Zitat:
Zitat von Silondo
Ist das nicht ein wenig übertrieben mit der Angst des
Einbrennens?!? Also ich dachte nach 500 h sollte das schlimmste
vorbei sein, und solange ich doch einen Film (natürlich am besten
ohne schwarze Balken) schaue, sollte doch nichts passieren, wenn
ich den Kontrast auf 50-60 stehen habe, oder?!?
Das mag übertrieben sein (vor allem die Angabe mit 10'000 Stunden),
aber es gibt da für mich 2 gute Gründe:
1. Es gibt vereinzelte User (namentlich: Starbugs - als Beispiel),
welche nach 2'000 Stunden einen Einbrenner kassiert haben. Da sage
ich mir "Vorsicht ist besser als Nachsicht".
2. Da ich den Overscan bei DVDs und BDs grundsätzlich deaktiviere,
habe ich schwarze Balken. Und die will ich nicht plötzlich
eingebrannt haben. Die 1:1-Darstellung ist mir also wichtiger, als
der volle Kontrast (wobei der Kontrast mit meinen Einstellungen ja
auch schon um Welten besser ist, als bei den Vorgängern - genau:
PZ70E und V10).
Wie gesagt:
Jeder muss schlussendlich für sich entscheiden, was ihm wichtiger
ist bzw. was ihm besser gefällt. Deswegen halte ich auch nicht
sonderlich viel von sogenannt "besten Einstellungen", denn das
liegt immer im Auge des Betrachters. Der THX-Modus gefällt mir zum
Beispiel inzwischen überhaupt nicht mehr. ;)
Auch was das Umstellen angeht:
Das Einzige, was ich ab und zu verändere ist 24p Smooth Cinema und
den Overscan (diesen nur gelegentlich) ein- und auszuschalten.
That's it.
Zitat:
Zitat von Silondo
Gibts ne gute/einfache Möglichkeit sein Panel auf
Einbrenner/Nachleuchten zu prüfen? Also wenn ich im Service-Menü
diese einfarbigen Einfahr-Bilder anschaue, sehe ich (Gott sei dank)
bisher absolut garkeine Einbrenner!
Also, wenn Du die Bilder so weit durchklickst, bis das weisse,
durchlaufende Band kommt, dann solltest Du Einbrenner problemlos
erkennen können, sofern welche vorhanden sind. Grundsätzlich merkt
ein aufmerksamer User das aber auch beim normalen TV gucken, sobald
das Bild dort hell ist, wo der Einbrenner ist.