Geschrieben: 29 Juni 2011 00:48

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.778
Clubposts: 143
seit 05.04.2008
Sonstiges Vizio (US exclusiv Marke)
Sony
OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
63
Mediabooks:
8
Bedankte sich 3953 mal.
McFly lebt den Traum
Zitat:
Zitat von Lioness
Seh ich genau so ;)
---------
Ich muss dazu sagen, dass ich als mir der Fehler mit der
Asynchronität auffiel nur mal lose durch den Film geschaut habe um
mir mal ein Bild über Ton etc. zu machen und kann jetzt nicht
ausschließen, dass der Film öfter asynchron ist (kann aber im
Gegenzug auch nicht sagen, dass der Fehler öfter vorkommt), aber
des ist mir persönlich auch egal, weil 80€ mir persönlich zu viel
sind für ne fehlerhafte Tonspur.
Mich wundert eigentlich eher, dass der Fehler hier so
runtergespielt wird... sonst wird sich über jedes Steelbook mit
festem FSK-Flatschen *der Mund* zerrissen, aber bei so was wird man
als überempfindlich hingestellt und man ist ja auf der Suche nach
dem Haar in der Suppe...
versteh ich nicht...:rofl::rofl::rofl: (da kann ich nur noch
lachend den Kopf schütteln)
Wenn viele mit der Tonspur zufrieden sind ist ja schön, aber ich
denke, dass viel so denken wie ich, McFly und Co. und die sind
bestimmt dankbar, dass sie evtl. jetzt noch stornieren
können.
Man kann mir sagen was man will, aber die Edition ist NICHT
perfekt... das Bild ist Klasse aber der Ton geht für MICH
PERSÖNLICH gar net (und mir ist es aufgefallen auch ohne super
duper Soundsystem).
Meine Edition geht morgen wieder zurück an Amazon und jut is. Wenn
Warner noch mal am Ton arbeitet werd ich noch nen Versuch starten,
aber ich will mir nicht jedes mal wenn ich den 3ten Teil anschaue
denken
'jetzt kommt gleich die asynchrone
Stelle'
Ja genauso sehe ich es auch. Bild ist in der Tat denke ich vieles
persönliche Wahrnehmung und Geschmack, aber bei Asynchronitäten
gibt es nichts, aber auch gar nichts schön zu reden. Selbst mit der
mangelnden Tonhöhenangleichung hätte ich leben können, weil sie
zwar da ist, aber bei weitem nicht so auffällt wie bei zB 24 oder
anderen Beispielen. Naja, geht zurück und dann ist abwarten
angesagt ob und wie Warner reagiert. Denn wenn ich einen dt Release
kaufe dann möchte ich gerne auch die dt Ton Spur iO haben,
ansonsten kann ich, obwohl ich english persönlich präferiere,
gleich zum US oder UK Release greifen
Geschrieben: 29 Juni 2011 00:50
oh man, jetzt hat sich das extremgrünstichige bild "leider" nicht
bestätigt, schon sucht man das nächste....hauptsache alles schlecht
reden.....wenn man sonst kein leben hat....:D
Geschrieben: 29 Juni 2011 00:53

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.778
Clubposts: 143
seit 05.04.2008
Sonstiges Vizio (US exclusiv Marke)
Sony
OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
63
Mediabooks:
8
Bedankte sich 3953 mal.
McFly lebt den Traum
Also beim Bild bin ich bei Dir, aber mit dem Ton, habe es selbst
hier gehört und gesehen das beides asynchron zueinander läuft da
ich die Box schon hier habe. und ich rede nicht von einer minimalen
Lippenasynchronität, sondern wahrnehmbaren Dialogen. Es sei den
Aragorn, Gandalf und der Rest sind nun alle Bauchredner
geworden....
Geschrieben: 29 Juni 2011 00:54
Gast
Zitat:
Zitat von dancingpuma
wenn man sonst kein leben hat....
...mokiert man sich darüber, dass sich andere an einer fehlerhaften
Tonspur stören.
Geschrieben: 29 Juni 2011 01:00

Blu-ray Starter
Aktivität:
Um es mal ganz banal zu formulieren:
Das mit dem Ton könnte auch zusätzlich beweisen, dass man sowieso
komplett verarscht wird und der DTS-HD MA Ton eine Upconversion vom
normalen DTS-Ton der DVD-Version ist.
So, als ob man 128kbps MP3s einfach nach 320kbps konvertiert. Ist
machbar, sieht gut aus, macht aber keinen Sinn und ist obendrein
eine Verarsche.
Geschrieben: 29 Juni 2011 01:02

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von dancingpuma
oh man, jetzt hat sich das extremgrünstichige bild "leider" nicht
bestätigt, schon sucht man das nächste....hauptsache alles schlecht
reden.....wenn man sonst kein leben hat....:D
Gott, ist das schlecht!
Ich höre überall nur noch:
hauptsache alles schlecht reden
wenn man sonst schon kein Leben hat
es wird immer das Haar in der Suppe gesucht
und vieles, vieles andere noch dazu...
Also, da kommt sogar bei mir Langeweile auf!:cool:
Sorry, dass ich gerade dein posting genommen habe.:)
Man kann sich natürlich auch einfach alles nur schönreden, weil es
ja auch so viel einfacher ist, nicht wahr?:D
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
I’ve seen things
you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the
shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the
Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like
tears in rain.
Time to die.
Geschrieben: 29 Juni 2011 01:03

Gesperrt
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 381
Clubposts: 4
seit 22.09.2010
Sony KDL-40LX905
Sony VPL-HS60
Sony BDP-S580
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
11
Mediabooks:
1
zuletzt kommentiert:
Priest (2011) 3D (Blu-ray
3D)
Bedankte sich 46 mal.
Spamschutz Freut sich über Highspeed-Internet LTE-50000
Zitat:
Zitat von Deliverance
Die Grünstich Debatte jetzt mal aussen vor gelassen, finde ich es
schon ziemlich schwach, dass wenn man jetzt beim Ton angekommen ist
(über den man, oh wunder, die ganze Zeit über nichts vernommen
hat),
Was aber wirklich aufgefallen ist, dass es die ganze zeit
Funkstille gab bezüglich des Tons übers Bild wurde ja im netz
diskutiert.
Du hast mich direkt gefragt,wenn du mich fragst die haben nur an
der SEE-DVD 6.1Tonspur rumgedocktert ohne das sie wirklich besser
klingt

Ich könnte wetten das die englische 24Bit hat und die deutsche nur
16Bit.
Geschrieben: 29 Juni 2011 01:07

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Spamschutz
Was aber wirklich aufgefallen ist, dass es die ganze zeit
Funkstille gab bezüglich des Tons übers Bild wurde ja im netz
diskutiert.
Du hast mich direkt gefragt,wenn du mich fragst die haben nur an
der SEE-DVD 6.1Tonspur rumgedocktert ohne das sie wirklich besser
klingt

Selbst das müsste jemand, der über einigermaßen gutes Equipment
verfügt und ein gutes Gehör hat herausfinden können.;)
Noch einfacher wird es wohl sein, die jeweiligen Daten auszulesen
und miteinander zu vergleichen.:D
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
I’ve seen things
you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the
shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the
Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like
tears in rain.
Time to die.
Geschrieben: 29 Juni 2011 01:09
Gast
Zitat:
Zitat von Spamschutz
Was aber wirklich aufgefallen ist, dass es die ganze zeit
Funkstille gab bezüglich des Tons
Wenn des damals schon bekannt gewesen wäre, dann hätten hier
bestimmt einige drüber diskutiert ;)... oh tschuldigung... ich
meine... dann hätte man das Haar in der Suppe schon vorher gesucht
:hypnotized:;)
Geschrieben: 29 Juni 2011 01:10
Zitat:
Ab Zeitindex 53:00 - 2.Disc 3. Film. Wie Dutch
gesagt hat. Es sind 3 oder 4 Sätze Aragons, ein kurzer Worteinwurf
von Legolas bzw merkt man es auch bei dem Zwerg, dass sich seine
Lippen nicht ganz synchron bewegen.
Es fällt auf, ist jetzt aber nicht so tragisch, da es eh nur ein
paar Sätze sind.
Betrifft das nur die dt. Tonspur oder auch die englische Variante?
Hab die Review-Version noch nicht hier, daher frage ich :-).
Zur Tonhöhe: Wieso war da eigentlich überhaupt eine Anpassung
nötig? Normalerweise ist das doch nur bei den Synchros zu
TV-Produktionen so, da bei Kinofilmen auch im dt. auf das korrekte
Material zugegriffen wird. Das würde bedeuten sie haben bei Herr
der Ringe damals explizit für die DVD-Fassung mit beschleunigter
PAL-Geschwindigkeit synchronisiert? Finde ich ja schon an sich
merkwürdig, aber hat man dann vermutlich damals aus Kostengründen
gemacht und nicht sehr vorausschauend gedacht.