Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

TX-P50GW20 Neue G13-Panels!

Gestartet: 14 März 2010 14:29 - 440 Antworten

Geschrieben: 20 Apr 2010 09:23

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.082
Clubposts: 12
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 403 mal.


Zitat:
Wenn man eine Aufnahme aktiviert und vergisst zu deaktivieren wenn sie fertig ist und dann umschaltet, dann ist die komplette Aufnahme gelöscht!
Also für mich ist das ein gravierender Bug!
2025 Q1 : Meine Excel-Liste sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD, VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt übrigens idR als 1 Titel... ) 
Geschrieben: 20 Apr 2010 09:28

JohnSmith24

Avatar JohnSmith24

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 140
Clubposts: 6
seit 31.08.2009
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Drunkboat - Verzweifelte Flucht
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 40 mal.


Wäre auch eher für das letzte Quäntchen Bildquali, aber bräuchte kein 3D.
Sprach auch nur vom Unterschied von GW zu V...
Geschrieben: 20 Apr 2010 09:30

Starbugs

Avatar Starbugs

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic 3D)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Asterix bei den Briten
anzahl.png
Bedankte sich 467 mal.


Mich persönlich interessiert die Tuner- / Aufnahmegeschichte gar nicht. Wer darauf angewiesen ist, für den ist das sicher ärgerlich. Ist aber übrigens auch schon mehrere Wochen bekannt und nicht wirklich neu. Ich denke einiges hängt auch mit den HD+ Restriktionen zusammen.

Für mich kommen integrierte Lösung grundsätzlich nicht in Frage, da ich der Meinung bin, das diese niemals einen sehr guten PVR ersetzen können. Angeblich soll die Bildquali ja Top sein. Trotzdem geht nichts über meinen iCord HD. Für mich gibts da überhaupt keinen Grund die integrierte Lösung auch nur ansatzweise zu nutzen.

Aber wie gesagt, kommt halt immer darauf an, was man von dem Fernseher erwartet. Gibt auch Leute, die legen sogar wert auf integrierte Tuner. Für die ist das sicher ein ausschlaggebendes Kriterium.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 20 Apr 2010 09:31

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.082
Clubposts: 12
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 403 mal.


Hier sind die Unterschiede zwischen GW und V:

Zitat:
Zitat von KaneBlu
Da gibt es nach Angaben des Herstellers weitere Unterschiede zwischen V20 und GW20. Aber ob das die 400-500 Euro wert sind, ist ne andere Frage...

Die Unterschiede sind zusammengefasst:

Design
High Contrast Filter Pro
Infinite Black Pro >5.000.000:1 (Beim GW 5Mio:1)
Digital Cinema Colour
V-Audio Pro Surround Sound (3 x 10 watts 2.1 ch, 3 HP)
HDMI: 4 statt 3
Multifenster: PIP / PAP / PAT (statt beim GW20 nur PAT)
Teletextspeicher 1500 Seiten statt 1000
Service Port
...


Quellen:
http://www.panasonic.fr/html/fr_FR/373248/module/general/compare/products/displayResult.html?p=TX-PF50G20S&p=TX-P50V20E
und
http://www.panasoni.de

Also so wenig Unterschied ist es auch wieder nicht, wie das Poaschi beschreibt...
2025 Q1 : Meine Excel-Liste sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD, VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt übrigens idR als 1 Titel... ) 
Geschrieben: 20 Apr 2010 09:34

Starbugs

Avatar Starbugs

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic 3D)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Asterix bei den Briten
anzahl.png
Bedankte sich 467 mal.


Zitat:
Zitat von JohnSmith24
Wäre auch eher für das letzte Quäntchen Bildquali, aber bräuchte kein 3D.
Sprach auch nur vom Unterschied von GW zu V...

Oh sorry. Ich bezog mich auf den VT20. Laut Beschreibung liest sich das aber so, als wenn der V20 ein VT20 ohne 3-D wäre. Aber wie gesagt habe ich bisher nur Berichte zum VT20 im Vergleich zum GW20 gelesen. Bin mir aber fast sicher, das der V20 dasselbe Bild hat wie der VT20. Laut Legende steht das "T" ja lediglich für 3-D. Demnach dürfte es ansonsten keinen Unterschied geben.
Geschrieben: 20 Apr 2010 09:50

JohnSmith24

Avatar JohnSmith24

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 140
Clubposts: 6
seit 31.08.2009
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Drunkboat - Verzweifelte Flucht
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 40 mal.


Zitat:
Zitat von Starbugs
Mich persönlich interessiert die Tuner- / Aufnahmegeschichte gar nicht. Wer darauf angewiesen ist, für den ist das sicher ärgerlich. Ist aber übrigens auch schon mehrere Wochen bekannt und nicht wirklich neu. Ich denke einiges hängt auch mit den HD+ Restriktionen zusammen.

Für mich kommen integrierte Lösung grundsätzlich nicht in Frage, da ich der Meinung bin, das diese niemals einen sehr guten PVR ersetzen können. Angeblich soll die Bildquali ja Top sein. Trotzdem geht nichts über meinen iCord HD. Für mich gibts da überhaupt keinen Grund die integrierte Lösung auch nur ansatzweise zu nutzen.

Aber wie gesagt, kommt halt immer darauf an, was man von dem Fernseher erwartet. Gibt auch Leute, die legen sogar wert auf integrierte Tuner. Für die ist das sicher ein ausschlaggebendes Kriterium.


...Bin so en Kamerad! Hab sicher weniger Erfahrung als einige, aber denke der verbaute HD-Tuner in meinem Gerät leistet ne wirklich gute Arbeit. En Kollege hat en Kathrein(UFS 912), der kaum bessere Bilder macht als mein integrierter Tuner. Das Bild hat für mich den höchsten Stellenwert bei der ganzen Fernseher-Geschichte, würde sicher auch ein externes Gerät nutzen wenn es erforderlich wäre. Das zusätzliche Gerät zu sparen, auch aus optischen Gründen und die Benutzerfreundlichkeit sind auch ausschlaggebend.

Gruß
Geschrieben: 20 Apr 2010 12:10

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.082
Clubposts: 12
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 403 mal.


Ich finde Integrierte Lösungen (IDTV) sehr gut! Schon alleine weil ich dann alles mit nur einer Fernbedienung steuern kann. Sogar den AV-Receiver mittels „HDMI-TV-Controll“.

Ich hoffe dass sich das auch weiterhin in diese Richtung entwickelt. So wie früher jeder TV mit analog Tuner bedient wurde. Normal digital TV schauen scheint ja schon gut zu klappen, jetzt muss nur noch die PVR Funktion optimiert werden.

Panasonic sollte probieren das z.B. so zu lösen:
Wenn der TV aus dem Standby etwas aufnimmt, soll nur der Tuner mit der Festplatte anspringen. (Also kein Display und kein Ton) Das dann z.B zu sehen an einer blinkenden roten LED.
Wenn man während dieser Standby-Aufnahme dann auf irgendeinen Knopf auf der Fernbedienung drückt sollten sich das Display und der Ton einschalten. Angezeigt werden dann auch gleich die Informationen der Aufnahme…

Nach der im Timer eingestellten Aufnahmezeit soll der Fernseher natürlich wieder in den Standby fahren, aber nur dann wenn das Display und Ton aus ist bzw. nicht eingeschaltet wurde. Im anderen Fall wird nur die Aufnahme beendet und der TV (Display und Ton) läuft weiter.

Falls man während der Aufnahme trotzdem wieder nur Display und Ton ausschalten möchte drückt man den roten "Aus" Knopf, wird aber gefragt ab die Aufnahme auch gestoppt werden soll bzw. weiter laufen soll.

Naja vielleicht liegt noch irgendwo ein Denkfehler in meiner Logik, jedoch kann es doch nicht so schwer sein sich ein Benutzerfreundliches System auszudenken und zu programmieren…
2025 Q1 : Meine Excel-Liste sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD, VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt übrigens idR als 1 Titel... ) 
Geschrieben: 20 Apr 2010 16:09

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


@Starbugs

ich habe ja schon einen sehr guten PVR, aber nur SDTV
Und bei dem äußerst bescheidenen HD-Angebot hier bei Unitymedia wäre eine vernünftige Aufnahmefunktion des Pana für mich vollkommen ausreichend gewesen
Aber so wie ich das hier lese muss wohl doch noch ein externer HD-Receiver her
Geschrieben: 20 Apr 2010 17:31

Starbugs

Avatar Starbugs

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic 3D)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Asterix bei den Briten
anzahl.png
Bedankte sich 467 mal.


Zitat:
Zitat von std
@Starbugs

ich habe ja schon einen sehr guten PVR, aber nur SDTV
Und bei dem äußerst bescheidenen HD-Angebot hier bei Unitymedia wäre eine vernünftige Aufnahmefunktion des Pana für mich vollkommen ausreichend gewesen
Aber so wie ich das hier lese muss wohl doch noch ein externer HD-Receiver her

Ja gut. Ich sagte ja, das es sicher Fälle gibt, welche darauf angewiesen wären oder froh darum. Bei mir werkelt der iCord HD seperat und der würde die Arbeit auch weiter verrichten, egal wie gut die integrierte Lösung ist. Denn an den Komfort des iCord kommen integrierte Lösungen nicht ran. Dazu noch die überdurchschnittliche Bildqualität und der "Gewöhnungseffekt".

Bin auch grundsätzlich der Meinung, das ein einziges Gerät nicht in allem "das Beste" sein kann. Deswegen stehte ich eher auf "freie Wahl" bei der Gestaltung meiner Heimkinokette.
Geschrieben: 20 Apr 2010 18:48

Poaschi

Avatar Poaschi

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 4.398
Clubposts: 406
seit 25.12.2009
display.png
Sony KD-55AF8
player.png
Sony PlayStation 5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
42
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 596 mal.
Poaschi ist auf YouTube. youtube.com/ThePoaschi

Zitat:
Wenn ich das richtig verstehe... Einen besseren Schwarzwert hat der V20 dann nicht? (wegen "Infinite Black Pro")
Bildmäßig iss es dann eigentlich nur der Kontrastfilter?!

Bilmässig sind der GW20 und V20 auf dem gleichen technischen Niveau.

Zitat:
Doch, laut diverser Tests hat der VT20 auch einen besseren Schwarzwert (siehe meinen Thread 3-D Referenz-Plasma).

Die Frage war nach V20, der VT20 ist in jeder Hinsicht besser als die beiden anderen.

Zitat:
Hoffe (nicht) das auch dann der Ton mit an geht. ;) :rofl:
Geil setzt man einen Timer für die Nacht, wird man dann gleich von dem Teil aufgeweckt. (Falls der Fernseher im Schlafzimmer ist...)

Hammer wäre es, wenn der Fernseher sich nach der Aufnahme nicht abschaltet. :D
Programmiert man einen Timer in der Periode wo man für 2-3 Wochen weg ist. Läuft der Fernseher die ganze Zeit über durch oder was?

Nee im Ernst gibt es keine Aufnahmemodus mit so ner Art „Nachtmodus“ (D.h ohne Display und ohne Ton)?

Kann man die Aufnahmen auch spulen? (Bei nicht CI+ Sendern) Oder nur Play und Pause!

Soweit ich weiß geht das Gerät genauso an, wie man es ausgeschaltet hat.
Wenn man vorher den Ton auf 0 setzt, dann startet der auch ohne Ton.
Leider läuft das Gerät solange weiter, bis man es ausschaltet.
bluray-disc.de - wir lieben High Definition!



youtube-logo.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Es sind 92 Benutzer und 838 Gäste online.