Geschrieben: 04 Juli 2010 09:37

Steeljunkie
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Saccara
Die Möglichkeit besteht lt. Onkyo, sollte das der Fall sein muss
das Gerät eingeschickt werden und durch ein Update seitens Onkyo
behoben werden.
Allerdings scheint das nicht bei allen Geräten der Fall zu sein,
denn sonst hätten Sie es anders formuliert, dann müsste ja jedes
Gerät der neuen Serie eingeschickt werden......
gr33tz
Gut ich denke ich habe das Problem nicht denn wenn ich auf level
call sorround rechts ansteuere kommt auch was ausm sorround rechts
:D
Geschrieben: 09 Juli 2010 15:25
Gast
ich hatte das problem mit den vertauschten kanälen ja, und hab den
receiver zu einer vertragswerkstatt gebracht. Musste nur eine halbe
Stunde warten, die haben das Update aufgespielt und jetzt passt
alles..
und wie schon geschrieben das Problem taucht tatsächlich nur bei
PCM Ton auf (ATI Radeon 4850 in meinem Fall)
da jetzt alles aber passt, bin ich absolut zufrieden mit dem
308er
gab halt ein paar Startschwierigkeiten, aber Technik ist nicht
immer unfehlbar ;)
Geschrieben: 19 Aug 2010 01:45

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 35
seit 18.08.2010
LG 42LF65
Marantz UD5005
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 2 mal.
Hallo, habe mal eine Frage zum PCM Multichannel.
Laut Onkyo gibt es ja bei folgenden Modellen Probleme:
TX-SR308 / 508, HT-R380 / 538
/ 580, HTX-22HDXHier der Link zu Onkyos Stellungnahme:
http://www.eu.onkyo.com/de/firmware/firmware_de_8688419.php
Was genau ist dort mit dem PCM Multichannel gemeint?
Ich lasse meine Xbox360 mit Dolby Digital 5.1 (so hab ich es in der
konsole eingestellt) laufen.
Bei meinem Sony Blu-Ray Player hab ich die Option "Direkt" gewählt
und es wird bei schauen von BRs auch nich das "PCM"-Symbol am AVR
angezeigt.
Bin ich also mit diesen Einstellungen nich von dem Problem
betroffen?
Oder ich frage mal anders herum... Wie kann ich das PCM
Multichannel an meinem Onkyo TX-SR508 prüfen um zu sehen ob mein
AVR auch von dem Problem betroffen ist?
Gruß Matthias
Geschrieben: 19 Aug 2010 09:00

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.147
seit 09.01.2008
Panasonic TX-P65VT50E
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
zuletzt kommentiert:
Tonqualität auf
Referenz-Niveau - Blu-ray
Review zu "Der Hobbit:
Die Schlacht der Fünf
Heere"
Bedankte sich 846 mal.
chinmoku hat ein Date mit dem Mars
Es handelt sich dabei aller Voraussicht nach um reines PCM. Da
antiquierte DVDs kaum genügend Platz bieten sollten für 5.1,
geschweige denn 7.1 unkomprimiertes PCM, solltest du mit der XBOX
keine Schwierigkeiten haben.
Pack einfach eine BD in deinen Player, die mit PCM Sound
ausgestattet wurde. Werden die Surround Links/Rechts Kanäle
vertauscht, wenn man es überhaupt merkt, dann ändere die
Einstellungen deines Players. Glaube jedoch nicht, dass es bei den
Einstellungen deines Players zu Problemen kommen wird.
Geschrieben: 19 Aug 2010 10:08

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6852 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Das Problem beizieht sich (so viel ich weiß) nicht nur auf reine
PCM Spuren, sondern es tritt auch auf, wenn der Player das
Decodieren übernimmt und dem AVR ein fertiges PCM Signal (das z. B.
aus DolbyDigital DolbyTrueHD oder auch DTS bzw. DTS-HD decodiert
wurde) liefert! Die "dicke" PS3 kann die HD Tonspuren z. B.
ausschließlich als PCM wiedergeben!
@viohlenze: Welchen Sony Plaster hast du denn?
Wenn der Player einen eigenen Decoder hat, kannst du damit auch PCM
ausgeben (musst du in den HDMI-Soundeinstellungen ändern) - so
kannst du das testen!
Ich ruf doch einfach mal bei Onkyo an und frag, ob dein Player
davon überhaupt betroffen ist (das können die anhand der
Seriennummer herausfinden)... wenn ja, gibts dafür ein
Softwareupdate, das den Fehler behebt... ich würde dir schon
dringend empfehlen das dann zu beheben - allein wegen dem
Wiederverkaufswert!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 19 Aug 2010 10:18

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 35
seit 18.08.2010
LG 42LF65
Marantz UD5005
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 2 mal.
Hi Danke schon mal für eure Antworten.
Also als Blu Ray Player nutze ich den Sony BDP-S360
Hier sind 2 Bilder vom Audio Menu:
Allerdings habe ich bei den Punkten Dolby Digital und DTS momentan
folgendes stehen
Dolby Digital -> Dolby Digital
DTS -> DTS
Geschrieben: 19 Aug 2010 10:32

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6852 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Laut
Technik-Datenbank hat der
Player keinen internen Decoder!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 19 Aug 2010 10:36

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 35
seit 18.08.2010
LG 42LF65
Marantz UD5005
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 2 mal.
Woran ganu erkennt man das bei den Technischen daten?
Hab mir die Serial Nummer notiert und werde nun bei Onkyo
anrufen.
Melde mich gleich.
Geschrieben: 19 Aug 2010 10:43

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6852 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Ohhh... sorry... der hat doch nen Decoder - hab mich verguckt^^
(hat nur keine analogen Ausgänge).
Unter Anschlüsse -> HDMI (da steht LPCM Decoder)
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 19 Aug 2010 10:50

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 35
seit 18.08.2010
LG 42LF65
Marantz UD5005
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 2 mal.
So habe bei der Onkyo nummer keinen erreicht da dieser Herr im
Urlaub ist.
Die haben mich aber nach München weiter geleitet und dort konnten
die mir anhand einer Serien Nummer keine Auskunft geben.
Am Telefon wurde mir dann aber gesagt das dass ganze nur bei 7.1
(Sorround Back) auftreten kann und das nur bei sehr wenigen
Geräten.
Nun kann ich ja eigentlich nur bis Montag warten , weil ich ja
garkeine 7.1 Konfiguration habe oder?
Nochmal zum Sony BR-Player: Ich habe die BD-Audio Konfiguration auf
"direkt" stehen, das heißt doch das der AVR die Decodierung
übernimmt oder?