Zitat:
Mir hat der erste Teil von RE auch am besten
gefallen, und zwar deswegen, weil er m.E. an das Genre Ego-Shooter
noch am besten herankam (Düstere Gänge, klaustrophobische Stimmung
usw.).
Allerdings ist die Technik, die für RE1 verwandt wurde eher im
B-Class Sektor angesiedelt, was zwar schade, aber auch nicht
wirklich verwunderlich ist. Denn immerhin war RE 1 ja "nur ein
Testballon", ob der Stoff überhaupt ankommt.
Ok und woran machst du den B-Movie Charakter fest? Bzw. was häte
man anders machen müssen, damit es kein B-movie wäre?
Die Schauspieler oder der Drehort am U-Bahnhof Alexanderplatz? Die
Labore usw. fand ich schon recht gut gemacht....
Ok den Computeranimationen (besonder dieses mutierten Viechs) sieht
man schon deutlich an, dass sie künstlich sind, aber die Zombies
kommen eigentlich richtig gut rüber. Ich finde nicht, das man da
was hätte besser machen können...
_____________________________________________
Mila finde ich übrigens in RE eins noch am sexiesten, in den
späteren (ab 3) sieht man ihr ihr Alter schon deutlich an...
Die Zombies z. B. fand ich noch am besten, weil es sich noch um
echte langsame Zombies gehandelt hat, im 4 waren das plötzlich so
schnelle rennende Zombies (im 3 dritten waren die rennenden Super
Zombies). Auch die Frage voher Mila im vierten Teil plötzlich eine
andere Frisur mit bekommt. In der zerstörten Erde und Jahre nach
der Katastrophe? Insofers in die Reihe da inkonsistent.
Ich finde es einfach ärgerlich (und das gilt für alle Filme) wenn
Filme einer Reihe von z. B. unterschiedlichen Regisseuren gemacht
werden und sich die Dinge dann logisch widersprechen.
Man fragt sich schon wie es bei soviel Geld eingetlich zu solchen
Fehlern kommen kann. Ich meine wenn sowas Fans auffällt, warum dann
nicht den Regisseuren?
Ich meine haben die kein vernünftges Qualitymanagement?
Deinem restlichen Kommentar kann ich mich ohne Probleme
anschliesen. Aber von Uwe Boll als Filmemacher halöte cih
persönlich einfach überhaupt nichts....