Vorsicht, 3D-TV! Nicht gut für
Alkoholiker, Kinder, Rentner und Schwangere!
3D ist in aller Munde, das neue Feature, um die Massen zu
begeistern. Aber: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen sie die
Packungsbeilage… oder lassen sie es besser gleich ganz - könnte man
zumindest meinen, wenn man die Sicherheitshinweise zu Samsungs
aktuellsten 3D-fähigen TV-Geräten liest.
“Kinder und Teenager könnten anfälliger für Gesundheitsprobleme
sein, die mit 3D-Sehen in Verbindung stehen und sollten dabei
beaufsichtigt werden. Kinder unter sechs Jahren sollten kein 3D-TV
ansehen.”
“Schwangere Frauen, ältere Menschen, Personen mit ernsten
medizinischen Problemen, übermüdete Personen, oder alkoholisierte
Personen sollten die Verwendung der 3D-Funktion vermeiden.”
“Das Ansehen von 3D-TV kann auch Übelkeit, Wahrnehmungsstörungen,
Desorientierung, überanstrengte Augen und einen verringerten
Gleichgewichtssinn hervorrufen. Es ist empfohlen, dass Nutzer
regelmäßige Pausen einlegen, um diese potentiellen Nebeneffekte zu
verringern. Wenn Ihre Augen Anzeichen von Übermüdung oder
Trockenheit zeigen, oder wenn oben genannte Symptome auftreten,
stellen Sie die Nutzung unverzüglich ein und legen Sie eine Pause
von mindestens 30 Minuten ein, nachdem die Symptome abgeklungen
sind. ”
“Langes Fernsehen mit 3D-Brille kann Kopfschmerzen oder Übermüdung
verursachen. Wenn Sie Kopfschmerzen, Übermüdung oder Benommenheit
feststellen, unterbrechen sie das Fernsehen und ruhen Sie sich
aus.”
Es ist also Vorsicht geboten. Wahrscheinlich will der Hersteller
mit den Hinweisen auch nur möglichen Problemen aus dem Weg
gehen.
Grüße
Alibaba