Der Erfolg des Franchises liegt wohl am Genre der Serie und des
Buches. Das Fantasy-Genre: Über die Jahre hinweg gab es nicht viele
große Produktionen innerhalb des Fantasy-Genres und so schlug HBO´s
Serie ein wie eine Bombe. Die Fantasy-Fans , die Fans der Bücher
und Leute die eine Serie mit einer hohen Qualität sehen wollten,
hatten alle große Interesse an der Serie. Nach nur kurzer Zeit
wurden viele Menschen in den Bann der Serie gezogen und viele
Unternehmen probierten den Hype der Serie nachzuahmen: "The
Witcher" (Netflix Original,2019)
Doch sogar die Leute ,die das Fantasy-Genre für Kinderkram hielten
,konnten "Game of Thrones" etwas abgewinnen. Denn die Probleme der
Welt von "Game of Thrones" waren immer realistisch und nicht nur
manchmal sehr düster. Eine der ersten Fantasy-Produktionen , die
sich in das Erwachsenen Gebiet trauten. Denn die Serie ist nicht
für Kinder zugeschnitten und kann so die Geschichte erzählen wie
sie am Besten ist. Ich war auch großer Fan der Bücher und muss
zugeben ,dass ich am Anfang sehr skeptisch war. Eine Buchadaption
ist in den aller meistens Fälle ein simpler Cash-Grab und fängt die
Atmosphäre der Bücher nicht gut ein. Doch falsch gedacht , fast
jeder Charakter aus dem Buch kommt vor.
Und besonders die Charaktere bieten der Serie auch einen Vorteil,
denn trotz so vielen Charakteren verliert sie nie den Überblick
oder wird langweilig. "Game of Thrones" ist bisher die beste Buch
Adaption die ich je gesehen habe!
Und auch für HBO scheint es sich gelohnt zu haben , denn Spinn Offs
werden geplant und erblicken hoffentlich bald das Tageslicht.
Am Ende kann ich nur sagen ich würde mich sehr über diese 4K Box
freuen, denn so könnte ich "Game Of Thrones" nochmal in einer noch
besseren Qualität entdecken und so die Wartezeit zu weiteren Serien
aus dem Franchise überbrücken.