Geschrieben: 09 Apr 2010 09:51
daran sieht man halt leider, dass das qualitätsmanagement bei 99%
aller firmen gleich schlecht ist, ganz egal ob panasonic, lg oder
samsung etc...
solche geräte dürften eigentlich nicht zu den kunden gelangen!
Geschrieben: 09 Apr 2010 10:06

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 127
Clubposts: 2
seit 29.10.2008
Samsung
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 31 mal.
Zitat:
Zitat von Poaschi
Defektes Netzteil im Sinne von TV geht garnicht mehr an?
Ja Gerät geht nicht mehr an, absolut tote Hose, nach 5 Tagen á 2
Stunden schauen :mad:
Habe grade mit dem Pana-Service telefoniert, bekomme jetzt ein
Neugerät :thumb:
Geschrieben: 09 Apr 2010 10:06

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 140
Clubposts: 6
seit 31.08.2009
zuletzt kommentiert:
Drunkboat - Verzweifelte
Flucht
Bedankte sich 40 mal.
Wenn man sonst mit nem neuen G13-Panel zufrieden sein sollte und
nur das Netzteil sich anhört wie ne Baustelle, kann man ja
beharrlich umtauschen bis ein Gerät dabei ist was ruhig ist...:p
Geschrieben: 09 Apr 2010 10:24
das macht dir aber keine firma mit. irgendwann kommen die dann mit
einem pegelmessgerät, um mal die lautstärke des surrens zu
messen.
überschreitet dies einen gewissen wert nicht, bekommst du es nicht
ausgetauscht (35db).
dabei ist es egal, wie intensiv das geräusch ist - einzig die
lautstärke zählt. :(
Geschrieben: 09 Apr 2010 10:30

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.398
Clubposts: 406
seit 25.12.2009
Sony KD-55AF8
Sony PlayStation 5
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
42
Mediabooks:
1
Bedankte sich 596 mal.
Poaschi ist auf YouTube. youtube.com/ThePoaschi
Normalerweise sagen Panasonic und Pioneer, dass man die Diagonale
in Zoll mit 6 multiplizieren soll und diesen Abstand in cm von
Fernseher weg stehen soll, dann die Lautstärke auf Zimmerlautstärke
hochsetzen soll und dann hört man das Surren auch nicht mehr.
Dann ist das normal und man muss damit leben.
bluray-disc.de - wir lieben High Definition!

Geschrieben: 09 Apr 2010 10:33
ganz genau :)
nur ist ja meist das surren so durchdringend, dass es nicht laut
sein muss, um zu stören.
wiegesagt, solang die 35db nicht überschritten werden, hat man zum
teil wenig chancen.
ich versteh da die hersteller auch zum teil.
Geschrieben: 09 Apr 2010 10:38

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.398
Clubposts: 406
seit 25.12.2009
Sony KD-55AF8
Sony PlayStation 5
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
42
Mediabooks:
1
Bedankte sich 596 mal.
Poaschi ist auf YouTube. youtube.com/ThePoaschi
Da kann man sich einmal aussuchen: Einen surrenden Plasma oder
einen brummenden LCD. :rofl:
bluray-disc.de - wir lieben High Definition!

Geschrieben: 09 Apr 2010 10:44
wenn du glück hast, sind die lüfter im plasma lauter als das surren
- wenn denn welche verbaut wurden^^
Geschrieben: 09 Apr 2010 10:47

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.398
Clubposts: 406
seit 25.12.2009
Sony KD-55AF8
Sony PlayStation 5
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
42
Mediabooks:
1
Bedankte sich 596 mal.
Poaschi ist auf YouTube. youtube.com/ThePoaschi
In der neuen Generation nicht, vielleicht im V20 und VT20.
bluray-disc.de - wir lieben High Definition!

Geschrieben: 09 Apr 2010 10:49

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 140
Clubposts: 6
seit 31.08.2009
zuletzt kommentiert:
Drunkboat - Verzweifelte
Flucht
Bedankte sich 40 mal.
Das bedeutet, das bei den G13, der geringere Geräuschpegel durch
den Wegfall der Lüfter, durch den angehobenen Geräuschpegel der
Netzteile wieder aufgefressen wird?!
Richtig? :confused: