Geschrieben: 19 Aug 2010 11:07

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6852 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Ja, denke schon... was wäre denn die Alternative zu "direkt"?
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 19 Aug 2010 11:13

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 35
seit 18.08.2010
LG 42LF65
Marantz UD5005
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 2 mal.
Dann nur noch die Option "mischen".
Geschrieben: 19 Aug 2010 11:30

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6852 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Probier das mal... Denn der AV-Receiver dann PCM anzeigt, ist's
richtig!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 19 Aug 2010 12:57

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 35
seit 18.08.2010
LG 42LF65
Marantz UD5005
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 2 mal.
Also habe mal folgende Settings geändert:
BD-Audioeinstellung von "direkt" -> "mischen"
Dolby Digital von "Dolby Digital" -> "downmix PCM"
DTS von "DTS" -> "downmix PCM"
Trotzdem zeigt mir mein AVR das Dolby Zeichen und dahinter dann
direkt das "D" an.
Geschrieben: 24 Aug 2010 18:06

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 35
seit 18.08.2010
LG 42LF65
Marantz UD5005
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 2 mal.
Wo steht eigentlich die Seriennummer am AVR?
Ist das der Sticker hinten am AVR?
---------------------------------------------------------
Habe folgende Mail bekommen:
Sehr geehrter Herr *****,
wenn die Seriennummer mit dem Buchstaben "C" oder höher endet, ist
dieses Problem bereits erledigt.
Sollte es ein "A" oder "B" sein, so gibt es ein Firmware Update
welches bei einem Service Partner ausgespielt werden muß.
Im Anhang finden Sie eine Liste mit unseren Service Partnern.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Krämer
ONKYO Europe Electronics GmbH
----------------------------
Nur steht bei meinem Gerät kein Buchstabe sondern eine Ziffer am
Ende.
Geschrieben: 01 Okt 2010 23:27
Hat jemand 'ne Idee, warum der 608er in den letzten Tagen (in der
Übersicht von geizhals.at/de) so im Preis gestiegen ist? Sind das
nur Währungskurseffekte oder steckt da was anderes hinter?
Wollte mir diesen Monat nämlich das Gerät holen und würde mich
zumindest ärgern, wenn anschließend der Preis ebenso schnell wieder
sinkt :)
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 07 Okt 2010 13:14

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Hi,
Will jetzt ebenfalls endlich in den hd-ton genuss kommen,der 308er
scheint mir ein gutes einsteiger-modell zu sein !!?? Da ich ich
mich auf diesem gebiet nahezu überhaupt nicht auskenne,bitte ich
hier um etwas hilfe bei einigen fragen ....Der avr gibt ein full hd
bild an den tv weiter oder,da so etwas steht wie"für hdtv
720p/1080i komponentenvideo-umschaltmöglichkeit ??
Ich besitze ein 5.1 system von teufel (concept e magnum power
edition),ist das überhaupt kompatibel mit dem avr,da ja im
subwoofer schon n verstärker steckt ??
Und das system,ist mit der hauseigenen decoderstation 3 über 6
audio chinch kabel verbunden (front l/r rear l/r center/sub),diese
möglichkeit ist wenn richtig gesehn mit dem avr nicht gegegben !??
Sehe ich das richtig,dass ich dann die +/- boxenkabel die in den
sub münden direkt an den avr anschließen muss,und dann eine
einzelne chinch verbindung zwischen avr und sub um jenen auch
nutzen zu können ????
Bin echt am ende des fachwissens angelangt,glaub japanisch lernen
kann net arg viel schwieriger sein ;) !! Und was haltet ihr
allgemein von diesem modell,als einstieg....die zu beschallende
fläche beträgt ca 20qm !! Fettes danke schonmal im voraus für euere
hilfe !!!!!:thumb:
Bereit machen zum Aufschlag mein
Freund!!!............das hab Ich schon ne Ewigkeit nicht mehr
gehört!!
William Adama,Commander der BSG 75 & Saul
Tigh,XO(1.Offizier)(Edward James Olmos & Michael Hogan)
Geschrieben: 07 Okt 2010 14:09

Steeljunkie
Blu-ray Profi
Aktivität:
Hay,ich hab den 308 aber bei dem kleinem Preisunterschied zum 508
würde ich den 508 nehmen ! Zu den anderen sachen kann ich nix
sagen.
Geschrieben: 07 Okt 2010 20:08

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6852 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Hi,
also zuerstmal würde ich auch eher den 508 nehmen - der
Preisunterschied ist echt zu gering, um nicht gleich den Größeren
zu nehmen!
Zum Concept E Magnum:
Das ist auf jeden Fall kompatibel (ich hatte das "damals" selbst
als Einstiegssystem) und du hast das schon ganz richtig erkannt -
die Lautsprecher werden dann direkt an den AV-Receiver
angeschlossen und nutzen dann die Endstufen vom AVR und nichtm ehr
die vom Subwoofer (Vorteil: Der Subwoofer hat mehr Power, da er die
anderen LS nicht mehr befeuern muss).
Der Subwoofer wird dann mit einem Mono-Chinch Kabel (einzelnes
Chinch-Kabel) an den Subwoofer Pre-Out Anschluss am AV-Receiver
angeschlossen (der Regler für die Übergangsfrequenz wird dann am
Subwoofer voll aufgedreht - die Übergangsfrequenz stellt man dann
im AVR ein).
Und ja - der AVR gibt auch ein Full-HD Bild an den TV weiter...
zumindest so lange das Eingangssignal in Full-HD vorliegt... ob der
AVR einen Videoscaler hat, der aus kleineren Auflösungen Full-HD
macht, weiß ich jetzt nicht aus dem Kopf!
Achja... und die Decoderstation kannst du dann verkaufen - die wird
durch den AV-Receiver überflüssig ;)
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 07 Okt 2010 21:11

Blu-ray Junkie
Aktivität:
ok.....nice...danke !!! Da hast
mir schonmal enorm geholfen :thumb:!! Der 508er hat ja nicht nur
mehr anschlüsse(hätte ich eigentlich drauf verzichten können,und
die 30 eus in n hochwertiges hdmi kabel investiert) sondern auch
mehr leistung...das macht ihn wieder attraktiv !! Nur hab ich
gesehen,dass er nicht diese klemmanschlüsse hat,sondern andere die
für bananenstecker geeignet sind,oder kann ich das normale +/-
kabel auch da einführen ???
Bereit machen zum Aufschlag mein
Freund!!!............das hab Ich schon ne Ewigkeit nicht mehr
gehört!!
William Adama,Commander der BSG 75 & Saul
Tigh,XO(1.Offizier)(Edward James Olmos & Michael Hogan)