Gestern gab es: Nightwatch - Demons are forever.
Ich ging mit sehr wenig Erwartungen an den Film. Das Original haben
wir damals in den 90ern immer wieder auf privaten Filmabenden
gesehen, er gehörte zu einem der unheimlichsten Filme überhaupt
(die Szenen in der Leichenhalle finde ich heute noch überragend,
man hat die ganze Zeit ein flaues Gefühl in der Magengrube). Das
dann nach Jahrzehnten eine Fortsetzung kam, machte mich schon
skeptisch. Nach und nach wurden meine Befürchtungen etwas
abgemildert, da der Regisseur des Originals hier wieder am Werk
war, und auch Nikolaj Coster-Waldau seine Rolle fortführt.
Und was soll ich sagen: Wow. Der Film hat mich echt absolut
überrascht:
- sehr spannend, die Leichenhaus-Szenen gibt es auch hier, aber der
Fokus liegt woanders, so dass es keine einfache Kopie von Teil 1
wurde mit den gleichen Szenen.
- sehr liebevoll umgesetzt, ihr werdet etliche Locations aus Teil 1
wieder erkennen, teilweise sichtlich gealtert, da 30 Jahre
vergangen sind. Es fühlt sich alles absolut real an, ich denke,
dass muss es auch sein. Die werden an den Originaldrehorten gefilmt
haben, diese scheinen die Zeit überdauert zu haben.
- eine sinnvolle Einbindung des Original Casts, Wahnsinn, wie die
in ihre alten Rollen schlüpfen. Für mich war es, als ob man alte
Bekannte wieder sieht.
- tatsächlich rät man hier richtig mit, wer der Killer ist, auch
die Auflösung passte. Man konnte darauf kommen, ohne das es zu
leicht war, der Film legt gekonnt verschiedene Spuren.
- wenige, aber gut gemachte Gewaltspitzen.
- die Freundchaft bestimmter Protagonisten wirkt absolut natürlich,
man würde in einer Szene tatsächlich gerne dabei sein.
- super Leistung von Nikolaj Coster-Waldau - dem steht die Angst
manchmal wirklich ins Gesicht geschrieben.
Viel mehr Fortsetzungen müssten so sein: Respekt vor den Figuren,
gut gefilmt, wertet den 1. Teil sogar rückwirkend noch auf anstatt
ab. Toll.
Negativ: Für mich persönlich nichts, aber ich könnte mir denken,
das er für manchen zu lang ist (Laufzeit 2 Stunden). Außerdem ist
es kein "Unterhaltungsfilm", den man so nebenbei weg zieht und der
ständig auf die Tube drückt.
Fazit: Allen, die Teil 1 mochten, lege ich den allerwärmstens ans
Herz! Das der hier nicht im Kino lief, ist unbegreiflich. Ich
jedenfalls habe mich wieder wie ein Teenie gefühlt, der den 1. Teil
damals auf Premiere gesehen hat und die Aufnahme zu sehr vielen
Videoabenden mitgenommen hat.
8/10