Da bei uns Häuser mit Keller selten sind (Wasserspiegel hoch)
musste ich auch auf ein Wohnzimmerkino umschwenken.
Für unser Haus haben wir (kernsaniert) inkl. 4700 m² Grundstück
105000 Euro bezahlt. 140 m² Wohnfläche, moderner Einbauküche, Ofen
für 3000 Euro und neue Bäder inklusive . Vielleicht kommst du
besser wieder zurück nach Deutschland :)
In meinem Profil seht ihr ein Foto vom Kinoteil des Wohnzimmers.
Ich finde, dass ich alles gut integriert bekommen (Leinwandgehäuse
mit Furnier beklebt) habe und meine Freundin kommt damit auch noch
klar, wobei meine aktuelle Aktion nicht gerade auf Begeisterung
trifft.
Ich möchte nämlich an den beiden Seitenwänden 2 dünne Drahtseile
spannen, um einen 7x3 Meter Moltonvorhang drüber werfen um eine
schwarze Decke und Wände zu bekommen :)
PS: Die Kabel auf dem Bild sind mittlerweile auch
verschwunden.
Lustig wie der Threadtitel lautet und worüber hier seit mehreren
Seiten geplauscht wird... ;)
Zum Thema kann ich nur sagen, dass ich jetzt einen Kuro mit 100 Hz
habe und vorher einen Samsung M87 ohne 100 Hz hatte und diese
Funktion auch nie vermisst habe. 200 Hz und mehr sind eher
Marketing und locken nur den Normaluser im mediaMarkt.