Auszug aus dem Magazin HDTV Heft Nr.3 Mai/Juni 2009
Testbericht zum UE46B7090:
Die 7000 Serie greift wiealle aktuellen Samsung LED-TVs auf
EDGE-LEDs zurück. Dabei werden die Leuchtdioden nicht hinter dem
LCD-Panel, sondern an allen vier Seiten des Rahmens.
Durch einen aufwendigen Diffusor wird das Licht gleichmäßig über
die Bildfläche verteilt. Wer nun denkt,das dieserAufbau große
Nahteile nachsich zieht, der irrt.
Die native Kontrastdarstellung ist normalen LCDs mit
Leuchtstoffröhren sichtbar überlegen, kommt aber nicht an die
Kontrastraten der Local-DimmingVorgänger heran.
Die aktuellen LEDTVs erlauben nur EINE VOLLFLÄCHIGE DIMMUNG, was in
dunklen Szenen kleinen Leuchtpunkten dieBrillanz raubt. Allerdings
bleiben Sie von störenden Lichtkränzen verschont und das
Gesamtergebnis kann sich bei jeder Raumhelligkeit sehen
lassen.
Nur weil man die Bezeichnung Auto Dimming nicht auf der Seite von
Samsung findet heisst es nicht das sie nicht existiert!!
Käptn Pommes es war nie die rede von grauen Balken sondern von
aufgehellten Ecken und diese entstehen durch nicht gleichmässige
Ausleuchtung komisch das die weg sind sobald dasganze Bild dunkel
wird.
Hat nichts mit dem eigentlichen Kontrast zutun.
Und wegen Farbtemperatur usw. mir ist klar das ich diese Werte
nicht mit dem freien Auge stellen kann. Jedoch sprach ich auch
nicht von einer vollwertigen Kalibrierung mit Gamma,
Farbtemperaturusw.
Aber ich denke nicht das ich das muss um über ein Gerät zu
beurteilen.
Diese Werte sind definitiv nicht unwichtig jedoch brauchen wir die
sicher nicht wenn wir hier über backlight und heiligenschein
sprechen und was anderes hat nie jemand kritisiert zumindest ich
nicht!!