Zitat:
Zitat von "flash77"
Ich glaube fürs Kino wählte man 1,85:1 (was bei 16:9 ganz dünne
Balken oben und unten hat) - dieses Format hatten auch alle
bisherigen Blu-ray (?und DVD?) Versionen. Die neue UHD Version soll
wohl 1,78:1 (also 16:9 Vollbild haben). Warum man das so
macht, ist mir nicht ganz klar - das Original Kinoformat hätte ich
bevorzugt.
Und zum dts Track auf der DVD - der hatte schon mehr Druck und
Dynamik. Diese Abmischung war lange Zeit Demomaterial - bis dann
eben die (oft auch nicht so toll abgemischten) HD-Formate kamen.
Der Sound, ob HD oder SD Sound, hängt imho viel mehr von der guten
Abmischung, als vom Tonformat ab (wobei dts im Gegensatz zu DD
prinzipiell mehr Dynamik zulässt).
Nicht ganz richtig. Bei den meisten DVD's war das Bildformat
1,78:1. Nur bei der World War Two History Collection war es 1,85:1.
Genauso gibt es mehrere DVD Ausgaben, wo der dt. Ton lediglich
Dolby Digital 5.1 war, aber auch etliche wo einen halt auch der DTS
Ton angeboten wird. Bei den bisherigen Blu-ray Ausgaben war das
Bildformat durchgehend 1,85:1. Leider wurde der dt. Ton auf Blu
auch nur noch durchgehend mit Dolby Digital 5.1
herausgebracht.
Ich könnte mir vorstellen, dass man das gemacht hat, um die
unschönen Streifen zu entfernen.
http://caps-a-holic.com/c.php?go=1&a=0&d1=11780&d2=11779&s1=116012&s2=115999&i=0&l=0
Wenn man sich mal das DVD Bild auf diesem Screenshot anschaut,
fällt es sofort auf was ich meine. Links hat man einen dickeren
schwarzen Balken, oben und unten sieht es auch sehr unschön aus und
rechts kann man sehr gut den fast schon durchsichtigen und
unschönen Rand erkennen.
Auf UHD scheint man davon aber auch so nichts mehr zu erkennen,
trotz 1.78:1 Bildformat, weil ja komplett neu abgetastet worden zu
sein scheint. Nur, dass jetzt halt ein wenig von den
Bildinformationen fehlt.
Klar, die Abmischung als solches ist das Wichtigste. Wenn die nicht
gut gemacht wurde, ist es eigentlich egal, was dort steht. Genauso
verhält es sich aber auch andersherum. Wenn ich überlege, wie der
Sound von Gravity klingt und das trotz mickriger Bitrate für den
Ton, kann man nur zu einem solchen Urteil kommen. Naja, diese
Abmischung und verlustfrei wäre natürlich noch wünschenswerter
gewesen, aber die Abmischung als solches passt schon. Der DTS Ton
kommt bei mir zumindest meistens lauter um die Ecke und dadurch
auch ein wenig druckvoller, als es eben eine Dolby Digital
5.1 Spur vermag. Wobei es hier dann natürlich auch noch auf die
Bitrate ankommt. Mehr Dynamik würde ich prinzipiell jetzt gar nicht
sagen, ohne das aber vollständig ausschließen zu wollen.
Eine verlustfreie Tonabmischung hört sich aber in der Regel sehr
wohl besser an als eine komprimierte. Das kann man ja sehr schön
feststellen, in dem man einfach mal nur den normalen 5.1 Ton
ausgibt und dann den verlustfreien davon.
Die UHD ist aber soweit es das Bild betrifft schon sehr, sehr gut
geworden.
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
I’ve seen things
you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the
shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the
Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like
tears in rain.
Time to die.