Geschrieben: 03 Mai 2009 13:44
gelöscht

Hier gibt es leider nun mal nur Schwarz oder Weiß, kombinieren läßt
sich die Bose Anlage nur mit Verwandschaft. Rudimann muß sich
leider nun mal entscheiden, entweder für die dunkle Seite, sprich
die Böse äh Bose Vaariante oder eben komplett umswitchen auf ein
anderes System, Geld kostet es in beide Richtungen.
Da muß jeder seinem Gehör und Bauch folgen... ;-)
Geschrieben: 03 Mai 2009 15:23

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 7
seit 01.05.2009
Hallo!
Allen lieben Dank für Eure Beiträge!
Stefan: angeschlossen habe ich die Lautsprecher wie in der
Bedienungsanleitung vorgegeben.
Gern würde ich ja die Empfehlung zur Beschaffung eines Lifestyle
Unit aufgreifen. Nur konnte ich bisher keinen Anbieter finden, der
dieses ohne Lautsprecher offerriert. Denn, bekanntermaßen sind
diese ja bereits vorhanden und daher ist es wenig sinnvoll, ein
komplett neues System für 2800 Euronen zu kaufen und die
Lautsprecher dann doppelt zu haben.
Ich tendiere weiterhin zur Variante, mir einen Harman Kardon AVR
355 zu holen (dieser würde mir z.Zt. 625,- Euro kosten). Denn,
schlechter als bisher kann es doch mit diesem Setup nicht klingen
(vielleicht auch nicht besonders besser??)
Wenn jemand eine Idee hat, wo man das Lifestyle Modul ohne
Lautsprecher erwerben kann, bin ich über jeden Hinweis
dankbar.
Freundliche Grüße an Alle!!!
rudimann
Geschrieben: 03 Mai 2009 15:33

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
in der BDA des receivers?
da mag mit den satelliten ja noch gehen wenn man die Stecker
abschneidet. Aber wie hast du das Bassmodul angeschlossen?
Geschrieben: 03 Mai 2009 16:38

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 7
seit 01.05.2009
Hallo Stefan,
ich meinte die Bedienungsanleitung zur Bose Acoustimass
Anlage.
Wieso "Stecker abschneiden"? Anbei zwei Bilder, die den
gegenwärtigen Anschluß am Receiver zeigen.
Freundliche Grüße
rudimann
Anhang
Anhang
Geschrieben: 03 Mai 2009 16:49

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 217
seit 30.09.2008
Panasonic TX-65DXW904
Panasonic DMP-BDT700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 23 mal.
Menno Stefan,
wozu poste ich denn die BDA hier ?? Du wirst dort unschwer erkennen
können, dass das Systemkabel von Bose über ein seperates
(Mono)Cinchkabel verfügt, welches an den entsprechenden (LFE oder
auch pre-out genannten) Subwooferausgang des AVR angeschlossen
wird.
@rudimann: Lass es einfach sein und spar das
Geld. Ein Unterschied wird -wenn überhaupt- so marginal sein, dass
es keine 600 Piepen wert ist.
Der
Pioneer VSX-D814-S AV-Receiver
war seinerzeit ein gutes Gerät und ich sehe für dein setup keinen
Vorteil zum neueren Onkyo oder Harman/Kardon.
Die Headunits von Bose (z.B. Lifestyle) findest du
gelegentlich in der Bucht, ansonsten kannst du auch Händler wegen
z.B. Ausstellungsstücken abklappern usw.
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Oder du kaufst komplett und vertickst die LS wieder bei iehbej und
behältst lediglich das Hauptsystem.
Geschrieben: 03 Mai 2009 16:53

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Zitat:
Wieso "Stecker abschneiden"?
weil ich es bisher nur kenne das der Sub mit einem systemstecker am
der Zentraleinheit angeschlossen wird. Die Satelliten kommen dann
an den Sub
Der Acousticmass Sub (sorry, das Bassmodul) hat doch gar keinen
Low-Level Eingang um den per Cinch am Vorverstärkerausgang des AVR
anzuschließen
So wie du es jetzt hast wirds wohl auch an anderen AVR
funktionieren, nur bringt es dir in keine Weise was. jedenfalls
nicht beim Klang
Wenn du HDMI-Eingänge, Videokonvertierung, Upskaling und
Deinterlacing brauchst ist das was anderes
Geschrieben: 03 Mai 2009 22:57

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 217
seit 30.09.2008
Panasonic TX-65DXW904
Panasonic DMP-BDT700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 23 mal.
Geschrieben: 03 Mai 2009 23:42
Gast
Das letzte würde ich dir auch raten. Billiger bekommste das nicht.
Geschrieben: 04 Mai 2009 05:42

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 7
seit 01.05.2009
Hi Basshammer, Tantelnge und JBMAK,
das mir (im vorletztem Beitrag) empfohlene iebeh Angebot
verunsichert mich noch etwas. Hat dieses Teil sowohl einen
Verstärker als auch einen DVD Player integriert? Und, Blue Rays
gehen damit wohl aber nicht abzuspielen, oder?
Danke nochmals.
Freundliche Grüße
rudimann
Geschrieben: 04 Mai 2009 14:13

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 217
seit 30.09.2008
Panasonic TX-65DXW904
Panasonic DMP-BDT700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 23 mal.
Nö, BluRay gibt`s meines Wissens bei Bose noch gar nicht und DVD
sowie Radio sind doch drinne (einfach mal Auktionstext in Ruhe
lesen).
Ansonsten brauchste nix weiter als das angebotene Teil, die
Lautsprecher dazu haste doch bereits.
Mach watt draus...
TanteInge