Zitat:
Zitat von Dash_HB
Vermieter drauf hinweisen und ihn bitten/auffordern,
vermeidbaren Lärm in den Nachtstunden abstellen zu lassen.
Falls das nichts bringt, Frist setzen und notfalls Mietminderung
ansetzen. Auf jeden Fall anfangen, sofern nicht bereits geschehen,
ein Lärmprotokoll zu führen und penibel aufzuschreiben, wann
welcher Lärm auftritt.
Das halte ich für zu krass, zu mal ein Kind ein Kind ist und da
bekommt man nirgends Recht - finde ich auch etwas sehr krass.
Zitat:
Zitat von Inkognito
Hallo? das ist ein Kind, was soll die Aufregung :eek: ??
Bei einem Erwachsenen würde ich so eine Aufregung verstehen, aber
hier wird wieder mal so getan als ob das Kind sich nicht zu bewegen
hat.
und bevor hier gleich losgeschriehen wird, denkt einfach mal dran,
dass Ihr auch mal Kinder wart und bestimmt auch nicht immer die
ruhezeiten so eingehalten habt wie es vielleicht üblich gewesen
wäre ..
Ich zumindest habe eine drüber bekommen wenn ich laut war und/oder
rumgerannt bin. Einfach weil es meine Eltern gestört hat. Ruhig war
ich deswegen nicht ;)
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Doch, weil ich tagsüber so ausgepowert wurde (war ja an der
Frischen Luft und hab mich bewegt) da war ich brav um 20 Uhr im
Bett und hab geschlafen wie nen Baby :p;)
Das hoffe ich ja auch, hatte gestern sauber gemacht und hörte sie
kommen. Beide haben eine halbe Stunde von der Haustür bis in die
Wohnung gebraucht, kaum waren sie 10min da: 1000m Lauf - verstehe
ich nicht.
Zitat:
Zitat von Inkognito
aber genau da ist heut zu tage das Problem, wo können Kinder heute
denn noch "richtig" spielen ? in den Städten geht das so gut wie
gar nicht und in ländlichen Regionen muss man als Eltern heute
schon Angst haben, wenn Kids losziehen und mal einen fremden Acker
betreten .. dann hat man sofort ne Anzeige am Hut.
noch eine Anmerkung, ich habe drei Kids, in unterschiedlichen Alter
:thumb: also weiß ich wovon ich rede.
Da hast du recht, zu mal die Gesellschaft immer mehr auf Arbeit
ausgelegt wird und die Eltern dann gar keine Zeit mehr haben mit
ihren Kindern groß "raus" zu gehen.
Zitat:
Zitat von Dash_HB
Es ist aber ein Unterschied, ob ein Kind ab und zu mal etwas lauter
ist, oder ob es, wie beschrieben, ständig mitten in der Nacht hin-
und herrennt. Wenn für andere Mieter auf Dauer keine erholsame
Nachruhe möglich ist, dann ist irgendwann mal Schluss mit der
Nachsicht. Darum schrieb ich ja ausdrücklich, vermeidbarer Lärm
solle abgestellt werden. Dass Kinder auch mal laut sein dürfen
bestreite ich als Letzer. Trotzdem sind aber die Eltern angehalten,
Rücksicht auf ihre Mitmenschen zu nehmen. Und wenn cube nicht der
Einzige ist, der sich gestört fühlt, auf Dauer wohlgemerkt und
trotz mehrmaligem drauf hinweisen, dann sehe ich den Vermieter in
der Pflicht.
Auch wenn Kinderlärm im Mietrecht weitestgehend geduldet wird, so
bedeutet das keine grenzenlose Freiheit. Sondern in einem
zumutbaren Rahmen, und der ist, so wie ich das rauslese,
überschritten.
Ach ja, und "aufregen" tu ich mich noch lange nicht. Wenn ich mich
aufrege, dann tippe ich keine Texte auf der Tastatur, sondern
schlage sie zu Bruch ;).
Dauernd ist es Nachts nicht, da wäre ich schon oben gewesen. Die
anderen Mietparteien haben ihr Schlafzimmer nicht drunter, wenn
dann drüber oder daneben - das stört dann nicht (mein Kollege wohnt
neben ihr). Wie schon gesagt, man bekommt bei Kindern kein
Recht.
Zitat:
Zitat von Inkognito
nur leider kann man kein Kind abstellen wie eine Maschine und in
die Ecke stellen und erst wieder herausholen wenn es einem oder der
Umgebung passt. das es regeln gibt, auch für Kinder ist klar, aber
auch rücksicht von anderen auf Kinder gehört dazu ;-)
Korrekt, aber wie gesagt - sieht nach antiauthoritärem
Erziehungsstil aus ;)
Zitat:
Zitat von feivel
naja...wenn man die Nachbarn eh so gut hört, dann ist das wohl eher
ein Problem mit dem du leben musst, oder ausziehen.
Ich persönlich kann immer schlafen....mir ist das egal wenn jemand
durch die Gegend trappelt...:rofl:
Ich leider nicht, unregelmäßiger Lärm weckt mich, alles andere ist
mir egal.
Muss ich noch, hoffe halt auf mein Haus in ein paar Jahren ;)
Zitat:
Zitat von ayk1
Bei Transportern gibt es immer eine Kilometerbegrenzung.
Allerdings kannst du mir glauben, wenn ich schreibe, dass man
zwischen drei Tarifen auswählen kann.
Zumindest bei Europcar gibt es einen 100,300 und 500 Km
Tarif.;)
Es mag sein,dass es bei Onlinereservierungen der Fall ist, aber ein
Anruf bei EC wird dir das mit den Tarifen bestätigen.
Sofern du es überhaupt für das nächste mal wissen möchtest :)

SteelBook™ » CA 20 • CZ 1 • DE/CH 348 • ES 1 •
FR 13 • IT 5 • JP 4 • NL 2 • UK 109 • US 7
Verkaufe diverse DVD & BD Sondereditionen - schaut einfach in
meinem Marktplatz vorbei - alles VB, schreibt mir
einfach