Normalerweise bestellen wir auch oft über Rechnung. Ende November
hatten wir dann auch einige Bestellung per Rechnung offen.
Plötzlich kam eine Mail, dass ich meine Zahlart ändern sollte, weil
Rechnung nicht möglich sei. Wollte ich tun, funktionierte aber
nicht. Jedes Mal meinte das System, dass was an der Adresse nicht
stimmt. Auf eine Mail an den Support kam das Standard-Blabla von
wegen Cache leeren etc, also da angerufen. Der Supporter war wohl
auch leicht überfordert, hats aber irgendwann aufgenommen. 2-3 Tage
später konnte ich dann umstellen von Rechnung auf Abbuchung. Soll
mir recht sein, hauptsache ich bekomme meine Ware. Alle Artikel
wurden dann auch versandt, ausser Band of Brothers für 30,-€. Da
kam kurz danach eine Mail, dass es zu Problemen bei der Abbuchung
gibt (nein, das Konto war ausreichend gedeckt), und darum die
Bestellung storniert wird. Die mehr ode rminder fähigen
Angestellten an der Hotline hatten zwar viele schlaue Ratschläge:
"Warum zahlen SIe nicht per Kreditkarte, dann passiert sowas
nicht", "Müssen Sie mal auf die Deckung des Kontos achten, bevor
Sie bestellen", aber meine Band of Brothers war endgültig
storniert. ich könne ja eine neue Bestellung aufmachen. Inzwischen
lag die aber wieder bei über 80 Euros. Und das beste ist ja, dass
seit dem ein bestellen bei Amazon nicht mehr Möglich ist. Bei
1-Click Bestellungen kommt sofort der Hinweis, dass ein technisches
Problem vorliegt, und bei normaler Bestellung lassen die mich
zumindest eine Adresse eingeben, bevor der Fehler kommt. Dieses
Problem liegt jetzt seit gut 2 Wochen vor. Am Telefon wird einem
immer wieder gesagt, dass man sich drum kümmert, anschliessend
bekommt man eine automatische Mail mit schlauen Tips, die nichts
bringen, und dann tut sich nichts mehr... Da freut man sich, wenn
man in den Mails liest, dass Amazon das kundenfreundlichste
Unternehmen der Welt sein wollen... Ich für meinen Teil könnte
kotzen... :mad:
Jetzt ist auch noch die PS3 dabei... Alles muss raus.