Zitat:
Zitat von ubo69
Ja!
Vielleicht eine andere Weise, "Verrohung" zu beschreiben. Ich
meine, wie kommt man auf die Idee, bei den Eltern eines Mitschülers
zu klingeln und die dann mit zig Messerstichen abzuschlachten?
Fanden die, dass das "cool" sei, dass sie endlich mal was erleben
wollten? Hallo? Oder meinten die, dass sie etwas, dass sie in
irgendeinem Medium aufgeschnappt hatten, nachspielen muessten.
Heißt das, dass wir als nächstes erfahren müssen, dass irgendwelche
Oberschüler eine ihrer Mitschülerinnen in gleicher Manier foltern
wie in Hostel, weil sie das da so "cool" fanden?
Ich weiß zwar nicht, ob es in solchen Szenarien gipfelt, aber ich
finde, das derlei Werteverlust schon viel früher beginnt.
Geht doch schon damit los, was so mach Eltern ihren Kindern
beibringen. Manchmal hat man das Gefühl: Gar nix. oder besser
vielleicht noch: "Mach was du willst. Hauptsache du lässt mich in
Ruhe..."
Einfaches Beispiel aus z.B. dem Straßenverkehr.
Meine Eltern haben mir mal beigebracht, das eine Straße ein
gefährlicher Ort ist. Es ist ein Ort, wo man nicht drauf verweilt.
Es ist ein Ort worauf man keinesfalls spielt (Spielstraßen
ausgenommen, die gab es aber bei uns nicht).
Heute scheint diese Info irgendwie verloren gegangen zu sein, denn
wie oft musste ich erleben, das ich auf der Straße mit meinem PKW
ankam und spielende Kinder auf der Straße sah (schon von weitem),
die wohl so zwischen 10 und 12 waren. Rollst du dann mit deinem
Auto weiter und kommst zu der Gruppe, gehen die nicht etwa von der
Straße, nein, sondern bleiben erstmal frech drauf stehen und gucken
erstmal was Du machst. Bremsen, ok. Dann guckst du sie an, sie
gucken zurück... 30 Sek lang... dann steigst du aus...
Klar, in dem Moment haben die sich alle schnell verpisst, aber
hallo? Was ist das denn für ein Verhalten?
Erzählen die Eltern ihren Kindern "Brauchst nicht aufs Auto zu
achten, die sind versichert"?.
Ist natürlich auch ne Art seine Blagen preiswert zu entsorgen und
dafür noch Kohle zu kassieren:devil:.
Aber vielmehr glaube ich, das schon in diesem Alter ein Lunte
gelegt wird zu einem
"Alter-bin-ich-geil-und-alles-was-ich-tu-ist-geil-und-mir-kann-keiner-was"
Verhalten, welches später möglicherweise in einem "Alder, was
kuckst du? Auffe Fresse?" Verhalten gipfelt.
Tja, wie ich finde, geht es mit solchen "Kleinigkeiten" schon los.
Wenn man hier mal ne Umfrage startet, wird man bestimmt noch mehr
solcher Kapriolen finden.
Zitat:
Zitat von ubo69
Wie krank sind solche Leute eigentlich? Das hat doch nichts mit dem
Medium zu tun. Genau genommen ist Tom & Jerry auch total
gewalttätig, aber das hat meines Wissens bisher auch noch keiner
nachgespielt.
Hat es meines Wissens aber auch schon gegeben, obwohl ich nicht
weiß, ob das nicht auch in die sog. "Urban Ledgends" fällt,
vorstellen könnte ich mir das aber sehr gut. Frei nach dem Motto:
"Bei Tom und Jerry passiert doch auch nie was"
Aber Tom und Jerry ist auch ein sehr schönes Beispiel für die
Änderung des "Empfindens".
Während früher Leute sagten: "Das darf man doch keinem Kind zeigen,
weil viel zu brutal" ist T&J heute schon eher als "naiv
niedlich" zu bezeichnen, denn was die Kinder heute in Form von
"Jo-Gi-Yo", "One Piece", "Pokemon", "Digimon" etc. vorgesetzt
bekommen, toppt T&J doch schon um das zehn-, wenn nicht
hundertfache.
Diesen Zeichentrickfilme propagieren eigentlich nur eines: Der
stärkere bekommt den Kuchen.
Wenn man jetzt sagt: "ist in der Natur nun mal so", dann kann ich
nur sagen: Natürlich ist das in der freien Natur so, aber sollten
wir uns da nicht auf unsere "Menschlichkeit" berufen und nicht eine
tierische "Jeder-gegen-jeden-hauptsache-es-knallt" Mentalität an
den Tag legen?
Mitgefühl und Nachsicht verschwinden aus unserer Gesellschaft und
machen Platz für Ellenbogen und "Alder, das ist mein Hood"...
Zitat:
Zitat von ubo69
Bitte entschuldigt, wenn das ganze "Stress-Gesellschafts" Thema bei
mir nicht ankommt. Das ist doch Jammern auf extrem hohen Niveau!
Die ganzen Psychoheinis können mir gestohlen bleiben. Wir kriegen
es doch hier von allen Seiten hinten reingesteckt! Meine Kollegen
mögen mich nicht? Da mache ich erst mal ne Therapie und gehe 6
Wochen auf Kur. Anderswo kann man froh sein, wenn man abends lebend
nach Hause kommt und keines der Kinder an irgendwas erkrankt ist,
dessen Behandlung man nie im Leben bezahlen könnte.
Diese Stress-Gesellschaft haben wir uns selbst geschafft, in dem
man zuließ, das der Wettbewerb unter allen zu einer Art Kampf
ausartete, jeder ist versucht, nur seinen eigenen Vorteil zu
erlangen (der Ellenbogen). In einer solchen Gesellschaft zählt
plötzlich nur noch der Individualismus, und nicht mehr die
Gesellschaft (Gruppe).
Das schlimme ist, das Leute, die nicht den Ellenbogen einsetzen,
hier Genadenlos untergehen, weil sie entweder ausgenutzt oder
untergebuttert werden.
Derjenige welche, der dann durch alle möglichen Taktiken nach oben
gekommen ist (und das ist meist nicht mal wegen seiner Kompetenz),
wird auch noch dafür belohnt, das er auf seinem Weg nach oben
Leichen hinterlassen hat.
Ich mein, wir können uns sicher noch darüber "freuen", das wir
hierzulande nur gemobbt, und nicht sofort erschossen werden.
Aber ich finde nicht, dass man immer nur auf die schielen sollte,
denen es schlechter geht, damit man sich selbst besser fühlt, denn
irgendwann wird man mit denen sonst auf einer Stufe stehen, und
davor
Gnade uns .... tja, wer auch immer...
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x
drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"