Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Transformers 2 - Revenge of the fallen

Gestartet: 24 Juni 2009 21:42 - 1504 Antworten


Veröffentlichung:
09.11.2009
Laufzeit:
150 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 26 Juni 2009 10:20

mi-in

Avatar mi-in

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Brühl
kommentar.png
Forenposts: 948
Clubposts: 30
seit 15.08.2008
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
beamer.png
Mitsubishi HC-5500
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
286
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 128 mal.
mi-in soviel zu tun und so wenig zeit mein heimkino fertig zu stellen

Transformers 1 war Bildtechnisch absolut TOP. Denke auch das hier eine richtig geile BD rauskommen wird hoffentlich auch mit HD Ton! Die IMAX Scenen bei TDK fand ich geil da wurde man regelrecht von den großen und richtig geilen Bild erschlagen!!
Geschrieben: 26 Juni 2009 11:01

Gast

Ich habe TDK leider nicht und frag mich gerade inwiefern sich das IMAX Bild auf die Blu-Ray auswirkt. Außer dass das Bild nun schärfer wird. Normalerweise sollte Transformers ja die stinknormalen Balken oben und unten haben. Was ändert sich denn genau, wenns dann ins IMAX Format schaltet? Ich hab grad irgendwie die Befürchtung, dass es dann aussieht, als würde man ein 16:9 Bild in 4:3 sehen und ringsum sind Balken :eek:. Wär der einzige Grund, weswegen man sich dann drüber aufregen sollte.
Geschrieben: 26 Juni 2009 11:04

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das IMAX-Bild wurde (bei TDK) auf 1,78:1, also volle BD-Bildgröße, gemattet. D.h. in den Szenen verschwinden einfach die schwarzen Balken oben und unten.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

Geschrieben: 26 Juni 2009 11:19

Schakal

Avatar Schakal

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Kanada
Mos Eisley
kommentar.png
Forenposts: 14.815
Clubposts: 7.821
seit 26.07.2008
display.png
Panasonic TX-55CXW704
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
80
anzahl.png
Mediabooks:
29
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2077 mal.
Schakal Rebellion ist Hoffnung!

Ich frage mich warum immer manche auf das IMAX Bildverfahren rumhacken. Erfreut euch doch einfach
auf hochaufgelöstes Bildmaterial und merken werdet ihr es eh nicht wenn auf einmal die Balken weg sind.
Das ist ein klasse Effekt übrings ;)
MY COLLECTION - (owned: DVD´s/ordered: Blu-ray´s)
 
Geschrieben: 26 Juni 2009 11:31

Gast

Hm, na das ist aber dann doch eher positiv anzumerken. Finde die Balken bei Kinofilmen sowieso grundsätzlich störend. Aber besser als ein beschnittenes Bild.
Geschrieben: 26 Juni 2009 13:44

Tracer

Avatar Tracer

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 422
Clubposts: 11
seit 24.06.2009
display.png
Pioneer KRP-500M
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
OPPO Digital veröffentlicht BDP-831 Universal-Blu-ray Player im Oktober
anzahl.png
Bedankte sich 15 mal.


Auf dem TV finde ich die IMAX Szene wirklich genial.
Da ich aber am Überlegen bin mir einen Beamer inkl. maskierbarer Motorleinwand zu holen, ist das schon recht ärgerlich wenn es nicht optional abschaltbar ist!
Man kann das nämlich erst dann beurteilen, wenn man das Problem für Beamerbesitzer mal geshen bzw. verstanden hat!

Also liebe Filmstudions, bitte den Formatwechsel freiwillig machen, so wie Untertitel und alle sind happy!
Clubkarte.png
Geschrieben: 26 Juni 2009 13:59

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Verstehe das Problem nicht - ob das Studio dir nun schwarze Balken dahin macht oder du selber durch eine Maskierung - sollte das nicht egal sein? Oder wird trotzdem noch soviel Licht reflektiert, dass es auffällt?



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

Geschrieben: 26 Juni 2009 14:49

Tracer

Avatar Tracer

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 422
Clubposts: 11
seit 24.06.2009
display.png
Pioneer KRP-500M
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
OPPO Digital veröffentlicht BDP-831 Universal-Blu-ray Player im Oktober
anzahl.png
Bedankte sich 15 mal.


Da ein Beamer nicht 100% Schwarz ist, wirst du die Balken auf dem hellen Tuch immer sehen. Aus diesem Grund gibt es die Maskierung mit einem schwarzen vorgesetzten 2.Tuch auf dem das Restlich kaum noch zu sehen ist.
Selbst wenn der Rand um die Leinwand nicht dunkel und breit genug ist, raubt dies subjektiv Kontrast! Aus diesem Grund sind TVs auch schwarz und gute Leinwände mit einem breiten scharzen Rahmen ausgestattet. Ein weißer Rahmen lässt hier das Bild eher kleiner und den Kontras weniger hoch erscheinen.


Ein Problem ist dies eben nur für Besitzer einer 21:9 oder maskierbarer Leinwand oder mit vorgesetztem Filter.
Wer den Unterschied zwischen mit Maskierung und ohne kennt wird sicher nicht mehr darauf verzichten wollen.
Dies betrifft sicher nur 2-3% der User, für die 2-3% aber um so ärgerlicher, zumal die Filme ja echt Kracher sind!
Clubkarte.png
Geschrieben: 26 Juni 2009 15:30

badtaste

Avatar badtaste

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Tracer
Auf dem TV finde ich die IMAX Szene wirklich genial.
Da ich aber am Überlegen bin mir einen Beamer inkl. maskierbarer Motorleinwand zu holen, ist das schon recht ärgerlich wenn es nicht optional abschaltbar ist!
Man kann das nämlich erst dann beurteilen, wenn man das Problem für Beamerbesitzer mal geshen bzw. verstanden hat!

tja ,dann wirst du mich auch verstehen ...:D

ihr sagt alle , dass es so geil ist mit den imax szenen ( sicher ist die steigerung normal zu imax auch für mich erkennbar ;):D ) aber wenn man erst mal auf 2,50 m leinwandbreite geschaut hat - mit maskierung - will mann nicht mehr zum fernseher zurück,egal für welchen film nur damit es nicht störend wirkt ;) :)

schade ,dass sich hier keine weiteren beamerbesitzer melden :(.
Geschrieben: 26 Juni 2009 16:57

Starbugs

Avatar Starbugs

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic 3D)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Asterix bei den Briten
anzahl.png
Bedankte sich 467 mal.


Die Sache mit den Leinwandmaskierungen ist verständlich. Trotz allem würde ich das IMAX-Verfahren nicht so pauschal schlecht reden. Es geht ja in erster Linie um die Aufnahmetechnik und was mit dieser erreicht werden kann. Von daher ist das ein Schritt in die richtige Richtung und sehr löblich.

WAS TDK betrifft, so sind die Szenenwechsel an besagten Stellen ja so unauffällig geschnitten (oder besser: gut geschnitten), das man den eigentlichen Wechsel erstmal wirklich nicht mitbekommt (am TV). Das heisst, es wurde da geschnitten und zu IMAX gewechselt, wo relativ wenig (relevanter) Bildinhalt vorhanden ist. Dadurch wird man beim Wechsel nicht gleich durch das überscharfe Bild erschlagen, sondern man gleitet irgendwie mit dem Geschehen auch in das IMAX-Bild hinein. Merken tut man es dann erst, wenn der Formatwechsel schon längst stattgefunden hat. Schwer zu beschreiben, aber auf jeden Fall eine Meisterleistung bei TDK. Nicht nur das Bild ansich, sondern auch die Schnittechnik um die IMAX-Bilder so zu integrieren wie sie am Ende vorliegen.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 95 Benutzer und 820 Gäste online.