Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Panasonic VT20 - Referenz (3D) Plasma-TV !

Gestartet: 09 Apr 2010 17:02 - 2577 Antworten

Geschrieben: 28 Dez 2010 10:17

freakincage

Avatar freakincage

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Silondo
Was genau soll dieser Diagonallinienfilter eigentlich machen?!? Habe den mal aktiviert/deaktiviert, sehe aber absolut keinen Unterschied :eek:

Soll ich ehrlich sein?
Ich weiss es auch nicht ganz genau...aber mein subjektives Empfinden sagt, dass das Bild "ruhiger" wird...also habe ich mir das angewöhnt. ;)

Zitat:
Zitat von Silondo
@freakincage

Deine Einstellungen wären mir vom Kontrast im 3D-Betrieb bei den meisten Filmen einfach zu dunkel! Der richtige 3D-Effekt bei Avatar bekomme ich nur mit Kontrast im Anschlag auf 60 :rofl::cool::rofl:
Wobei Deine 15" mehr Bildfläche natürlich einiges dazu beitragen, dass man den Kontrast etwas niedriger stellen kann :thumb:

Also, ich habe zumindest nicht das Gefühl, dass das Bild zu dunkel ist. Es soll ja auch nicht überstrahlen. Allerdings gebe ich zu, dass ich weiterhin vorsichtig bin, was das Einbrennen von Bildinhalten angeht. Solange ich nicht bei 10'000 Stunden bin, wird der Kontrast bei mir nie über 42 eingestellt werden. ;)
Und ja, das grössere Bild ist sicherlich ein Vorteil. :)
Geschrieben: 28 Dez 2010 10:28

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

ein Diagonallinienfilter verhindert/minimiert Treppenstufen in diagonalen Linien (mal auf eine einfach Erklärung reduziert

Das man verschiedenen Filmen immer wieder andere Einstellungen wählen sollte kann ich nicht bestätigen (zumindest auf 2D beschränkt) Zumindest nicht bei Kontrast etc
Bei IFC/24pSmooth sieht das anders aus. Aber da ich keine Lust habe immer umzustellen habe ich den für mich besten Kompromiss gesucht
IFC ein, 24pSmooth aus 8ich kann mit Berechnungsartefakten bei Blu-ray einfach nicht leben)

Das die 3D Brillen Helligkeit schlucken ist ja bekannt, aber ich hoffe mal das Panasonic intelligent genug war den Kontrast bei 3D automatisch zu erhöhen?

Übrigens bin ich beim GW20, jetzt nach 100 Stunden, jetzt mit dem Kontrast bei 50. Bild ist einfach genial
Geschrieben: 28 Dez 2010 10:35

Silondo

Avatar Silondo

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Remagen
kommentar.png
Forenposts: 175
Clubposts: 23
seit 25.11.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Step Up" ab 10. Februar 2011 auf Blu-ray Disc
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.


Zitat:
Zitat von freakincage;2081006
Allerdings gebe ich zu, dass ich weiterhin vorsichtig bin, was das Einbrennen von Bildinhalten angeht. Solange ich nicht bei 10' Stunden bin, wird der Kontrast bei mir nie über 42 eingestellt werden. ;)
Und ja, das grössere Bild ist sicherlich ein Vorteil. :)

Ist das nicht ein wenig übertrieben mit der Angst des Einbrennens?!? Also ich dachte nach 500 h sollte das schlimmste vorbei sein, und solange ich doch einen Film (natürlich am besten ohne schwarze Balken) schaue, sollte doch nichts passieren, wenn ich den Kontrast auf 50-60 stehen habe, oder?!?


Gibts ne gute/einfache Möglichkeit sein Panel auf Einbrenner/Nachleuchten zu prüfen? Also wenn ich im Service-Menü diese einfarbigen Einfahr-Bilder anschaue, sehe ich (Gott sei dank) bisher absolut garkeine Einbrenner!

Nachtrag:

Ich müsste so bei 250-300 h Stunden sein, und habe die ersten 100 h den Kontrast fast ausschliesslich auf unter 28 gehabt!
Leider habe ich es noch nicht geschafft, dass mein TV mir die genauen Laufstunden anzeigt :-(
Geschrieben: 28 Dez 2010 11:00

freakincage

Avatar freakincage

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Silondo
Ist das nicht ein wenig übertrieben mit der Angst des Einbrennens?!? Also ich dachte nach 500 h sollte das schlimmste vorbei sein, und solange ich doch einen Film (natürlich am besten ohne schwarze Balken) schaue, sollte doch nichts passieren, wenn ich den Kontrast auf 50-60 stehen habe, oder?!?

Das mag übertrieben sein (vor allem die Angabe mit 10'000 Stunden), aber es gibt da für mich 2 gute Gründe:

1. Es gibt vereinzelte User (namentlich: Starbugs - als Beispiel), welche nach 2'000 Stunden einen Einbrenner kassiert haben. Da sage ich mir "Vorsicht ist besser als Nachsicht".

2. Da ich den Overscan bei DVDs und BDs grundsätzlich deaktiviere, habe ich schwarze Balken. Und die will ich nicht plötzlich eingebrannt haben. Die 1:1-Darstellung ist mir also wichtiger, als der volle Kontrast (wobei der Kontrast mit meinen Einstellungen ja auch schon um Welten besser ist, als bei den Vorgängern - genau: PZ70E und V10).

Wie gesagt:
Jeder muss schlussendlich für sich entscheiden, was ihm wichtiger ist bzw. was ihm besser gefällt. Deswegen halte ich auch nicht sonderlich viel von sogenannt "besten Einstellungen", denn das liegt immer im Auge des Betrachters. Der THX-Modus gefällt mir zum Beispiel inzwischen überhaupt nicht mehr. ;)

Auch was das Umstellen angeht:
Das Einzige, was ich ab und zu verändere ist 24p Smooth Cinema und den Overscan (diesen nur gelegentlich) ein- und auszuschalten. That's it.

Zitat:
Zitat von Silondo
Gibts ne gute/einfache Möglichkeit sein Panel auf Einbrenner/Nachleuchten zu prüfen? Also wenn ich im Service-Menü diese einfarbigen Einfahr-Bilder anschaue, sehe ich (Gott sei dank) bisher absolut garkeine Einbrenner!

Also, wenn Du die Bilder so weit durchklickst, bis das weisse, durchlaufende Band kommt, dann solltest Du Einbrenner problemlos erkennen können, sofern welche vorhanden sind. Grundsätzlich merkt ein aufmerksamer User das aber auch beim normalen TV gucken, sobald das Bild dort hell ist, wo der Einbrenner ist.
Geschrieben: 28 Dez 2010 13:40

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


noch ein Nachtrag zum Diagonalprozessor, und warum ihr keinen Unterschied seht
Diese funktioniert nur bei SD-Zuspielung, wenn der TV upskalen muss
Geschrieben: 28 Dez 2010 14:10

freakincage

Avatar freakincage

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hm...das heisst also, dass mein subjektives Empfinden mich verar...t! Schweinerei!!! ;)

Aber danke für die Aufklärung!!! :)
Geschrieben: 28 Dez 2010 14:25

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

ich habe mich wohl geirrt. Panasonic vereinigt immer mehr Funktionen in seinem Uniphier Diagonalprozessor: http://www.big-screen.de/deutsch/pages/news/blu-ray-hd-dvd/2008_01_21_242_panasonic-dmp-bd30.php
Dieser wird ja nicht nur in den Playern sondern auch in den Tvs verbaut
Geschrieben: 28 Dez 2010 14:55

freakincage

Avatar freakincage

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Sorry, jetzt stehe ich auf dem Schlauch:
Was heisst das nun genau in Bezug auf den Diagonallienienfilter?

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 28 Dez 2010 15:21

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


der Uniphier ist, bzw enthält, den Diagonallinienprozessor
Welche Funktionen dieser wann genau ausführt kann wahrscheinlich nur ein Panasonic-Techniker, oder Softwareentwickler, genau sagen
Das ist halt so bei diesen komplexen Multifunktions-Prozessoren
Geschrieben: 28 Dez 2010 15:29

freakincage

Avatar freakincage

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Okay...demnach kann es sein, dass ich mein subjektives Empfinden zu früh gescholten habe. ;)

Fazit:
Ich bleibe dabei, dass ich den jeweils aktiviere.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Es sind 98 Benutzer und 1039 Gäste online.