Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Kauf von 5.1 System geplant

Gestartet: 04 Okt 2009 20:17 - 34 Antworten

Geschrieben: 05 Okt 2009 18:56

Gast

Der Onkyo 307 ist ein PassThru Receiver er kann über HDMI keinen TON abgreifen, ich würde etwas Geld draufpacken und gleich einen HD fähigen Receiver (z.B. Onkyo 507)kaufen, unabhängig davon welches Boxenset dann zum Einsatz kommt.

Gruß,
Sabunim

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 05 Okt 2009 19:03

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.




auf die Tonverarbeitung per HDMI kann man hier locker verzichten

Wenn einem die einfacherere Verkabelung dern Aufpreis wert sein sollte ist das was anderes. Aber Geld scheint hier ja knapp zu sein. Und wenn überhaupt das Budget irgendwie aufzustocken ist dann sollte das in die LS gepackt werden
Geschrieben: 05 Okt 2009 19:57

Baumbart

Avatar Baumbart

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Isernhagen
kommentar.png
Forenposts: 141
seit 29.07.2009
display.png
Toshiba 37XV556D
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
10 Jahre Amazon: Blu-ray und PS3-Angebote vom 20.10.2009
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Also es ist möglich das Budget ein wenig aufzustocken, wenn ich sonst echt so große qualitative Einschnitte habe... Was ist denn mit ~500 Euro machbar?
Geschrieben: 06 Okt 2009 13:22

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6852 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Ich kann mich dem Tenor hier nur anschließen! Stecke lieber etwas mehr Geld in die Lautsprecher! Die Infinity Beta HCS, die dir std vorgeschlagen hat, sind schon wesentlich besser, als so kleine Teufel "Brüllwürfel".

Beim AV-Receiver kannst du ruhig beim Onkyo 307 bleiben - der hat aber dann keinen HD Sound (was bei den Lautsprechern wohl eh eher nebensächlich wäre). Außerdem brauchst du ja noch jede Menge Kabel (Lautsprecherkabel, Digitale Audiokabel bzw. HDMI-Kabel) ... da sind ruck-zuck auch mal 50 bis 100 EUR weg!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 06 Okt 2009 15:23

Gast

n'Abend,

das ist einfach auch eine Sache der persönlichen Präferenzen, ich würde, stand Heute nicht mehr in einen Receiver investieren der keine HD Tonformate verarbeiten kann. Über kurz oder lang wird man upgraden, entweder auf einen BD Player mit HD Decodern oder auf einen besser ausgestatteten Receiver. Zudem beträgt der Preisunterschied Onkyo 307 vs. 507 gerade mal 70,-€, für diese Differenz wird er so oder so nicht in die Boxen 'Upper Class' einsteigen können.

Gruß,
Sabunim
Geschrieben: 06 Okt 2009 15:30

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


ICH würde einen solchen AVR nicht mehr kaufen wegen der Verkabelung. Habe mir ja damals den 505 gekauft und ärgere mich inzwischen schon ein wenig

Aber wenn das Geld knapp ist und ich die Wahl hätte
Commact30 mit 507 oder Infinity beta mit 307 würde ich letzteres nehmen

Das bringt klanglich einfach deutlich mehr
Geschrieben: 06 Okt 2009 15:51

Gast

Zitat:
ICH würde einen solchen AVR nicht mehr kaufen wegen der Verkabelung. Habe mir ja damals den 505 gekauft und ärgere mich inzwischen schon ein wenig
genau, das war auch der Grund warum ich im Wohnzimmer, auf den 576 umgestiegen bin.

eine Alternative zum Compact 30, wäre noch die Teufel Concept E Power Edition.
(die Infinity beta, habe ich allerdings noch nicht probe gehört)

Gruß,
Sabunim
Geschrieben: 06 Okt 2009 15:53

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


nee

klanglich wäre das keine Alternative

Wie gesagt gehört das Infinity in die Liga des T2. Und du siehst ja selber wie viele systeme bei Teufel zwischen C30 und T2 liegen
Geschrieben: 06 Okt 2009 16:02

Gast

@std,

ich schrieb ja auch nicht das es eine Alternative zum Invinity Set, sondern zum Compact30 ist. Die beta's kann ich nicht werten, da ich sie noch nicht gehört habe;). Glaube dir aber gerne, das sie einen guten Klang haben. Das Concept E kenne ich, für den Preis für mich eine Alternative zum 30'iger.

Gruß,
Sabunim
Geschrieben: 15 Okt 2009 16:35

Baumbart

Avatar Baumbart

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Isernhagen
kommentar.png
Forenposts: 141
seit 29.07.2009
display.png
Toshiba 37XV556D
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
10 Jahre Amazon: Blu-ray und PS3-Angebote vom 20.10.2009
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Wenn ich jetzt kein günstiges Angebot finde in den nächsten Tagen werde ich mir wahrscheinlich den Onkyo 507 holen und dazu die Teufel Kompakt 3 LS holen..Kann man ja dann bei Bedarf irgendwann durch andere LS ersetzen.. oder wie seht ihr das?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Es sind 88 Benutzer und 975 Gäste online.