Ich habe mit der Serie vor gefühlten Ewigkeiten zweimal angefangen
und bin dann irgendwann in Staffel 2 wieder ausgestiegen. Nicht
weil es mir nicht gefallen hätte, aber ich hatte leider kaum
jemanden, der mitreden konnte oder wollte. Entweder war ich - ja
ganz eindeutig - viel zu spät oder meine Freunde hatten einfach
kein Interesse an GoT. Nun denn, jetzt stehen ganze vier Staffeln
auf Blu-Ray in meinem Regal und stauben vor sich hin, also kann ich
nicht behaupten ein aboluter Kenner dieser Materie zu sein.
Allerdings hat mir meine Ignoranz gegenüber Game of Thrones dann
erspart mit dem Finale der Serie absolut enttäuscht zu werden, wie
es offenbar ja vielen glühenden Fans ergangen ist.
Hmm, jetzt frage ich mich, ob das Ende wirklich so schlecht ist,
wie alle sagen? Immhin habe ich sowohl positive Gefühle für das
Ende von LOST ebenso wie für die Episode 8 der Star Wars Reihe, die
Letzten Jedi. Und ich schaue mir gern die Schlefaze auf tele 5 an.
Immer wieder gern gesehen bzw. gehört mein Lieblingsschlefaz Zitat
aus "Angriff der Riesenspinne" "ich bin total verzweifelt, ich habe
keinen Tropfen Alkohol im Haus.". Einfach unschlagbar.
Aber es soll ja hier um Game of Thrones gehen und somit bleibt es
dabei, bisher bin ich kein Experte, wohl auch, weil Sean Bean, der
running Gag in Menschengestalt, am Ende von Staffel 1 den Kopf
verliert. Mir haben aber Peter Dinklage und Sibel Kekilli sehr gut
gefallen und das generelle Fantasy-Flair, düster und roh.
Vielleicht sollte ich mir doch mal die Bücher besorgen, aber bei
Herr der Ringe und Harry Potter habe ich auch darauf verzichtet. Es
wäre aber schön, diese doch sehr beeindruckende Serie endlich mal
in Vollendung genießen zu können. Also allen Teilnehmern hier viel
Erfolg, der Winter kommt...