Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Panasonic VT20 - Referenz (3D) Plasma-TV !

Gestartet: 09 Apr 2010 17:02 - 2577 Antworten

Geschrieben: 27 Dez 2010 13:11

CrosbyS87

Avatar CrosbyS87

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Monheim am Rhein
kommentar.png
Forenposts: 200
Clubposts: 17
seit 11.03.2008
display.png
Panasonic TX-P65VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
27
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.


Zitat:
Zitat von freakincage
Ich habe 24p-Wiedergabe bei beiden Geräten aktiviert, weil ich eine native Darstellung des Materials verlange. Ob man dann mit Rucklern oder mit Bildfehlern leben möchte, muss jeder für sich entscheiden (ich habe mich für die Bildfehler entschieden --> IFC/Smooth Cinema ist immer an).
Die wichtigste Erkenntnis ist:
Es gibt kein perfektes Fernseh-Erlebnis! ;)

Ok, danke für die schnelle Antwort. Welchen Modus nutzt du denn beim Filme gucken? Den werkseitigen Kino Modus wie im Handbuch empfohlen, oder deine individuelle Einstellung? Ich glaube die individuelle Einstellung heißt prof1.

Und noch eine allerletzte Frage. Hast du den Overscan ständig aktiviert, oder nimmst du ihn beim Filme gucken raus?
Geschrieben: 27 Dez 2010 13:43

freakincage

Avatar freakincage

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also, ich benutze für 2D immer den Kino-Bildmodus...allerdings leicht verändert:

Kontrast: 30
Farbe: 28
Helligkeit: -2 bis 0
Gamma: 2.2

Bei 3D benutze ich den Real Cinema-Bildmodus...ebenfalls leicht verändert:

Kontrast: 38 bis 40
Farbe: 28
Helligkeit: 2
Gamma: 2.2

- Der ECO-Modus ist immer aus.
- Overscan ist bei TV immer an, bei DVD/BD/3DBD in der Regel aus...aber es gibt Ausnahmen, wenn mich Ränder stören (Bsp.: A Christmas Carol 3D - da hatte ich ihn gestern eingeschaltet, weil links und rechts ein hässlicher Rand zu sehen war).

Zusätzlich aktiviere ich bei 3D immer den Diagonallinienfilter, und achte auch darauf, dass 24p Wiedergabe UND 24p Smooth Cinema aktiviert sind. Nur bei Coraline 3D habe ich bisher die Smooth Cinema-Funktion deaktiviert, weil mich da die Auren um sich bewegende Objekte (welche quasi konstant zu sehen sind) zu sehr gestört haben.

Wenn Du nun aber jemand anderen fragst, wird er wohl mit anderen Einstellungen daher kommen. So, wie ich das abschätzen kann, gibt es keine einheitlich "beste Einstellung", da es auch immer auf die Umgebung und nicht zuletzt auf den persönlichen Geschmack ankommt.

Was Du ansonsten noch machen könntest, ist Dir ein semi-professionelles Kalibrierungs-Equipment zu besorgen. Damit könntest Du dann alles bis ins kleinste Detail an Deine Gegebenheiten anpassen. Mir persönlich reichte die Einstellung mittels der "HD Basics" BD von Digital Video Essentials. :)
Geschrieben: 27 Dez 2010 15:53

Poaschi

Avatar Poaschi

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 4.398
Clubposts: 406
seit 25.12.2009
display.png
Sony KD-55AF8
player.png
Sony PlayStation 5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
42
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 596 mal.
Poaschi ist auf YouTube. youtube.com/ThePoaschi

Ich spiele PS3 und schaue BDs über die PS3.
Da ich dann dafür einen Eingang benutze, habe ich beim Filmgucken Overscan eingeschaltet und beim Zocken Overscan ausgeschaltet.
Da sieht man Gegner einen Bruchteil einer Sekunde früher. :rofl:
Kann ich jedem empfehlen.
bluray-disc.de - wir lieben High Definition!



youtube-logo.jpg
Geschrieben: 27 Dez 2010 17:57

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


@Poaschi

und warum schaltest du bei Filmen den Overscan ein?
Geschrieben: 27 Dez 2010 19:04

Poaschi

Avatar Poaschi

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 4.398
Clubposts: 406
seit 25.12.2009
display.png
Sony KD-55AF8
player.png
Sony PlayStation 5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
42
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 596 mal.
Poaschi ist auf YouTube. youtube.com/ThePoaschi

Bei 16:9 Filmen hat man unten und oben ca. 2cm dicke schwarze Balken wenn der Overscan ausgeschaltet ist und bei 21:9 sind die schwarzen Balken, die sowieso schon da sind, kleiner und deshalb siehts besser aus.
Im technischen Sinne ist das Bild beim ausgeschalteten Overscan zu 97% ausgefüllt und beim eingeschalteten Overscan zu 100% ausgefüllt.
bluray-disc.de - wir lieben High Definition!



youtube-logo.jpg
Geschrieben: 27 Dez 2010 20:52

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


aber keine 1:1 Darstellung und somit unnötige Skalierung
Geschrieben: 27 Dez 2010 22:35

Poaschi

Avatar Poaschi

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 4.398
Clubposts: 406
seit 25.12.2009
display.png
Sony KD-55AF8
player.png
Sony PlayStation 5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
42
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 596 mal.
Poaschi ist auf YouTube. youtube.com/ThePoaschi

Also hast Du Deinen Overscan ausgeschaltet?

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

bluray-disc.de - wir lieben High Definition!



youtube-logo.jpg
Geschrieben: 27 Dez 2010 23:40

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


jepp

die paar Pixel kleineren Balken........................wieviel das genau ist kann man ja mit diversen Testbildern feststellen

Nur bei SDTV über die Dreambox hab ich ihn eingeschaltet da ich sonst ganz schmale Balken an den Seiten habe (vielleicht Pixel)
Geschrieben: 28 Dez 2010 10:00

freakincage

Avatar freakincage

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von std
aber keine 1:1 Darstellung und somit unnötige Skalierung

So sehe ich das auch + die Schärfe leidet eindeutig unter dem Overscan.
Geschrieben: 28 Dez 2010 10:10

Silondo

Avatar Silondo

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Remagen
kommentar.png
Forenposts: 175
Clubposts: 23
seit 25.11.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Step Up" ab 10. Februar 2011 auf Blu-ray Disc
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.


Zitat:
Zitat von freakincage
Zusätzlich aktiviere ich bei 3D immer den Diagonallinienfilter, und achte auch darauf, dass 24p Wiedergabe UND 24p Smooth Cinema aktiviert sind.

Was genau soll dieser Diagonallinienfilter eigentlich machen?!? Habe den mal aktiviert/deaktiviert, sehe aber absolut keinen Unterschied :eek:


Also alles in allem bin ich mit dem Panasonic VT20E ja super zufrieden, nur mir gehts ein wenig auf den Keks, dass man quasi für fast jeden Film eine extra Einstellung braucht! Bei dem einem sollte man 24p Smooth aktvieren, beim nächsten wieder nicht, der eine Film braucht nen extrem aufgedrehten Kontrast, der andere wieder nicht usw usw usw...
Was mal ne richtig geile Funktion wäre, wenn der TV dank seines Internetanschlusses die Einstellungen eines Films automatisch anpassen würde. So wie es die perfekten von James Cameron gewählten Einstellungen für Avatar gibt, müsste es eine Datenbank für alle neuen BDs geben. Natürlich nur optional, also wems nicht gefällt, der nutzt seine eigenen Einstellungen.

@freakincage

Deine Einstellungen wären mir vom Kontrast im 3D-Betrieb bei den meisten Filmen einfach zu dunkel! Der richtige 3D-Effekt bei Avatar bekomme ich nur mit Kontrast im Anschlag auf 60 :rofl::cool::rofl:
Wobei Deine 15" mehr Bildfläche natürlich einiges dazu beitragen, dass man den Kontrast etwas niedriger stellen kann :thumb:


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Es sind 41 Benutzer und 1009 Gäste online.