Geschrieben: 18 März 2010 23:47

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 10
seit 18.03.2010
Panasonic TX-P42S10E
LG BD370
Hallo alle zusammen,
ich habe seit einer Woche den LG BD 370 Player und nun habe ich
eine AVCHD auf DVD+R DL von einer meiner aufgenommenen HD Sendungen
erstellt, der Player erkennt auch die DVD aber es wird nur der Ton
abgespielt und das Bild nicht. Es wird das ganz normale
Hintergrundbild des BD 370 angezeigt.
Weis jemand von euch an was das liegen kann.
Morgen probier ich die AVCHD bei einem Bekannten ob sie bei ihm
abgespielt wird.
Vielen Dank
Gruß
Smudoooo
Geschrieben: 19 März 2010 00:55
Für den LG 370 KEIN sollte Certificate Ordner vorliegen, wenn ich
das richtig im Kopf habe. Wenn in deiner Struktur also der
Certificate parallel zum BDMV Ordner existiert, dann entfern ihn
besser mal komplett.
Andernfalls mal die AVCHD Struktur mittels tsMuxeR neu schreiben
lassen, da damit sehr konformes Material erzeugt wird.
Geschrieben: 19 März 2010 09:31

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 10
seit 18.03.2010
Panasonic TX-P42S10E
LG BD370
Der Certificate Ordner habe ich nicht mitgebrannt, aber es kommt
immer nur noch der Ton und das Bild ist immer noch nicht
vorhanden.
Die AVCHD habe ich ja mit TSMuxer erstellt.
Gruß
Geschrieben: 19 März 2010 12:44
Wie ist die exakte Videoauflösung?
Geschrieben: 19 März 2010 14:00

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 10
seit 18.03.2010
Panasonic TX-P42S10E
LG BD370
Die Aufnahme hat die Auflösung 1920x1080i
Geschrieben: 19 März 2010 14:24
OK, also absolut in der Norm.
Man hört vom 370 leider mehrfach von diesem Problem, während der
300 oder 390 es nicht zu haben scheint - hilft dir nun aber
nichts.
Hast du nochmals Infos zum verwendeten Profil und den Reference
Frames?
Geschrieben: 19 März 2010 14:38

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 10
seit 18.03.2010
Panasonic TX-P42S10E
LG BD370
Profil: High@4.0, Resolution:1920:1080i, Frame Rate: 25
Codec: H.264
Es ist eine aufgezeichnete Sendung von SKY Cinema HD mit dem
Kathrein UFS922, falls das eine Rolle spielt.
Aber ich habe schon mal vor über 2 Monaten eine AVCHD erstellt und
die lief auf einem Sony BDP eines Bekannten ohne Probleme.
Gruß
Geschrieben: 19 März 2010 15:06
Profil bis 4.1 wäre auch alles in Ordnung, aber die Anzahl der Ref
Frames kann manchmal den Chip ins Straucheln bringen - lies die
bitte mal mittels
MediaInfo aus.
Wenn dort, wie im meinem Screenshot, 5 (statt 4) auftaucht, könnte
das zu Problemen führen und ein Ansatzpunkt sein, warum grade der
Chip/die FW des 370er sich auf die Hinterbeine stellt.
Geschrieben: 19 März 2010 15:36

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 10
seit 18.03.2010
Panasonic TX-P42S10E
LG BD370
So ich habe es ausgelesen. Im anhang das Bild.
Geschrieben: 19 März 2010 16:45
Die Parameter geben keinen Grund zur Sorge.
Von wann ist deine FW?
18.01.2010 oder 11.02.2009
Ich sehe wenig Chancen ausser dem Versuch des Re-Encodings oder dem
Warten auf bessere FW.