Das bezweifle ich.
Ich gehe davon aus, dass damit die analoge Section gemeint ist, die
technisch der einzige Unterschied bei den beiden Modellen
ist.
Für die USA wird es wohl kaum ein komplett anderes Gerät geben als
für die EU, vom Netzteil abgesehen.
Als UHD-Player wäre er völlig nutzlos.
Die BA USA sagt es zudem klar und schriftlich.
Digital(was der 100 ja kann) wird der Datenstrom an den Receiver
gegeben und im Receiver(!) decodiert.
Basis des Datenstrom bei Dolby Atmos ist Dolby TrueHD oder Dolby
Digital +, Basis bei DTS:X ist Dts- HD Master oder DTS.
In der analogen Sektion ist ein Decoder des Reavon aktiv und
wandelt digital/analog
Aber, wenn Du das glaubst, sei es Dir überlassen...
Warte einfach erste Tests ab.
Nettigkeiten sind ein Symptom. (Dr. House)
CHAOS
4k- und Steeljunkie