Hallo Limboking,
also wenn es diesen ominösen "Fersehtechniker" wirklich gab und er
fachlich so "gut" war, wie seine Aussagen über bei B&O verbaute
"Schrotttechnik", dann hat er heute hoffentlich einen anderen
Job.
Wo hast du eigentlich deine Informationen her, dass bei
Bang&Olufsen Bildröhren von Schneider verbaut wurden ?
Hast du nicht in einem anderen thread auch der
MediaMarkt/Saturn-Kette Wucher vorgeworfen ??
Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie oft in vermeintlich
anonymen Foren fachlich Minderbemittelte ihre geistigen Ergüsse
posten.
Fakt ist: in meinem MX 7000 von B&O im Schlafzimmer arbeitet
eine Bildröhre von Philips.
Warum auch nicht ??
Die verbaute Technik (einschließlich herausragender
Aktivlautsprecher) kommt aus Dänemark, lediglich die -sehr gute-
Röhre ist von Philips. Warum soll man das Rad neu erfinden, wenn
andere Hersteller schon -annähernd unerreichte- Produkte im
Portfolio haben ?
Was meinst du, wie oft joint ventures auf dem globalen Marktplatz
dazu führen, dass bestimmte Komponenten von anderen Wettbewerbern
stammen. Und das nicht nur in der Unterhaltungselektronik.
Schneider-Bildröhren haben ich in all den Jahren in keinem meiner
B&O-Fernseher entdecken können, vielleicht hast du einfach
keine Ahnung oder nur ein Gerücht weitergetragen...
Sei einfach vorsichtiger mit deinen Aussagen oder recherchiere
vorher den Wahrheitsgehalt.
Wenn du den Nachweis erbringen kannst, nehme ich auch gerne alles
zurück, aber das scheint mir seeehr unwahrscheinlich.
Gruß,
TanteInge