Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

Der Soldat James Ryan 4K am 14.6.2018 von Paramount

Gestartet: 06 Apr 2018 17:52 - 75 Antworten

Geschrieben: 05 Juni 2018 07:05

SuperDaniel

Avatar SuperDaniel

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4.252
seit 18.07.2015
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 250 mal.


Zitat:
Zitat von "DaMikstar"
Der Atmos-Ton unterscheidet sich mit 5.1-Setup aber nicht sonderlich vom schon hervorragenden DD5.1-Ton.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil und lese bitte meine Kommentare zu diesem sinnesentlehrten Dollby Atmos in diesem Thread.
Geschrieben: 05 Juni 2018 07:09

SuperDaniel

Avatar SuperDaniel

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4.252
seit 18.07.2015
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 250 mal.


Zitat:
Zitat von "Deliverance"
Zitat:
Zitat von "DaMikstar"
Den Dolby Digital 5.1 Ton in dt. fand ich auch nie wirklich schlecht.
Dieser mag zwar im Vergleich zum original Ton abfallen, aber ansonsten klingt dieser nun auch alles andere als schlecht.
Da sind leider nur Banausen ohne jegliche Ahnung am Werk beim erscheinen aller Discs und aus welchem Grund denn bitte kein Ton mit DTS in Deutsch?

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 05 Juni 2018 08:57

Ladydella

Avatar Ladydella

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Goslar
kommentar.png
Forenposts: 502
Clubposts: 7
seit 02.08.2008
display.png
LG 75UN71006LC
player.png
LG UBK 90
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
930
anzahl.png
Mediabooks:
1000
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.


Da nur 5.1 DD kommt auch bei mir kein Kauf in Frage so wird das nix mit der 4 K UHD 
Geschrieben: 05 Juni 2018 12:42

Deliverance

Avatar Deliverance

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich hatte mal die DVD mit dt. DTS Ton Zuhause. Ich kann mich aber leider überhaupt nicht mehr daran erinnern, ob dieser nun so viel besser geklungen hat als der Dolby Digital 5.1 Ton. Warum man diesen nicht mehr mit angeboten bekommt, bleibt mir allerdings auch ein Rätsel, zumal das Studio ja nicht gewechselt hat. Bei der Neuauflage auf DVD, wurde der dt. DTS Ton aber bereits wieder gestrichen. Muss man halt alles nicht nachvollziehen müssen.

Eine Frage zum Bildformat:

Es gibt ja Versionen mit 1,78:1 und 1,85:1 im Handel. Welches ist denn jetzt das richtige Bildformat.? Ich gehe ja mal von 1,85:1 aus, aber was war an 1,78:1 so verkehrt? Macht man das Ganze so, um diesen ekligen Rand an den Seiten und manchmal auch oben wegzubekommen?
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
Samurai ne.jpg
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.
Time to die.



Geschrieben: 05 Juni 2018 13:24

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6852 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Ich glaube fürs Kino wählte man 1,85:1 (was bei 16:9 ganz dünne Balken oben und unten hat) - dieses Format hatten auch alle bisherigen Blu-ray (?und DVD?) Versionen. Die neue UHD Version soll wohl 1,78:1 (also  16:9 Vollbild haben). Warum man das so macht, ist mir nicht ganz klar - das Original Kinoformat hätte ich bevorzugt.

Und zum dts Track auf der DVD - der hatte schon mehr Druck und Dynamik. Diese Abmischung war lange Zeit Demomaterial - bis dann eben die (oft auch nicht so toll abgemischten) HD-Formate kamen. Der Sound, ob HD oder SD Sound, hängt imho viel mehr von der guten Abmischung, als vom Tonformat ab (wobei dts im Gegensatz zu DD prinzipiell mehr Dynamik zulässt).
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 05 Juni 2018 19:55

Deliverance

Avatar Deliverance

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von "flash77"
Ich glaube fürs Kino wählte man 1,85:1 (was bei 16:9 ganz dünne Balken oben und unten hat) - dieses Format hatten auch alle bisherigen Blu-ray (?und DVD?) Versionen. Die neue UHD Version soll wohl 1,78:1 (also  16:9 Vollbild haben). Warum man das so macht, ist mir nicht ganz klar - das Original Kinoformat hätte ich bevorzugt.

Und zum dts Track auf der DVD - der hatte schon mehr Druck und Dynamik. Diese Abmischung war lange Zeit Demomaterial - bis dann eben die (oft auch nicht so toll abgemischten) HD-Formate kamen. Der Sound, ob HD oder SD Sound, hängt imho viel mehr von der guten Abmischung, als vom Tonformat ab (wobei dts im Gegensatz zu DD prinzipiell mehr Dynamik zulässt).
​Nicht ganz richtig. Bei den meisten DVD's war das Bildformat 1,78:1. Nur bei der World War Two History Collection war es 1,85:1. Genauso gibt es mehrere DVD Ausgaben, wo der dt. Ton lediglich Dolby Digital 5.1 war, aber auch etliche wo einen halt auch der DTS Ton angeboten wird. Bei den bisherigen Blu-ray Ausgaben war das Bildformat durchgehend 1,85:1. Leider wurde der dt. Ton auf Blu auch nur noch durchgehend mit Dolby Digital 5.1 herausgebracht.

Ich könnte mir vorstellen, dass man das gemacht hat, um die unschönen Streifen zu entfernen.

http://caps-a-holic.com/c.php?go=1&a=0&d1=11780&d2=11779&s1=116012&s2=115999&i=0&l=0

Wenn man sich mal das DVD Bild auf diesem Screenshot anschaut, fällt es sofort auf was ich meine. Links hat man einen dickeren schwarzen Balken, oben und unten sieht es auch sehr unschön aus und rechts kann man sehr gut den fast schon durchsichtigen und unschönen Rand erkennen.

Auf UHD scheint man davon aber auch so nichts mehr zu erkennen, trotz 1.78:1 Bildformat, weil ja komplett neu abgetastet worden zu sein scheint. Nur, dass jetzt halt ein wenig von den Bildinformationen fehlt.

Klar, die Abmischung als solches ist das Wichtigste. Wenn die nicht gut gemacht wurde, ist es eigentlich egal, was dort steht. Genauso verhält es sich aber auch andersherum. Wenn ich überlege, wie der Sound von Gravity klingt und das trotz mickriger Bitrate für den Ton, kann man nur zu einem solchen Urteil kommen. Naja, diese Abmischung und verlustfrei wäre natürlich noch wünschenswerter gewesen, aber die Abmischung als solches passt schon. Der DTS Ton kommt bei mir zumindest meistens lauter um die Ecke und dadurch auch ein wenig druckvoller, als es  eben eine Dolby Digital 5.1 Spur vermag. Wobei es hier dann natürlich auch noch auf die Bitrate ankommt. Mehr Dynamik würde ich prinzipiell jetzt gar nicht sagen, ohne das aber vollständig ausschließen zu wollen.

Eine verlustfreie Tonabmischung hört sich aber in der Regel sehr wohl besser an als eine komprimierte. Das kann man ja sehr schön feststellen, in dem man einfach mal nur den normalen 5.1 Ton ausgibt und dann den verlustfreien davon.

Die UHD ist aber soweit es das Bild betrifft schon sehr, sehr gut geworden.
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
Samurai ne.jpg
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.
Time to die.



Geschrieben: 06 Juni 2018 05:16

SuperDaniel

Avatar SuperDaniel

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4.252
seit 18.07.2015
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 250 mal.


Also verlustfreies SRD kommt leider definitiv nicht ran an komprimiertes DTS und der Ton war damals im Kino eine totale Wucht.

SRD 16 BIT & DTS 20 BIT
Geschrieben: 06 Juni 2018 05:39

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6852 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Natürlich ist verlustfreier Ton besser und imho sind die SD-Formate auf BD bzw. UHD nicht mehr "zeitgemäß" - aber ich bezweifle stark, dass das bei einem Blindtest hier überhaupt Jemand unterscheiden kann. Wir haben das vor Jahren mal (an einer hochwertigen Anlage und in einem optimierten Raum und bei einem damals aktuellen Film) getestet und das war alles andere als eindeutig und lief auf ein Ratespiel hinaus.
dts kommt mir auch immer lauter vor - ich glaube das wird auch bewusst so gemacht und hat viel mit der Dynamik zu tun. Actionszenen kommen sehr laut und Dialoge dagegen sehr leise - das macht mir so auch nur bei Referenzpegel Spaß (das ist auch bei vielen DTS-HD Tonspuren so).
@Deliverance: Das mit den Balken bei den Screenshots der DVD Version sieht wirklich unschön aus - zumindest rechts und links. Allerdings sieht mir das eher wie der Overscan-Bereich aus - denn eigentlich haben balken (außer bei 4:3 / 1,33:1) rechts und links nichts verloren. Das mit dem Overscan hat sich zum Glück seit der Blu-ray erledigt.
Balken oben und unten sind bei aktuellen Kinofilmen nicht "unschön" - das Bildformat passt halt nur bei 1,78:1 voll auf den 16:9 TV (16 / 9 = 1,78:1). Im Kino bzw. wenn richtig gemacht wird auch im Heimkino, wird die Leinwand idR maskiert, sodass man davon nichts mitbekommt. Bei einem Plasma oder OLED sind die Balken auch tiefschwarz. Das finde ich nicht unschön, das ist einfach das von den Filmemachern gewählte Format - =14.399999618530273pxbei Filmen bevorzuge ich eh Cinemaspope (2,35:1 bzw. 2,4:1) - da gibts oben und unten noch mehr Balken, für mich kommt dabei mehr Kinofeeling auf.
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 06 Juni 2018 09:58

copper97

Avatar copper97

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.073
seit 04.07.2012
display.png
Samsung UE55-KS8090
player.png
Samsung BD-J7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 230 mal.


Habe in Erinnerung das die DTS Spur damals etwas druckvoller war...aber finde nach wie vor alle beide Varianten top. Mir ist es egal ob HD Sound oder nicht. Gut klingen muss die Spur. Bei mir ist es komischerweise schon oft der Fall gewesen das die DTS Spur leiser ist wie die Dolby Spur. Hatte das damals bei Krieg der Welten von Spielberg.
Geschrieben: 06 Juni 2018 10:37

Deliverance

Avatar Deliverance

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von "copper97"
Habe in Erinnerung das die DTS Spur damals etwas druckvoller war...aber finde nach wie vor alle beide Varianten top. Mir ist es egal ob HD Sound oder nicht. Gut klingen muss die Spur. Bei mir ist es komischerweise schon oft der Fall gewesen das die DTS Spur leiser ist wie die Dolby Spur. Hatte das damals bei Krieg der Welten von Spielberg.
​Etwas druckvoller wird sie wohl gewesen sein und sich auch insgesamt etwas von der Dolby Digital 5.1 Spur unterscheiden haben. Egal ist es mir im Prinzip nicht, wenn man mal den Unterschied gehört hat. Es ist aber schon richtig, die Spur muss sich in erster Linie gut anhören bzw. klingen.

Das mit der DTS Spur könnte so auch schon mal vorgekommen sein. Es kommt halt darauf an. Zum einen, wie hoch die Bitrate jeweils bei Dolby Digital 5.1 und DTS ausfällt (vom Klang her gesehen, ob sich dieser mehr entfalten kann) und natürlich auch, ob der jeweilige Ton von der Lautstärke her verringert wurde. Das wird ja sehr oft gemacht (z.B. um 4db leiser). Um da dann einen genauen Vergleich anzustellen, müsste man die jeweilige Spur halt um diesen Wert von der Lautstärke hergesehen erhöhen.
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
Samurai ne.jpg
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.
Time to die.




Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

Es sind 91 Benutzer und 948 Gäste online.