Kommt halt immer darauf an. Auch für was man empfindlich ist. Ich
z.B. nehme dieses Phosphorlag bei Plasmas überhaupt nicht war
(zumindest nicht bei meinem eigenen). Es ist halt so, das einen
jeder blöd anschaut, wenn man sagt, das man einen Plasma hat.
Kommen dann so Fragen wie "hä? wieso Plasma? Dachte LCD wären
besser ...!". Durch die Nachteile wie den hohen Stromverbrauch etc.
ist das seit Jahren in den Köpfen der Leute drinnen, das Plasmas
schlechter sind als LCDs. Ich selbst habe vor 3-4 Jahren auch noch
jedem von einem Plasma abgeraten. Aber Plasmas haben sich richtig
gut weiterentwickelt. Insbesondere Modelle von Pioneer (gibts ja
leider nicht mehr) und Panasonic (welche jetzt die Pioneer-Panels
verbauen) sind hier wirklich Topgeräte. Bei Plasma hat man
praktisch keine große Wahl. Will man was vernünftiges haben, führt
kein Weg (mehr) an Panasonic vorbei, da Pioneer keine Plasmas mehr
produziert.
Man muss sich aber auch bewusst sein, das ein sehr guter Plasma
nicht mal eben für 800 € zu haben ist (wie mancher LCD). Ich rede
hier von Geräten im Preisbereich von 1500 - 6000 €. Dafür bekommt
man wirklich sehr gute Plasmas. Hingegen hab ich schon LCDs in dem
Preisbereich gesehen, die da trotzdem nicht mithalten
konnten.
Ich finds nur schade, das die meisten Leuten meinen, es gäbe nur
LCDs und Plasmas wären keine Alternative. Das kommt nur daher, das
LCDs gehypt werden und in jedem Prospekt immer nur LCDs zu sehen
sind.
Ich würde jederzeit wieder zu einem Plasma greifen, solange die
Mankos der LCDs wie z.B. der Blickwinkel und die Schlieren sowie
der miserable Schwarzwert nicht ausgelotet sind. OLEDs wären das
richtige, sind aber unbezahlbar. Erst wenn diese bezahlbar sind,
sehe ich persönlich darin eine wirkliche Konkurenz zum Plasma. Bis
Dato ist es immer nur ein abwägen von Vor- und Nachteilen.