Geschrieben: 07 Dez 2009 22:19

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 20
seit 05.11.2009
Bedankte sich 1 mal.
hi,
ich habe einige HD TV Aufnahmen (Musikvideos) in HD Quali
aufgenommen
und als ts und m2ts Dateien auf dem Rechner.
Wie muss ich die auf einem Datenträger bringen um sie auf dem
BR-Player dann tatsächlich in HD zu sehen?
Muss ich sie auf BR brennen oder geht auch eine DVD?
mfg
freiheit
Geschrieben: 07 Dez 2009 23:16
Es geht auch DVD bzw DVD-DL - würde zu Letzterem raten, da du bei
8.5GB sicherlich eine sehr gute Qualität erhalten wirst.
Es gibt ein paar Dinge zu beachten, daher mal folgende
Fragen:
- welchen BD Player hast du?
(du kannst zwar das HD Material auf DVD brennen aber nach wie vor
nur am BD Player abspielen)
- wie groß sind die Daten aktuell? würden sie sich auf ~8gb
belaufen?
Geschrieben: 08 Dez 2009 23:25

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 20
seit 05.11.2009
Bedankte sich 1 mal.
Also ich habe den LG BD 390
Die Datengrösse ist erstmal nicht so wichtig da es sich um
einzelne
Musikvideos handelt.
Wichtig ist halt nur,dass die HD Qualität erhalten bleibt
Geschrieben: 08 Dez 2009 23:42

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
warum brennen anstatt aufn USB-Stick/Festplatte?
in nen MKV-Container packen und gut iss
Geschrieben: 09 Dez 2009 01:25
Zitat:
Zitat von freiheit
Die Datengrösse ist erstmal nicht so wichtig da es sich um einzelne
Musikvideos handelt.
Ganz im Gegenteil - ich habe mir bei den Fragen durchaus etwas
gedacht.
Eine Intention hat std bereits angesprochen.
Geschrieben: 09 Dez 2009 13:15

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 20
seit 05.11.2009
Bedankte sich 1 mal.
Also es haben sich mittlerweile 45 Musikvideos in einer
Grösse
von ca. 22 GB angesammelt und ich würd sie halt ungern auf der
Festplatte behalten.
Geschrieben: 09 Dez 2009 16:11
22GB pro Datei/Video oder insgesamt?
Geschrieben: 10 Dez 2009 02:35

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 20
seit 05.11.2009
Bedankte sich 1 mal.
insgesamt sind es 22gb
Geschrieben: 10 Dez 2009 11:01
Mittels
multiAVCHD kannst du mehrere
Dateien unter einen Hut bringen und diese
ansteuern/anspringen.
Alternativ, wie von std bereits genannt: mit tsmuxer deine Streams
DEmuxen und dann zu MKV muxen oder direkt die TS/M2TS abspielen
lassen.
Variante 1 würde ich als die Kompatiblere ansehen, die dir
ausserdem noch eine Art Menüfunktion mit Übersicht und Ansteuerung
aufbieten könnte.
Geschrieben: 10 Dez 2009 14:27

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 20
seit 05.11.2009
Bedankte sich 1 mal.
Hast du mit dem Programm schon erfahrung?
Kann ich dort auch dvd`s verwenden?