Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

A Haunting in Venice (3. Film der Poirot Reihe mit Kenneth Branagh, Michelle Yeoh, Jamie Dornan, Kelly Reilly, Tina Fey; Regie: Kenneth Branagh)

Gestartet: 11 Okt 2022 17:30 - 65 Antworten

Geschrieben: 26 Nov 2023 11:28

YouDontLikeMe

Avatar YouDontLikeMe

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hatte ich mir am Freitag auf Disney+ angesehen und war etwas enttäuscht von dem Film. Die beiden Vorgänger waren definitiv besser, wobei "Mord im Orient Express" ganz klar ganz oben steht.

Das Setting in Venedig in Hercule Poirots neuesten Fall ist zwar wirklich klasse, jedoch ist die Story meiner Meinung nach dann doch sehr flach und auch die Morde sind dieses mal nicht so interessant in Szene gesetzt wie in den beiden anderen Filmen. Die Idee etwas Horror in den Film mit einfließen zu lassen war zwar keine schlechte Idee, ist aber dann doch etwas missglückt.

Von daher nur eine 5/10
Geschrieben: 26 Nov 2023 16:16

Mithrandir2320

Avatar Mithrandir2320

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Eine Buchempfehlung @BelphegorBakhita von Véronique Olmi. Vielleicht liest du ja wenigstens die Kritik, bevor du diese Plattform dann weiter nutzt, um dich über Sekundenauftritte schwarzer Nonnen (vielleicht eine Hommage) aufzuregen und gegen die Diskriminierung weißer Männer im modernen Europa durch die woke westliche Filmindustrie zu wettern. Wer die Absurdität im letzten Satz nicht sieht wird sich vermutlich auch am Hass gegen alles Fremde nicht stören, der hier verbreitet wird.
Eine Diskriminierung in diesem Zusammenhang habe ich persönlich hier noch nicht erlebt, vielleicht bin ich aber auch nur so ein harter weißer Kerl, dass mich dass gar nicht tangiert und ich Typen, die sich darüber aufregen und Angst vor starken Frauen haben für verweichlicht halte.

Edit: Bakhita bei Amazon DE​​​​​. Ich bevorzuge zwar seriöse Medien als Informationsquelle vor gekauften Kritiken bei Amazon aber die Rezensionen sehen in dem Fall authentisch aus. Außerdem geht es um den Inhalt des Buchs und der ist bei Amazon und Deutschlandfunk gleich.
8 Kommentare:
von Belphegor am 26.11.2023 16:25:
@Mithrandir2320 : Danke für die Empfehlung wobei ich auf die Kritik nichts gebe da Deutschlandfunkkultur ein Öffentlich-rechtlicher Sender ist und ich diese seit Jahren ablehne bzw. nicht unterstützen möchte. Auch hier dürfte der Grund klar sein.
von Belphegor am 26.11.2023 16:27:
Lese dann lieber eine amazon Kritik (oder ähnliche Quellen) dazu. Aber ich glaube der Kern mit dem Beispiel der Nonne in meiner Kritik wurde von vielen hier überhaupt nicht erkannt. Das ist sehr schade.
von Mithrandir2320 am 26.11.2023 16:44:
Der Kern deiner "Kritik" ist nicht zu übersehen @Belphegor
von gelöscht am 27.11.2023 11:00:
Passt ja ins Bild. Reichsbürger und AfD Wähler lehnen natürlich den ÖR ab.
von xXD4nt3Xx am 27.11.2023 15:49:
@MikeOS was für eine grenzdebile Aussage ist das denn bitte. Nur weil man was ablehnt, ist man gleich Rechts und ein AFD Wähler. Mit solchen Aussagen sollte man auch sehr vorsichtig sein. Wie ich solch ein beschränktes Schubladen Denken hasse. Auf der einen Seite die unangebrachte Rassismuskeule schwingen und auf der anderen Seite solch einen Schwachsinn vom Stapel lassen.
von Daydream Believer am 27.11.2023 17:03:
Weil man keine Argumente hat...
von gelöscht am 27.11.2023 17:20:
Aber ihr habt schon seine Aussagen mit Rasse und White Lives Matter gelesen? Aber natürlich wir haben keine Argumente. :D
von gelöscht am 28.11.2023 15:10:
@xXD4nt3Xx, grenzdebil sind eher Menschen, die Rassisten wie Belphegor in Schutz nehmen ... also mal schön an die eigenen Nase fassen.
Geschrieben: 27 Nov 2023 15:26

CaptainNoBeard

Avatar CaptainNoBeard

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Film gesehen, besagte Person ist wenige Sekunden zu sehen und hat nicht mal Text. Gesicherter Fall von Rassismus seitens Belphegor. 
Geschrieben: 04 Dez 2023 08:42

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.663
Clubposts: 29.731
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
25
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 28329 mal.
Erhielt 34018 Danke für 14439 Beiträge
Sawasdee1983 ist fleißig

Hab den Film gesehen 

Mord im Orient Express fand ich sehr enttäuschend. Dafür fand ich Tod auf dem Nil klasse. Trotzdem waren meine Erwartungen an diesen dritten Film sehr gering und ich muss sagen auch wenn dieser Film nicht so schwach ist wie gedacht, so richtig warm wurde ich mit diesem Film nicht.
Die Kameraarbeit ist richtig übel. Oft zu nah rangezoomt mit zu vielen Close Ups und dazu wurden die merkwürdigsten Winkel benutzt, als ob der Kameramann nicht in der Lage die Kamera gerade auszurichten. Oft war die Kamera von unten nach oben ausgerichtet oder von oben nach unten. Das machte diesen Film sehr gewöhnungsbedürftig.
Was mich persönlich am meisten störte war die Tatsache dass man die Vorlage nahezu komplett ignorierte und außer dass  Poirot einen Mord der während einer Seance geschehen ist, aufklären muss gab es wirklich keine Gemeinsamkeiten. Im Grunde war es eine komplett neue Geschichte.
Der Cast war nur deutlich weniger divers als bei den Vorgängern und es war auch nie störend und kaum der Rede wert.
Abseits von Kenneth Bragnagh machten der Cast einen guten Job ubd zeigten wirklich viel Einsatz. Wobei bei den beiden Vorgängern der Cast deutlich besser war.
Bragnagh als Poirot wirkte leider wieder sehr steif und vor allem müde und lustlos, als ab er diesen Film nur gemacht hat aufgrund Verträgen.
Was gut rüber kommt ist die Atmosphäre. Es wirkte stets gruselig und mysteriös wodurch schnell eine solide Spannung aufkam. Wobei während der zweiten Hälfte es schon zu einigen Längen kam.
Es gab auch ein paar nette klassische Gruseleffekte. Die Kulisse übrigens auch eine komplett andere als in der Vorlage kam sehr gut rüber.
Insgesamt bleibt es aber für mich die schwächste Hercule Poirot Verfilmung und wird auch nicht in die Sammlung kommen.

4/10 Punkte 
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 04 Dez 2023 14:40

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Muss ich auch noch schauen, ist auf meiner Watchlist. Teil 1 und 2 sehe ich genauso wie du, Pierre. 2 war wirklich toll.
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
Geschrieben: 03 Jan 2024 01:14

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
So, nun auf Disney+ gesehen.
Was zur Hölle war das? Es gruselt einen in diesem Film lediglich, weil er so schlecht und konstruiert ist. 
Bekloppte, unrealistische und unsympathische Charaktere und ein gelangweilt spielender Kenneth Branagh.
Von Anfang an geht einem das Schicksal aller Figuren am Arsch vorbei.
Für mich eine echte Qual, dieser Film.
2/10
 
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 38 Benutzer und 393 Gäste online.