Hallo! Das mit dem Jugendschutz-Pin ist echt ärgerlich! Ich habe
mich mit meinem zertifizierten Receiver diesbezüglich auch sehr
geärgert (Pace). Gelöst habe ich das Problem lediglich in dem ich
mir einen nicht zertifizierten Homecast HS8500 und ein
Alphacryptmodul (V. 1.19) gekauft habe. Im Modul kann man dann auch
den Pin ausschalten. Das Modul lässt sich jedoch nicht mit einer
V13-Karte betreiben (nur mit einer S01 / S02).
Kann eigentlich jedem nur empfehlen sich einen freien Receiver zu
kaufen und auf den Einsatz der Zertifizierten zu verzichten.
Außerdem bekommt man bei o.g. freien Receivern noch folgende
Nutzungsoptionen.
- 1. Ein Programm aufzeichnen (1:1 in HD!!) und ein anderes
schauen. Notfalls mit dem Loopkabel.
- 2. Filme rudim- "schneiden"
- 3. Filme können
ver- und entschlüsselt
aufgenommen werden
- 4. Einfaches programmieren via EPG
- 5. Verfügbarkeit von 500 GB bis 1000GB (Resident Evil 3 hat zum
Beispiel 3,9 GB in SD auf meiner Platte unter beschlag
genommen)
Empfehlen würde ich den Homecast HS 8500, Homecast HS 9000 oder den
9100er von Maximum (Homecast-Clone).
LG
Grecko
P.S. SAT oder KABEL? Bei letzterem erübrigt sich mein Vorschlag.
Jedoch hat Homecast auch einen netten DVB-C PVR im Sortiment!
P.P.S. Die Qualität von Sky kommt nicht an eine gute BR ran.
Dennoch ist die Qualität meiner Meinung nach noch immer
"zweckmäßig".