Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Samsung TVs

Auto Dimming!!!

Gestartet: 03 Juli 2009 23:05 - 54 Antworten

Geschrieben: 04 Juli 2009 23:53

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
da brauchst du keine angst zu haben... auch ich habe mittlerweile begriffen, das ihr hinter den bergen (...bei den ... ach, falsche geschichte *g*) nicht so lernfähig seid sieht man ja deutlich beim fussball, wir zeigen euch regelmässig wie es geht, aber es bringt ihrendwie keinen zählbaren erfolg *rofl*
also spielt weiter an den dimmbaren (oder auch nicht dimmbaren) led´s oder lcd´s rum ...und lasst uns die kuros *g*
...
T.


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 05 Juli 2009 08:43

Tommi_K

Avatar Tommi_K

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Pfaffstätten
kommentar.png
Forenposts: 160
seit 13.02.2009
display.png
Samsung LE-52F96BD
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Harry Potter (1-6) Collector's Hogwarts Castle Edition
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Planet der Affen (2001)
anzahl.png
Bedankte sich 42 mal.
Tommi_K Immer da

lach mit Fußball bist Du bei mir an der falschen Adresse aber egal.

He find die Sache ganz amüsant. Du bist wie alt 38? Und hast nichts besseres zu tun als im Samsung Thread obwohl Du Pio Fanboy bist abzughängen und alle Samsungbesitzer zu bekehren!

So was wie Dein Heiliger Krieg wie? Lach

Ne hast schon recht weißt Du was damit Du heute noch ein erfolgserlebnis hast sag ich jetzt mal ich werd meinen flat verkaufen und mir sofort nen pio holen!

He aber die Hälfte der Provision gehört mir ok!!
Geschrieben: 05 Juli 2009 10:04

Tommi_K

Avatar Tommi_K

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Pfaffstätten
kommentar.png
Forenposts: 160
seit 13.02.2009
display.png
Samsung LE-52F96BD
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Harry Potter (1-6) Collector's Hogwarts Castle Edition
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Planet der Affen (2001)
anzahl.png
Bedankte sich 42 mal.
Tommi_K Immer da

Zitat:
Zitat von Affenkopp
Hast du nen Kuro schon gesehen?Der alles andere als nicht scharf! :thumb:
Es gibt noch einige andere Gründe für den Pio z.B.: ein wesentlich besserer Schwarzwert im Bild. Die Cinemascopebalken sind beim Samsung dunkler, da er die LEDs komplett abschaltet. Im Bild dimmt er in dunklen Szenen aber nur. Dabei gehen einige Details verloren. Der Pioneer ist im nativen Kontrast wesentlich besser. Soll heißen er kann Szenen dunkler bei gleichzeitg höherer Helligkeit darstellen z.B. Kerzenschein in Dunkelheit oder ein Feuerwerk, sind beim Pio durchzeichneter.


Affenkopp muss Dir da leider wiedersprechen. Das mit dem nativen Kontrast ist ein bisschen komplizierter.

Zu aller erst darf man mal die Angaben der Hersteller nicht zu ernst nehmen,
denn es gibt bis zum jetzigen Zeitpunkt kein Standardiesiertes Messverfahren. Was unterm Strich soviel heisst wie jeder Hersteller kann draufschreiben was er will und so kammen wir zu immer unrealistischen Werten.

Kleines Beispiel: Mein LE52F96BD hat einen (dynamischen Kontrast) laut Samsung von 500.000:1 Dabei einen Helligkeitswert von 450cd/m2 und einen Schwarzwert von 0,001cd/m2.

So und der neue super EDGE LED UE55B7090 soll einen dynamischen Kontrast von 2.000.000:1 haben komisch ist nur das er den selben Helligkeitswert von 450cd/m2 und Schwarzwert von0,001cd/m2 hat. Jetzt muss mir mal einer logisch erklären wie man wenn man zweimal die selben Werte hat eine andere Summe unterm Strich bekommt!! soviel zu den Werten.

Beim nativen Kontrast ist das noch schwieriger! Welche Testbilder wurden verwendet usw.
Ausserdem stimmt es nicht das der LED nur die Balken komplett abschaltet sondern durchaus auch im Inbild. Manche denken das weil sie schwarze balken haben und im Inbild ist es nicht so dunkel. Das liegt aber bei kleinen Objekten an der Restausleuchtung der LEDs.

Welches Gerät jetzt den besseren Inbildschwarzwert hat lässt sich nicht so einfach sagen. Kommt sehr stark aufs gezeigte Bild an soll heißen bei Bildern mit wenig Schwarzinhalt sondern mehr Konturen oder kleinen Objekten wie Krawatte ist sicher der Kuro stärker da der Korona Effeckt des LED dafür sorgt das der Kantenverlauf leicht ausgeleuchtet ist. Reden wir aber von großen schwarzen Flächen wie zum Beispiel im Film Sunshine dann wird die der LED besser darstellen, weil er eben komplett abschaltet.

Was ich auch noch anmerken muss ist das die Balken auch nicht immer komplett abgeschalten sind wo wir zum nächsten Punkt kommen.

Es kommt nähmlich auf den Schwarzwert des Quellmaterials an. Wenn man ne Blu Ray schaut die nen schlechte Schwarzwert hat dann nützt Dir der beste SW deines TVs nicht denn dann dimmt er nur soweit runter wie es vom Quellmaterial eben kommt.

Und da die Balken nicht nur keine Information sind sondern mit von der Quelle kommen haben sie immer den selben Schwarzwert wie das gesamte Material.
Da kanns dann passieren das einmal die balken komplett schwarz sind und das andere mal eher grau. Selbige trifft aufs Inbild zu.;)
Geschrieben: 05 Juli 2009 10:19

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 55HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-NZ 8
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 302 mal.
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Hmmm...
Ich beziehe mich auf mehrere Testberichte und eigenen Wahrnehmungen... :(

Der LocalDimming LEDs verschlucken definitiv einige Details, wenn sie denselben Schwarzwert wie ein Kuro erreichen wollen.
Man muss die Samsungs ganz präzise einstellen. Ein Tick zuviel/zu wenig Kontrast und die Details verschwinden oder der Schwarzwert ist hinüber.
Desweiteren hat mich das Input-Lag bei den LED-Samsungs vom Kauf abgehalten. Man das Lag zwar reduzieren, aber dann wie das LocalDimming deaktivert und dann ists vorbei mit den tollen Vorteilen des Schwarzwerts und dem Kontrast. :(

Link mit Vergleichsbildern folgt gleich...
Geschrieben: 05 Juli 2009 10:23

Tommi_K

Avatar Tommi_K

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Pfaffstätten
kommentar.png
Forenposts: 160
seit 13.02.2009
display.png
Samsung LE-52F96BD
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Harry Potter (1-6) Collector's Hogwarts Castle Edition
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Planet der Affen (2001)
anzahl.png
Bedankte sich 42 mal.
Tommi_K Immer da

Achtung hab nicht gesagt das sie nicht Detail verschlucken. Das ist definitiv so. Ich sprach nur vom generellen Schwarzwert.
Geschrieben: 05 Juli 2009 10:49

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 55HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-NZ 8
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 302 mal.
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Ich möchte in ScienceFiction oder Horrorfilmen, aber alle Details bei mindestens gleichem Schwarzwert sehen...Wie gesagt ich habe beide Geräte im Vergleich gesehen und mich, obwohl ich auf Samsung A959 (welcher besser als der F96 ist) fixiert war, für den Pioneer entschieden.

Aber natürlich spiegelt das nur meine Eindrücke wieder...


Hier der Link mit Vergleichsbildern:

http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=151&thread=7021&postID=33#33

Ich denke der Unterschied ist für jedermann deutlich zu erkennen. Sowie beim Pio etwas Helligkeit ins Bild kommt, sind die Cinemascopebalken nicht mehr vom Gehäuse zu unterscheiden.

Hier noch ein Link eines Samsungbesitzers der seinen Samsung mit dem Pio vergleicht:

http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=151&thread=7021&postID=49#49

Demzufolge, ist der Samsung gut und er kommt nur knapp an den Pio ran. Allerdings muss man das Gerät sehr genau einstellen (wie ich bereits erwähnte).

Dennoch hat er einen schlechteren InBildschwarzwert, wenn er auf dem Detaillevel des Pios spielen soll!


PS: Der Samsungposter hat jetzt übrigens einen Pioneer im Wohnzimmer! ;)
Geschrieben: 05 Juli 2009 11:03

Tommi_K

Avatar Tommi_K

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Pfaffstätten
kommentar.png
Forenposts: 160
seit 13.02.2009
display.png
Samsung LE-52F96BD
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Harry Potter (1-6) Collector's Hogwarts Castle Edition
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Planet der Affen (2001)
anzahl.png
Bedankte sich 42 mal.
Tommi_K Immer da

du hast recht das der 956 in der Hinsicht besser ist da der Algorhytmus der für die LED Dimmung zuständig ist genauer ist.
Dann kommt noch hinzu das er ein 10Bit Panel besitzt der F96 besitzt ja nur ein 8Bit Panel, war ja einer der größten Kritikpunkte an dem Gerät.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 05 Juli 2009 11:57

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 55HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-NZ 8
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 302 mal.
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Eben...und deshalb liegt ein F96 bildtechnisch nochmal mehr unter dem Kuro 5090H als ein A959.
Geschrieben: 05 Juli 2009 12:35

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@Affenkopp
es ist müssig
hier wird zwar zugegeben, das die pios zu den besten gehören, aber die samsung halt besser... auch wenn sich das nicht belegen lässt, und ausser den beiden niemand dieser meinung ist
aber nehmen wir das als "gelebte basisdemokratie" ... für mich sind alle versuche gescheitert, hier jemanden davon zu überzeugen, das man einen fehler macht, wenn man sich pro samsung und contra pio entscheidet
aber ich muss ja zum glück nicht mit den konsequenzen leben :)
...
T.


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 05 Juli 2009 13:12

Tommi_K

Avatar Tommi_K

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Pfaffstätten
kommentar.png
Forenposts: 160
seit 13.02.2009
display.png
Samsung LE-52F96BD
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Harry Potter (1-6) Collector's Hogwarts Castle Edition
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Planet der Affen (2001)
anzahl.png
Bedankte sich 42 mal.
Tommi_K Immer da

Vampire das einzige was hier müssig ist bist Du!!!
Weisst Du das ist hier ein Forum wo man diskutiert was ich hier mit affenkopp tue. Der Sinn darin liegt sein Wissen auszutauschen und vielleicht seinen Horizont zu erweitern.

Um ehrlich zu sein mit affenkopp kann man das, denn er bringt klare Argumente.
Im Gegensatz zu Dir denn Du hast hier noch keinen einzigen Beitrag geschrieben der mich irgendwie weiter bringt. Da kommt nichts ausser Kuro Kuro Kuro!!! Pio Pio Pio!!! Alles andere ist Mist!!! Ehrlich gesagt nervst und langweilst Du mich schon zugleich denn Du bringst nichts ausser ungqualifizierte Aussagen!!!

Aber ich glaube es gibt da noch irgendwo nen Pio Thread!!!!!!

affenkopp, was Du sagst stimmt er ist in diesem bezug schlechter.
Aber und jetzt zuhören Vampire!! Nur wenn wir über Detailverlust und Grau bis Schwarzabstufungen reden!!! Es gibt auch punkte wo ein LED LCD vorne liegt aber das ist ja laut Dir (Vampire) nicht möglich!!

Unterschiedliche Technologien Unterschiedliche Vor und Nachteile!!!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Samsung TVs

Es sind 97 Benutzer und 815 Gäste online.