 912, zu dem ich ein
HDMI/DVI Kabel dazu bestellt habe. Dieses hier:
http://www.amazon.de/PureLink-zertifiziert-HDMI-DVI-D-vergoldet/dp/B000NPXE3C/ref=sr_1_8?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1273946816&sr=8-8
Tja und nach entlichem Hin und Her, wie hier zu lesen war, läuft
der Kathrein jetzt, aber eben nur per Scart am Grundig. Per
HDMI/DVI kommt kein Signal, da geht nur das Receiver Menü.
Getestet hatte ich den Kathrein zusätzlich am Röhren TV auch per
Scart, weswegen ich am Anfang verwundert war, dass er dort ging,
weil ich nie drauf gekommen wär, dass es an diesem blöden DVI Kabel
liegt.
Ok, hoffe das war jetzt etwas verständlicher *g*
Das Kabel wird nun erstmal zurück geschickt. Hm, nu isses natürlich
doof, dass ich nicht weiß, welches und ob das überhaupt nochmal
funktionieren wird. Reines HDMI Kabel konnte ich nicht testen,
sonst hätte ich meinen Topfield ausm Schrank bauen müssen .