Vorschau: Dead Space
2Angst. Gänsehaut. Faszination. Genau diese Attribute vereinigte
„Dead Space“ vor zwei Jahren in einem der besten
Horror-Actionspiele aller Zeiten. Die gute Nachricht: Der zweite
Teil bleibt dieser Maxime absolut treu. Und wir konnten „Dead Space
2“ erstmals selbst anspielen.
Isaac im Weltraum
Der Weltraum. Unendliche Weiten. Und irgendwo mittendrin schwebt
Weltraumingenieur Isaac Clarke durch die Gegend. Seine Aufgabe in
unserer Präsentation: Er muss die Energie von drei Solarkollektoren
aktivieren, damit ein gewaltiger Laserstrahl auf den Sprawl unter
ihm treffen kann.
Im Gegensatz zu „Dead Space“ ist Isaac der Schwerlosigkeit nicht
mehr hilflos ausgeliefert. Mit kleinen Düsen an seinen Schuhe, kann
er sich nun recht schnell durch den luftleeren Raum bewegen. Das
muss er auch. Denn seine Sauerstoffreserven sind wie schon im
ersten Teil stark begrenzt. Eine kleine Anzeige auf dem Rücken
seines Anzugs gibt den aktuellen Stand an.
Der Grafikstil von „Dead Space 2“ orientiert sich stark am ersten
Teil. Selten war die Weite des Weltraums derart schön und
bedrohlich wie in diesem Moment. Wir sehen reflektierende
Lichtstrahlen und blicken nach unten auf den riesigen
Minenplaneten. Aber keine Zeit, um die Aussicht zu genießen, denn
ein neuer Gegnertyp will uns bereits ans Leder. Das so genannte
„Nest“ - ein riesiger pulsierender Fleischklumpen - bespuckt uns
fortwährend mit gelben Stachelbiestern. Um den Schleimbatzen
auszuschalten, schießt Isaac auf einen gelben Tentakeln, der hin
und wieder aus der Öffnung des „Nests“ herausragt.
Nachdem wir die drei Schalter umgelegt haben, eilen wir zurück in
die Kommandokanzel im Zentrum. „Isaac, das schaffst du nie,“
kreischt eine Frauenstimme. „Doch ich muss,“ spricht unser Held und
lässt sich mit dem Schleudersitz durch das All katapultieren. Auf
halber Strecke springt er ab und poltert krachend durch einen
Lüftungsschacht in die Station. Das war knapp!
Isaac unter Tage
Die für uns spielbare E3-Demo entführt uns in die Gravitationsräume
des Sprawl. Hier bahnen wir uns zunächst den Weg durch einige
Kühlanlagen und machen Bekanntschaft mit neuen Gegnern. Der
„Keeper“ ist ein mannshohes Tentakelbiest, welches Isaac mit seinem
Stachel zunächst verlangsamt, um ihn herzlich in den Arm zu nehmen.
Kommt der „Keeper“ unserem Astronauten zu nahe, reißt er ihm den
Helm vom Kopf und kotzt Isaac Säure ins Gesicht. Es folgt eine
ziemlich fiese Sterbeszene mit einem leidenden Protagonisten.

Die eigentliche Spielphysik ist aber nahezu identisch zum erste
Teil. Noch immer sind die Necromorph ziemlich ekelige Biester,
denen ihr besser zu früh die Körperteile abschießt. Neu dabei ist
die so genannte „Javelin Gun“ - also eine Speer-Kanone. Mit dem
Harpunen nagelt ihr eure außerirdischen Widersacher förmschön an
Wände. Praktisch!
Unser Weg führt uns schließlich in den Gravitationsraum, wo wir mit
Hilfe des linken Sticks zunächst einen kleinen
Geschicklichkeitstest bewältigen müssen. Anschließend klemmen wir
mit der Stasiskanone die Haltearme des rotierenden Ring-Konstrukts
fest. Die Schwerelosigkeit setzt ein und wir schweben mit Isaac auf
eine höhere Ebene. Hier kommt gleich die nächste Überraschung – der
„Tripod“.
Diesem dreibeinigen Monstrum müssen wir durch gezielte Schüsse die
Tentakeln ein wenig kürzen, ehe wir das Weite suchen. In der
Inszenierung der Kämpfe greift „Dead Space 2“ stark auf seinen
Vorgänger zurück. Jede Menge Nahaufnahmen vermitteln ein ungeheures
Gefühl der Bedrohung und die unglaublich gute Akustik treibt uns
Schauer über den Rücken.
System: Playstation 3
Vertrieb: Electronic Arts
Entwickler: Visceral Games
USK: ab 18 Jahre
Release: 2011
Offizielle Homepage: deadspace.ea.comEinschätzung:
sehr gut
Mehr davon! „Dead Space 2“ macht zwar nicht vieles neu, dafür aber
(fast) alles richtig. Nach wenigen Sekunden hat uns das Spiel in
die Welt der Necromorphs gesaugt. Wir hätten das Gamepad am
liebsten nicht mehr aus der Hand gegeben. „Dead Space 2“ ist erneut
eine Atmosphärenbombe und gehört zu den Pflichttiteln des frühen
2011.
http://www.play3.de/2010/08/24/vorschau-dead-space-2/