Geschrieben: 01 Apr 2021 09:19

Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 14.992
Clubposts: 6
seit 13.05.2008
Sony KDL-46HX755
Panasonic DMP-B500
Blu-ray Filme:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
60
Mediabooks:
524
Bedankte sich 6264 mal.
Erhielt 11267 Danke für 5550 Beiträge
Zitat:
Birnenblatt Home Video:
Wir veröffentlichen „The Blair Witch Project“ in Q3 weltweit
erstmals als UHD, basierend auf einer brandneuen Abtastung der
originalen Magnetbänder.
Für das Mediabook haben wir das Buch „8 Days in the Woods“ (über
die Entstehung des Films) lizensiert, übersetzt und von Christopher
Karatsonyi einsprechen lassen.
Datenbank:
https://bluray-disc.de/blu-ray-filme/159161-the_blair_witch_project_4k_limited_mediabook_edition_bluray_bonus_bluray
Geschrieben: 01 Apr 2021 09:40

Forenmoderator
Blu-ray Freak
Aktivität:
Oha, spannend.
Blair Witch Project fand ich schon spannend
und außergewöhnlich. Color me interested.
Geschrieben: 01 Apr 2021 10:13

Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 14.992
Clubposts: 6
seit 13.05.2008
Sony KDL-46HX755
Panasonic DMP-B500
Blu-ray Filme:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
60
Mediabooks:
524
Bedankte sich 6264 mal.
Erhielt 11267 Danke für 5550 Beiträge
Wie erwartet ist es ein Aprilscherz.
Eine Veröffentlichung kommt zwar, aber als Blu-ray mit einer MP3 CD
bei der das Buch drauf sein wird.
Geschrieben: 03 Apr 2021 15:25
Naja, man kann es ja versuchen ^^
Ein "UHD-Master" in Q3 von Magnetbändern :D Wäre schön, wenn das
erstellen von (U)HD-Mastern von Video überhaupt ginge... aber eher
für die ganzen alten TV-Serien, die nur auf Video aufgenommen
wurden, und nicht Blair Witch. Fand den Film schon immer
überbewertet. Wirklich gut sind nur die letzten fünf, sechs
Minuten, der Rest ist Langeweile pur.
Kaum bin ich kurz außer Gefecht gesetzt, werden
alle Größenwahnsinnig! 
Geschrieben: 03 Apr 2021 16:55

Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 14.992
Clubposts: 6
seit 13.05.2008
Sony KDL-46HX755
Panasonic DMP-B500
Blu-ray Filme:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
60
Mediabooks:
524
Bedankte sich 6264 mal.
Erhielt 11267 Danke für 5550 Beiträge
Zitat:
Zitat von "Tito"
Naja, man kann es ja versuchen ^^
Ein "UHD-Master" in Q3 von Magnetbändern :D Wäre schön, wenn das
erstellen von (U)HD-Mastern von Video überhaupt ginge... aber eher
für die ganzen alten TV-Serien, die nur auf Video aufgenommen
wurden, und nicht Blair Witch. Fand den Film schon immer
überbewertet. Wirklich gut sind nur die letzten fünf, sechs
Minuten, der Rest ist Langeweile pur.
Na gehen tut alles und du könntest auch von Laserdisc auf UHD
aufblasen, aber was nützt sowas den Kunden?
Gar nichts und dann kauft niemand was wenn man sowas machen
würde.
Naja es gibt eine Fälle wie MacGyver oder auch Filme, dass die zwar
auf Video abgespeichert wurden nach der Bearbeitung und es aber auf
35mm gedreht wurde.
Hier kommt dann halt der Kostenfaktor der Nachbearbeitung dazu wenn
man wirklich von 35mm neu abtastet.
Geschrieben: 04 Apr 2021 19:37
Ich rede ja nicht vom digitalen Remastern und hochskalieren,
sondern von frischen Master-Scans von den Originalnegativen. Da
kann man mit erheblichem technischen Aufwand und Kosten selbst von
einem 8 mm Negativ hochauflösend scannen (was natürlich nie so gut
aussehen wird, wie bei einerm Scan von z. B. 35 mm), aber vom
Videoband ist das schlicht nicht möglich. MacGyver, Akte X und
andere Vertreter wurden ja auf Film aufgenommen und dann wurden die
Positivkopien nur auf Videoband gebracht und in die Vermarktung
gegeben, da hat man ein Ausgangsmaterial, von dem man scannen kann.
Blair Witch Project wurde aber wegen des "Found-Footage-Stils" von
vorneherein nur auf 16 mm und Video gedreht. Da ist nun einmal
nicht mehr viel Luft nach oben, was das HD-Master angeht.
Von einer Positivkopie auf 35 mm ein Master zu machen, dass vorher
von einem "schlechteren" Negativ gemacht wurde wird selbst nach der
kostspieligsten Nachbearbeitung nie wirklich gut aussehen. Wobei
Blair Witch ja noch den Vorteil hat, dass viele Szenen im Dunkeln
spielen und "schwarzweiß" sind. Ein Negativbeispiel wäre da z. B.
28 Days Later.
Aber um auf Birnenblatt zurückzukommen: Ich hoffe doch wirklich,
dass die Birnenblätter noch immer am Verhandlungstisch wegen Chucky
die Mörderpuppe sitzen! Mein Platzhalter im Schuber setzt schon
Spinnenweben an :D
Kaum bin ich kurz außer Gefecht gesetzt, werden
alle Größenwahnsinnig! 
Geschrieben: 24 Nov 2022 10:23
Zitat:
Vorweg bitte ich um Entschuldigung für die
mangelnde Kommunikation in letzter Zeit. Die berechtigte Kritik kam
an. Birnenblatt ist ein Einzelunternehmen – wenn ich aus privaten
Gründen ausfalle, ist das unter Umständen deutlich spürbar.
Sonstige Komplikationen innerhalb der Umsetzung kommen erschwerend
hinzu. Ein großer Teil des entstandenen Unmutes hätte wohl mittels
eines besseren Informationsaustausches vermieden werden
können.
---
THE BLAIR WITCH COLLECTIONWir haben noch einen Punkt in der
Klärung, sollten im Dezember jedoch endlich ausliefern können. Eine
Keep-Case-Auswertung von Teil 2 ist ebenfalls noch für dieses Jahr
geplant, weitere Editionen unsererseits jedoch erst zu einem
späteren Zeitpunkt.
AMERICAN PIE COLLECTIONDie Arbeiten am „Klassentreffen“ waren
umfangreicher als gedacht. Hier ist nun ein Ende in Sicht. Bspw.
die Untertitel zum Film selbst wurden weitreichender überarbeitet
als anfangs geplant.
TEXAS CHAINSAWBei dem Titel haben wir uns verausgabt. Mehr Extras,
diverse Veredelungen – was sich positiv auf das Produkt auswirken
soll, brachte leider negative Auswirkungen auf die Produktionszeit
mit sich.
WELCHE TITEL KOMMEN ALS NÄCHSTES?Wir wollen die ausstehenden
Releases unter unserem Label zunächst abarbeiten, weshalb es sich
auf die folgenden zwei Ankündigungen beschränkt: In Arbeit sind
physische Auswertungen zu „Censor“ – in Kooperation mit dem neuen
Label At Least 3 – sowie „The Shed“ – in Zusammenarbeit mit der
OFDb.
LABEL-SHOPDer Onlinegang ist vorbereitet, doch haben wir
beschlossen, noch auf ein paar Neuheiten zu warten.
---
Ich hoffe, dass wir verlorenes Vertrauen zurückgewinnen können –
besonders mit einer angemessenen Verständigung. Birnenblatt war
nicht wirklich weg – ist nun dennoch wieder da.
Birnenblatt via Facebook
Geschrieben: 23 Mai 2023 17:04
Zitat:
Warum kommt es bei den aktuellen
Veröffentlichungen (speziell „Texas“ und „Pie“) zu solch extremen
Verzögerungen?: Neben anfänglichen Problemen im Bezug auf die
Produktion, kam es später zu gesundheitlichen wie anderen privaten
Problemen – die teilweise noch immer aktuell sind.
Wie bereits erwähnt, macht sich das bei einem Ein-Mann-Unternehmen
– so viele Helferinnen und Helfer es gibt – dennoch stark
bemerkbar.
Nichtsdestotrotz soll es in absehbarer Zeit vernünftig weitergehen.
Die Ausrichtung geht dabei verstärkt von Repacks weg. Wir haben
bereits mehrere deutschsprachige Erstauswertungen in der Synchro
bzw. der Vorbereitung darauf. Davon abgesehen sollen weiterhin
Upgrades wie HD auf UHD oder SD auf HD folgen.
Ich hoffe, dass sich im Juni/Juli alles etwas (mehr) normalisiert
und Birnenblatt künftig weniger für ausgedehnte Wartezeiten steht,
dafür umso mehr für interessante Projekte.
Birneblatt via Facebook