Geschrieben: 05 Juni 2009 19:32

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 238
Clubposts: 4
seit 04.09.2008
LG 47LE5500
Panasonic PT-AE700E
Samsung BD-D5300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Verlosung: TinkerBell -
Ein Sommer voller
Abenteuer
Bedankte sich 2 mal.
jenso .
Zitat:
Zitat von rotanat
Auf andere Forenempfehlungen habe ich mir jetzt einen Matrix-Switch
von HQ bestellt (Preis ca. 100 Euro), der zwar nicht gleichzeitig
ein Signal auf zwei Ausgänge ausgeben kann, aber das spielt bei mir
eh keine Rolle da der Fernseher beim Beamereinsatz hinter der
Leinwand verschwindet. Werde berichten wenn das Teil mal da
ist.
Hast du mal nen Link zu dem Gerät??? Deine Erfahrung damit würde
mich auch interessieren.
Geschrieben: 06 Juni 2009 09:38

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 90
seit 01.10.2008
Toshiba 42XV501P
Sanyo PLV-Z700
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
CES 2010: Cyberlink mit
neuen Blu-ray Produkten
Z.B. hier >
http://www.esr-shop.de/product_info.php?products_id=4353
So, das Gerät ist nun da, und was soll ich sagen, jetzt läuft alles
so wie es soll, egal ob mit dem 10m HT Kabel von Alternate oder dem
15m Clicktronic.
Einzig eine Sache ist mir aufgefallen, die hatte ich aber mit dem
Digitus auch nicht getestet, kann daher nicht sagen ob es damit
lief:
Nutze ich meinen per HDMI verbundenen DVD-Spieler als CD-Spieler
ohne den TV oder Beamer anzuhaben geht das Signal immer an und aus.
Daraufhin hab ich den DVD-Spieler nochmal optisch angeklemmt und
nutze den CD-Eingang am Receiver bei CD-Wiedergabe, somit HDMI bei
Film bzw. optisch bei Musik. Vermutlich würde es auch reichen in
dem Fall den HQ auszuschalten, leider hat das Ding aber keinen
Ein/Ausschalter.
Geschrieben: 06 Juni 2009 19:07
Zitat:
Zitat von jenso
Kannst du mir da einen empfehlen? Habe schon Im Netz geschaut aber
keinen gefunden :confused:
Tja, tut mir Leid, da hatte mir mein Gedächtnis wohl einen Streich
gespielt. Ich war der Meinung auch von Hama etwas in der
Preisregion des Digitus gefunden zu haben. Aber scheinbar hat Hama
da nur Geräte jenseits der 100€ Klasse. :confused:
Geschrieben: 10 Juni 2009 17:31

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 238
Clubposts: 4
seit 04.09.2008
LG 47LE5500
Panasonic PT-AE700E
Samsung BD-D5300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Verlosung: TinkerBell -
Ein Sommer voller
Abenteuer
Bedankte sich 2 mal.
jenso .
Zitat:
Zitat von rotanat
Z.B. hier >
http://www.esr-shop.de/product_info.php?products_id=4353
So, das Gerät ist nun da, und was soll ich sagen, jetzt läuft alles
so wie es soll, egal ob mit dem 10m HT Kabel von Alternate oder dem
15m Clicktronic.
Einzig eine Sache ist mir aufgefallen, die hatte ich aber mit dem
Digitus auch nicht getestet, kann daher nicht sagen ob es damit
lief:
Nutze ich meinen per HDMI verbundenen DVD-Spieler als CD-Spieler
ohne den TV oder Beamer anzuhaben geht das Signal immer an und aus.
Daraufhin hab ich den DVD-Spieler nochmal optisch angeklemmt und
nutze den CD-Eingang am Receiver bei CD-Wiedergabe, somit HDMI bei
Film bzw. optisch bei Musik. Vermutlich würde es auch reichen in
dem Fall den HQ auszuschalten, leider hat das Ding aber keinen
Ein/Ausschalter.
Das hört sich doch interessant an. Ich denke da werde ich das Gerät
mal ausprobieren. Darf bloß niemanden in meinem Haushalt erzählen
was das Ding kostet :p
Geschrieben: 14 Juni 2009 18:02

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 90
seit 01.10.2008
Toshiba 42XV501P
Sanyo PLV-Z700
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
CES 2010: Cyberlink mit
neuen Blu-ray Produkten
Kleines Update: PS3 läuft mit dem HQ AV-58 Switch auch ohne
Probleme beim Umschalten.
Geschrieben: 14 Juni 2009 18:09

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 238
Clubposts: 4
seit 04.09.2008
LG 47LE5500
Panasonic PT-AE700E
Samsung BD-D5300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Verlosung: TinkerBell -
Ein Sommer voller
Abenteuer
Bedankte sich 2 mal.
jenso .
Zitat:
Zitat von rotanat
Kleines Update: PS3 läuft mit dem HQ AV-58 Switch auch ohne
Probleme beim Umschalten.
Gut zu wissen. Hab das Ding jetzt auch bestellt und hoffe das es
die Woche kommt.
Und ich bete jetzt schon das es geht :p
Geschrieben: 17 Juni 2009 12:09

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 238
Clubposts: 4
seit 04.09.2008
LG 47LE5500
Panasonic PT-AE700E
Samsung BD-D5300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Verlosung: TinkerBell -
Ein Sommer voller
Abenteuer
Bedankte sich 2 mal.
jenso .
Das Gerät ist heute gekommen und was soll ich sagen
Es geht...Juchu....!!!
Endlich kein umstecken mehr.
Ist zwar ein wenig teurer geworden aber jetzt geht es endlich wie
ich es haben will....
Geschrieben: 17 Juni 2009 12:22

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 90
seit 01.10.2008
Toshiba 42XV501P
Sanyo PLV-Z700
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
CES 2010: Cyberlink mit
neuen Blu-ray Produkten
Na denne alles wunderbar ;-) Das Umschalten lässt sich ja auch
recht einfach mit einer Harmony automatisiert erledigen, die
Logitech Datenbank kennt das Gerät auch schon.
Geschrieben: 17 Juni 2009 12:32

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 238
Clubposts: 4
seit 04.09.2008
LG 47LE5500
Panasonic PT-AE700E
Samsung BD-D5300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Verlosung: TinkerBell -
Ein Sommer voller
Abenteuer
Bedankte sich 2 mal.
jenso .
Zitat:
Zitat von rotanat
Na denne alles wunderbar ;-) Das Umschalten lässt sich ja auch
recht einfach mit einer Harmony automatisiert erledigen, die
Logitech Datenbank kennt das Gerät auch schon.
Echt??? Cool, da muss ich dann mal schauen. Leider geht jetzt die
Arbeit vor aber das wird morgen früh getestet. Nicht schlecht!!!!
Geschrieben: 22 Juni 2009 15:37

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 238
Clubposts: 4
seit 04.09.2008
LG 47LE5500
Panasonic PT-AE700E
Samsung BD-D5300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Verlosung: TinkerBell -
Ein Sommer voller
Abenteuer
Bedankte sich 2 mal.
jenso .
Habe das Gerät ja jetzt auch schon einige Tage am Laufen und möchte
von anderen die es eventuell auch haben mal folgendes wissen.
Habt ihr auch Soundprobleme?? Naja, Probleme sind es eigentlich
nicht aber was mir aufgefallen ist, ist das wenn ich über den
Beamer schaue den Sound um einiges lauter drehen muss am Receiver.
Wenn das ganze über den TV läuft dann muss ich wieder leiser
machen.
Kann das eigentlich nicht verstehen denn der Splitter hat ja nichts
mit dem Sound zu tun. Da gehen ja nur Video Signale rüber.
Und ich bilde mir das auch nicht ein. Denn wenn ich über den TV
schaue dann steht der Pegel meines Receivers meist auf 50, beim
schauen über den Beamer muss ich bis über 60 drehen.
Und meine Leinwand stört die Lautsprecher auch nicht.....