Richtig, damit sich nun die einzelnen Leiter in der Spule nich
berühren, sind sie mit Lack überzogen und das ist im Normalfall
auch sehr haltbar.
Manchmal kommt es aber vor, das diese Lackschichtzu dünn
aufgetragen wurde und da auch die Qualitätskontrolle nicht
mitbekommen hat.
Wird es nun warm kann es zum schmelzen dieser Lackschicht kommen
und einen Kurzschluss auslösen.
Das ist zwar relativ selten, kommt aber auch mal vor.
Eine andere Erklärung wäre ein Kurzschluß auf der Sekundärseite
(Niedervolt Teil). Ein solcher Kurzschluß kann dazu führen, das die
Sekundärwicklungen heiß werden, und damit die Primärwicklungen
mitschädigen (Das ist dann der Fall, wenn Sekundär und
Primärwicklungen übereinander angeordnet sind und nicht räumlich
getrennt.

Hier wären die Wicklungen voneinander getrennt

hier nicht
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x
drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"