Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → DVB−Receiver

Neuer Sat-Receiver?

Gestartet: 03 Jan 2009 20:02 - 15 Antworten

Geschrieben: 03 Jan 2009 20:39

leonmib

Avatar leonmib

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Köln
kommentar.png
Forenposts: 21
seit 28.12.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
USA: Blu-ray Player BD-P1600 und BD-P4600 auf der CES 2009
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Zitat:
Zitat von foxy
jo, kostet aber nochmal 80€ mehr


Ja, das ist das einzig bittere^^


Hier sind paar Tests zu 902/910!! Kannst dich etwas einlesen
http://www.etest-heimkino.de/test_detail-17709-2017-kathrein_ufs_910.html

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 11 Jan 2009 15:13

BP89

Avatar BP89

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 26
seit 21.12.2008
display.png
Panasonic TX-37LZD85F
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Media-Osternest: "Stirb langsam Quadrilogy (Teil 1-4)" für 51,97 €
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Hi:)

Ich würde gerne wissen ob ich um HDTV genießen zu können lediglich einen HDTV fähigen Reciever per HDMI an meinen TV anschließen muss (HD Fernsehsender vorrausgesetzt). ??

Brauch ich kein neues LNB oder HDTV Antennenkabel ?
Geschrieben: 11 Jan 2009 15:24

raju60

Avatar raju60

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Auerbach
kommentar.png
Forenposts: 3
seit 22.12.2008
display.png
Pioneer PDP-507XA


Nein,jedes digitale LNB ist HD-fähig,genau wie das Antennenkabel-wird meistens in der Werbung nur hochgepuscht(HD-fähig oder so)
Empfehle ebenfalls den Clarketech 5000 HD,hängt an meinem Pio 507xa und macht ein Top-Bild bei Hd und SD
Gruß,J.
Geschrieben: 11 Jan 2009 15:28

BP89

Avatar BP89

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 26
seit 21.12.2008
display.png
Panasonic TX-37LZD85F
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Media-Osternest: "Stirb langsam Quadrilogy (Teil 1-4)" für 51,97 €
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


oke das ist ja gut:D

Danke für die schnelle antwort !
Geschrieben: 16 Juni 2009 21:21

MSK

Avatar MSK

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 22.07.2008
display.png
Philips 37PFL5603D
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Happy Birthday bluray-disc.de
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Hi ich hole das nochmal hoch, habe mir jetzt den Comag geholt, soll ich das Bild jetzt auf 720p_50, 720p_60, 1080i_25 oder 1080i_30 stellen? Oder gar eine niedrigere Auflösung? Danke schonmal für die Antworten, Gruß MSK
Geschrieben: 16 Juni 2009 22:51

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.082
Clubposts: 12
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 403 mal.


Wegen dem Full-HD Fernseher würde ich sagen am besten auf 1080i für SD und 1080i Sender. Für Arte, ARD, ZDF und Einsfestival HD (720p Sender) stellst du am besten manuell auf 720p.

EU => 50Hz => 720p_50 oder 1080i_25

Bei den älteren Firmware konnte man noch "by native" einstellen, doch in den neueren FW geht das automatische 720p-1080i nicht...
2025 Q1 : Meine Excel-Liste sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD, VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt übrigens idR als 1 Titel... ) 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → DVB−Receiver

Es sind 95 Benutzer und 710 Gäste online.