Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Titanic

Gestartet: 01 Apr 2018 20:08 - 237 Antworten


Veröffentlichung:
24.09.2012
Laufzeit:
194 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 02 Apr 2018 23:20

gelöscht

Avatar gelöscht

Fand Titanic gar nich sooo schlecht, wie manch anderer hier... aber so gut das ich deswegen jetzt in ein Kino rennen würde, war er nun auch nicht. Unabhängig davon gehe ich wegen gar keinem Film ins Kino.
Geschrieben: 02 Apr 2018 23:46

SuperDaniel

Avatar SuperDaniel

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4.252
seit 18.07.2015
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 250 mal.


Ich habe diesen Film damals vier mal gesehen als Privatvorstellung mit dem Personal des Kinos.
Geschrieben: 03 Apr 2018 08:05

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von jackoneill71
Fand Titanic gar nich sooo schlecht, wie manch anderer hier... aber so gut das ich deswegen jetzt in ein Kino rennen würde, war er nun auch nicht. Unabhängig davon gehe ich wegen gar keinem Film ins Kino.

Ich hab ihn gar nicht gesehen. Das wird sich jetzt nicht ändern. Mal sehen, ob man was davon hört, wie erfolgreich das läuft.
Geschrieben: 03 Apr 2018 09:12

KyleKartan

Avatar KyleKartan

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rostock
kommentar.png
Forenposts: 3.651
Clubposts: 1
seit 18.06.2009
display.png
Samsung UE-65JU7090T
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
418
anzahl.png
Mediabooks:
52
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2316 mal.
KyleKartan May the 4th - Happy STAR WARS Day

Ich mag den Film sehr. Hab ihn mit 11 im Kino gesehen und dann bestimmt 30 mal auf VHS, teilweise jedes Wochenende. Ich habe mich auch über mehrere Jahre mit der TITANIC beschäftigt und massig Bücher gelesen und andere Titanic Filme geschaut und studiert, welche historischen Abweichungen und Entwicklungen es im Verlauf der Geschichte der Titanic gab.

Ich finde das der Film großartig ist. Das er im Nachgang so verrufen wird, hab ich schon öfter festgestellt, kann das aber gar nicht so richtig verstehen. Für mich gehört er zu meinen All Time Favorites.

@Chestbuster:

Nach dem damaligen Stand der Forschung war das im Film gezeigte auseinanderbrechen des Schiffs korrekt. Das man inzwischen mit neuen Computersimulationen neue Erkenntnisse gewonnen hat, kann man dem Film meiner Meinung nach nicht vorwerfen. Vor der Entdeckung des Wracks (1985) gab es mehrere Augenzeugen des Unglücks die ein Auseinanderbrechen bezeugten (sogar eine Zeichnung nach Beschreibungen des 1. Klasse Überlebenden Taylor), jedoch glaubte man den Aussagen des 2. Offiziers Lightholler (ranghöchster Überlebender des Untergangs), der vor dem britischen und amerikanischen Ausschuss sagte, dass Schiff sei nicht vor dem Untergang auseinander gebrochen. So zeigen es dann auch die Filme. Ihnen deswegen historische Unkorrektheit vorzuwerfen ist aus meiner Sicht etwas weit hergeholt.

Daneben spielt natürlich auch immer künstlerische Freiheit mit rein, es handelt sich immerhin um einen Film. Wie bereits erwähnt, waren Jack und Rose nicht existent und agierten mit historischen Figuren. Auch die Darstellung Thomas Andrews, dem Architekt der Titanic, ist wohl ein wenig ZU gutmütig ausgefallen, auch wenn er sicherlich erschrocken war über das über ihn einstürzende Unglück. Captain Smiths oder 1. Offizier Murdochs Tod in den Filmen (auf der Brücke bzw. durch Erschießen) sind auch nicht historisch belegt bzw. belegbar. Das mindert in meinen Augen aber nicht die Qualität des Films oder der anderen Filme zur Titanic.
I - TPM / II - AotC / III - RotS / RO - ASWS / IV - AnH / V - TESB / VI - RotJ / VII - TFA / VIII - TLJ
Nine reasons why they built cinemas

SOLO - A STAR WARS Story by Ron Howard: May 25th, 2018

STAR WARS - Episode IX by J.J. Abrams: Coming December 20th, 2019
Geschrieben: 03 Apr 2018 09:33

feivel

Avatar feivel

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 499
Clubposts: 34
seit 17.08.2016
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 125 mal.


Zitat:
Zitat von KyleKartan
Ich mag den Film sehr. Hab ihn mit 11 im Kino gesehen und dann bestimmt 30 mal auf VHS, teilweise jedes Wochenende. Ich habe mich auch über mehrere Jahre mit der TITANIC beschäftigt und massig Bücher gelesen und andere Titanic Filme geschaut und studiert, welche historischen Abweichungen und Entwicklungen es im Verlauf der Geschichte der Titanic gab.

Ich finde das der Film großartig ist. Das er im Nachgang so verrufen wird, hab ich schon öfter festgestellt, kann das aber gar nicht so richtig verstehen. Für mich gehört er zu meinen All Time Favorites.

@Chestbuster:

Nach dem damaligen Stand der Forschung war das im Film gezeigte auseinanderbrechen des Schiffs korrekt. Das man inzwischen mit neuen Computersimulationen neue Erkenntnisse gewonnen hat, kann man dem Film meiner Meinung nach nicht vorwerfen. Vor der Entdeckung des Wracks (1985) gab es mehrere Augenzeugen des Unglücks die ein Auseinanderbrechen bezeugten (sogar eine Zeichnung nach Beschreibungen des 1. Klasse Überlebenden Taylor), jedoch glaubte man den Aussagen des 2. Offiziers Lightholler (ranghöchster Überlebender des Untergangs), der vor dem britischen und amerikanischen Ausschuss sagte, dass Schiff sei nicht vor dem Untergang auseinander gebrochen. So zeigen es dann auch die Filme. Ihnen deswegen historische Unkorrektheit vorzuwerfen ist aus meiner Sicht etwas weit hergeholt.

Daneben spielt natürlich auch immer künstlerische Freiheit mit rein, es handelt sich immerhin um einen Film. Wie bereits erwähnt, waren Jack und Rose nicht existent und agierten mit historischen Figuren. Auch die Darstellung Thomas Andrews, dem Architekt der Titanic, ist wohl ein wenig ZU gutmütig ausgefallen, auch wenn er sicherlich erschrocken war über das über ihn einstürzende Unglück. Captain Smiths oder 1. Offizier Murdochs Tod in den Filmen (auf der Brücke bzw. durch Erschießen) sind auch nicht historisch belegt bzw. belegbar. Das mindert in meinen Augen aber nicht die Qualität des Films oder der anderen Filme zur Titanic.

was Kyle sagt...

ich mag den Film auch gerne
Geschrieben: 03 Apr 2018 10:39

Chestburster

Avatar Chestburster

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.497
Clubposts: 5
seit 13.11.2010
display.png
Panasonic
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Zitat:
Zitat von hibb
Ich glaube auch nicht, dass es die Figuren von DiCaprio und Winslet wirklich gab :p Titanic hatte nun wirklich nicht den Anspruch, ein Historienfilm zu sein. Ich war damals sogar zweimal im Kino, weil der mich sowohl emotional als auch von den Bildern mitgerissen hat. Gut, ich war damals gerade mal 10 Jahre alt, aber ich hab ordentlich Bauklötze gestaunt, wenn das Schiff sich dem Ende zuneigt.

Aber ich habe eh das Gefühl, dass Cameron nur an seinem letztem Film gemessen wird und viele dabei vergessen, was ein herausragender (Actionfilm-) Regisseur er ist (oder war). Der Typ kann halt inszenieren, da gibt es keinen Diskussionsspielraum. Und ich wette, dass in der Hinsicht Titanic heute noch funktioniert.


Nein-die beiden gab es NICHt. Es gab einen Passagier namens Jack Dawson, dessen Leiche gefunden wurde; er liegt auf dem Titanicopfer-Friedhof in Halifax begraben. Das Grab wurde eine Wallfahrstätte für die all die verblödeten Teenie-Tussi-Schnallen, die es bis heute nicht raffen, das der NIX mit der Filmfigur zu tun hat-der Friedhof könnte eine Menge Geld verdienen, würde er Eintritt verlangen-und Souveniers verkaufen:rofl:

Leider erhebt der Film den Anspruch, von allen Verfilmgungen historisch am genausten den Fakten zu entsprechen-und dumerweise ist er es leider nicht. Da hilft es auch nicht, das die Titanic selbst sehr nahe dem Original nahekommt-auch wenn man es deutlich sieht, das der Nachbau um 30 % kleiner ist ist als das Original. Der Deatilreichtum rettet den Film jedoch nicht.

Das Weglassen magnifikanter Teile der Geschichte-zugleich mit die tragischten wie die letzte Eiswarung der Mesaba,die explizit vor dem Eisfeld gewarnt hat, in das die Titanic hineinwurf, die leider nie die Brücke erreicht hat,( der wachhabende Offizier hätte darauf reagieren müssen) oder das in der Nähe mindestens ein Schiff war-die Calfifornian-macht den Film noch schlechter-wobei dieser Teil sogar gefilmt, aber dann doch herausgeschnitten wurde.

Nein, für den Cameron-Titanicfilm kann es nur einen:thumbdown: geben;)
Geschrieben: 03 Apr 2018 10:43

Chestburster

Avatar Chestburster

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.497
Clubposts: 5
seit 13.11.2010
display.png
Panasonic
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Zitat:
Zitat von SuperDaniel
Ich habe diesen Film damals vier mal gesehen als Privatvorstellung mit dem Personal des Kinos.


Ich zitiere Scar aus der Synchronfassung von"The Lion King"" Uiii, tolll"

Kann ich aber noch toppen-ich war bei der Weltpremiere dabei und die gute Kate hat mir beim Film das Händchen gehalten, als ich am Schluß so weinen musste, nachdem ich erfahren haben, das sich der gute Cal erschossen hat.:sad::sad::sad:
Geschrieben: 03 Apr 2018 10:47

Chestburster

Avatar Chestburster

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.497
Clubposts: 5
seit 13.11.2010
display.png
Panasonic
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Zitat:
Zitat von SuperDaniel
Die ersten vier Akte sind ganz einfach nur eine pure Schnulze und das selbe gilt auch diesem Pearl Harbor.


Ja, aber die Schnulze war dir gut genug, sie sich gleich viermal im Kino anzusehen-und das auch noch in Privatvorstellungen mit dem Personal des Kinos-wow. Und jetzt sag noch, das das Popcorn GRATIS war, dann werde ich richtig neidisch!

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 03 Apr 2018 10:50

Chestburster

Avatar Chestburster

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.497
Clubposts: 5
seit 13.11.2010
display.png
Panasonic
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Zitat:
Zitat von KyleKartan
Ich mag den Film sehr. Hab ihn mit 11 im Kino gesehen und dann bestimmt 30 mal auf VHS, teilweise jedes Wochenende. Ich habe mich auch über mehrere Jahre mit der TITANIC beschäftigt und massig Bücher gelesen und andere Titanic Filme geschaut und studiert, welche historischen Abweichungen und Entwicklungen es im Verlauf der Geschichte der Titanic gab.

Ich finde das der Film großartig ist. Das er im Nachgang so verrufen wird, hab ich schon öfter festgestellt, kann das aber gar nicht so richtig verstehen. Für mich gehört er zu meinen All Time Favorites.

@Chestbuster:

Nach dem damaligen Stand der Forschung war das im Film gezeigte auseinanderbrechen des Schiffs korrekt. Das man inzwischen mit neuen Computersimulationen neue Erkenntnisse gewonnen hat, kann man dem Film meiner Meinung nach nicht vorwerfen. Vor der Entdeckung des Wracks (1985) gab es mehrere Augenzeugen des Unglücks die ein Auseinanderbrechen bezeugten (sogar eine Zeichnung nach Beschreibungen des 1. Klasse Überlebenden Taylor), jedoch glaubte man den Aussagen des 2. Offiziers Lightholler (ranghöchster Überlebender des Untergangs), der vor dem britischen und amerikanischen Ausschuss sagte, dass Schiff sei nicht vor dem Untergang auseinander gebrochen. So zeigen es dann auch die Filme. Ihnen deswegen historische Unkorrektheit vorzuwerfen ist aus meiner Sicht etwas weit hergeholt.

Daneben spielt natürlich auch immer künstlerische Freiheit mit rein, es handelt sich immerhin um einen Film. Wie bereits erwähnt, waren Jack und Rose nicht existent und agierten mit historischen Figuren. Auch die Darstellung Thomas Andrews, dem Architekt der Titanic, ist wohl ein wenig ZU gutmütig ausgefallen, auch wenn er sicherlich erschrocken war über das über ihn einstürzende Unglück. Captain Smiths oder 1. Offizier Murdochs Tod in den Filmen (auf der Brücke bzw. durch Erschießen) sind auch nicht historisch belegt bzw. belegbar. Das mindert in meinen Augen aber nicht die Qualität des Films oder der anderen Filme zur Titanic.

Die Titanic ist in drei, nicht in zwei Teile zebrochen, was man seit 1986 weiß-die Darstellung dessen bei Cameron ist falsch und das hat er jüngst auch selbst zugegeben.

Die Darstellung von Smiths Ende dürfte am wahrscheinlichsten sein, der Selbstmord von Murdoch ist dagegen Quatsch.
Geschrieben: 03 Apr 2018 16:05

EnZo

Avatar EnZo

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Papst
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
:stop:
SPOILER! Inhalt einblenden
 
:nerd:SPOILER ALARM :sleep:
:stop:
... also mal echt, was denkt ihr euch
:sarcastic:






Es gibt nur zwei Männern denen ich vertraue.
Der eine bin ich und der andere sind nicht Sie...

NICOLAS Cage ( Con Air )


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 93 Benutzer und 836 Gäste online.