Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Boxen

Kaufberatung Soundsystem - Komplett oder Einzelkomponenten?

Gestartet: 20 Dez 2008 17:21 - 124 Antworten

Dieses Thema wurde geschlossen.

Geschrieben: 12 Jan 2013 21:16

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


verstehe ich nicht
warum hast du für den iMac denn mehr bezahlt? Und warum bist du bei de soundbar nicht berei dazu?
Und warum soll der Händler vor Or, ob MM oder nicht, dir seine Zeit kostenlos anbieten? Das muss er ja tun wenn er den Internetpreis mithalten soll

Und nein, für meine Lautsprecher gibt es nur einen Anbieter in ganz deutschland. Von daher könnte ich niemanden gegeneinander ausspielen, selbst wenn ich das wollte.

Und wie gesagt. Wenn ich den günstigsten peis will bestelle ich gleich ium Internet. dann suche ich nicht erst einen Händler auf
Geschrieben: 12 Jan 2013 21:16

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von BlaueScheibe24
Arbeitest Du beim MM oder woher kommt Deine leicht aggressive Art darauf zu antworten? Ich finde das schon immer etwas dreist manche Unternehmen in Schutz zu nehmen, wenn man selbst dann doch vor Ort anschaut und woanders kauft, weil der Preis günstiger ist. Angenommen Du suchst Dir diverse Geräte raus, die Du vergleichen möchtest, notierst Dir die Internetpreise und gehst dann in den Handel vor Ort. Du hörst Probe, stellst aber fest, das der für Dich interessante Artikel im Internet z.B. 50 Euro oder sogar noch günstiger ist - willst Du mir dann erzählen, das Du lieber 50 Euro oder mehr in einem Elektromarkt ausgibst, wo Du kein Umtauschrecht hast als das Du das Geld sparst und im Internet bestellst wo Du den Artikel bei Nichtgefallen zurückschicken kannst? Dann hast Du wohl einen fetten Geldbeutel.

Solche unsachgemäßen Diskussionen gehen mir auf den Senkel. Und bitte - wenn Du keine Soundbar empfehlen kannst, dann hast Du hier leider das Thema verfehlt. Es geht hier um Kaufberatung und nicht um Diskussionen über den Handel vor Ort bzw. Elektromärkte. Danke für Dein Verständnis.

Hallo,

nein. Ich arbeite nicht bei MM. Ich arbeite aber tagtäglich. Und ja es k*tz* mich in unserer deutschen Welt so an, das man selbst fair entlohnt werden möchte, seinem Nachbarn dies aber nicht gönnt. Das sollen andere übernehmen. Ja, das ärgert mich zunehmen. Die Gesellschaft in Deutschland wird immer kälter und das hängt an unserem Verhalten auf der anderen Seite. MM bekommt übrigens keinen Cent von mir als Kunde, die könnten alle BDs für einen Euro verkaufen! Das bin ich mir andererseits wert das ich dann bei jpc bestelle, da sie Tarif zahlen! Im Gegensatz zu amazon....aber es sind ja alle gleich.

Ich nehme nicht Unternehmen in Schutz, ich nehme Menschen in Schutz! Das diese kostenlos für dich arbeiten sollen. Wer wird wohl die Soundbar zum MM gebracht haben? Ein Auslieferungsfahrer. Wer bezahlt diesen? Du dann wohl nicht? Wer hat die Soundbar lauffähig (hoffentlich) installiert? Der MM Mitarbeiter (soll der fair entlohnt werden wie du?)

Und andererseits wird überall und ständig beklagt das es eine Servicewüste Deutschland gibt...warum wohl wenn man andererseits nix mehr dafür bezahlen möchte.

Ich kaufe dort wo ich Dienstleistungen in Anspruch genommen habe, das bin ich MIR wert. Es gibt Firmen die stehen bei mir auf einer schwarzen Liste wegen persönlicher Erfahrungen und/oder ethisch-moralischer Bedenken.

Du bist mit dafür verantwortlich das der Vor-Ort-Handel teuerer ist als Online, denn die Kosten die durch dich entstehen muss ein anderer Dumme mitbezahlen, sofern er wirklich ein Kunde dort werden möchte.

Markus

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 12 Jan 2013 21:27

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.


Geiz ist halt geil. Nur am eigenen Leibe nicht.
Geschrieben: 12 Jan 2013 21:33

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Lol und ich hab mir nen ganzen Tag Sorgen um meinen Ausraster gemacht :D

Joanne....
Markus ist nicht aggressiv...
Es ist aber auch nicht einfach, wenn man vom Fach ist, jemanden nicht marktwirtschaftlich zu beraten.
Natürlich kannst Du dir das kaufen was und vor allem wo du magst. Wenn Du absolut keinen Platz hast,
dann bleibt auch logischerweise nur eine Kompromisslösung. Das Thema ist eben einfach auch eine Frage
des persönlichen Gewissens.Wenn jemand Fragen hat, ich der Meinung bin helfen zu können, dann schreibe
ich auch nur Dinge nieder, die ich verantworten kann, auch wenn es für mich keinen Cent bringt und nur Hobby ist.

Du hast keinen Platz, brauchst eine Kompromisslösung. Gut.
Soundbars sind auch genau dafür entwickelt worden, nur gibt es dort auch preislich, sowie qualitative
Unterschiede. Auch nicht zu verachten sind die Aufrüstmöglichkeiten auf echtes 5.1 und die Anzahl der
anzuschließenden Zuspieler. Sollte da die Anzahl der Steckplätze nicht reichen, gibt es genug Lösungen.
Selbst wenn ich mir eine Soundbar kaufen wollte, würde ich mich ehrlich beraten lassen, auch wenn es im
Laden X ein wenig teurer ist. Ich könnte jetzt mein Beispiel bringen vom Kauf meiner Komponenten und wie
ich mit dem Verkäufer fast heulend in den Armen lag, aber das würde nicht nur den zeitlichen Rahmen sprengen.
Aber was meinst Du ist der Grund warum ich nahezu alles dort kaufe ? Weil ich eine Frage stelle und der
Antwort blind vertrauen kann und ebenso mein Geld ausgeben kann. Glaubst Du dass Du auch nur Ansatzweise
diese Ehrlichkeit im Discounterbusiness bekommst ? Jeder muss das selbst entscheiden...Eine Soundbar die
zB 1000 Euro kostet, kostet beim Discounter sicher aufgrund der fehlenden Kompetenz nicht nur 500 Euro.


Fazit: Hier mischt sich aufgrund der hohen Anzahl von Usern jeder Anwendungsbereich.
Einsteiger, Fortgeschrittene, Profis und Irre. Meist sind es die Profis und Irren, welche aktiv beraten und das
diese dann einem eher zu komplexeren und zukuftssichereren Systemen raten ist doch klar.

Tu mir nur einen Gefallen....BITTE
Schau dich um und such Dir ein paar Geräte aus und dann frag hier mal nach.
1.) Evtl hat ja ein anderer User, welcher nur mitließt so eine Bar und kann dann Infos liefern
2.) Gibt es beim Objekt der Begierde unklare Details, welche man besser meidet, die Bedeutung aber eben
von Experten näher beleuchtet und erklärt werden können...

Das von meiner Seite dazu...


ENCOM
Geschrieben: 09 Feb 2013 15:46

BlaueScheibe24

Avatar BlaueScheibe24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@markus: stell Dir vor - ich habe z.B. meinen iMac damals beim Fachhändler vor Ort gekauft, obwohl er da teurer war, jedoch konnte ich mir das Gerät dort anschauen und bin beraten worden. Meinen Samsung TV hab ich beim Fachhändler vor Ort gekauft, obwohl 200 Euro teurer als beim MM. Da mich der Inhaber schon viele Jahre kennt, gab er mir den TV letztendlich dann 200 Euro günstiger, weil ich Stammkundin bin. Hätte dieser Fachhändler Soundbars da, hätte ich sie mir dort angeschaut und gekauft, nur ist sein Laden sehr klein und wenn er das Gerät bestellt, muß es auch gekauft werden, egal ob man dann mit dem Klang zufrieden ist oder nicht. Und da liegt eben der Vorteil bei Online Händlern wie Amazon, da ich das Gerät zurückschicken kann, wenn ich damit egal aus welchem Grund nicht zufrieden sein sollte. Ich kaufe also sowohl beim Fachhändler (sofern dieser den Artikel auf Lager hat) als auch im Internet.

@Wolle:

hab heute erst wieder in den Thread reingeschaut, deshalb auch heute erst meine Antwort. Danke für Deine sachlichen Argumente, mit Dir kann man wenigstens auf normaler und höflicher Basis diskutieren ohne das man bei Dir den Eindruck hat, das jemand seine Besserwisserei anbringen muß. Damit spreche ich niemanden persönlich sondern die Allgemeinheit in Foren an.

Was mich an diversen Foren stört - und da meine ich jetzt nicht speziell das Forum hier sondern eher die Technik-Foren, die an sich dafür eröffnet worden sind ist einfach, das man zum Grossteil nicht über das beraten wird, was man eigentlich kaufen möchte. Ich befasse mich nun schon seit über zwei Jahren damit, welche Soundverbesserung bei meinem Raum und System möglich wäre. Wenn Du Dir mal die Bilder in meinem kleinen Heimkino anschaust wirst Du selbst sehen können, das für Boxen absolut kein Platz ist. Ich möchte daher auch nach Möglichkeit wenig Kabel haben.

Ich bin jetzt jahrelang mit den Lautsprechern des TV gut ausgekommen, jedoch möchte ich schon mal eine Verbesserung des Klanges gerade bei Blu-ray Filmen. Ich war heute unterwegs und habe mir etliche Soundbars angesehen und teilweise reingehört. Was meine Sound-Ansprüche betrifft, so reicht mir solch eine Soundbar momentan einfach aus. Da in nächster Zeit auch kein neuer TV gekauft werden wird, brauche ich auch kein Super Equipment mit vielen Anschlussmöglichkeiten.

Die letzten Wochen habe ich mir diverse Testberichte zu Soundbars durchgelesen. Da ich einen Samsung TV habe, wäre die erste Wahl eine Soundbar von Samsung, denn dann brauche ich auch keine zweite Fernbedienung und optisch passt das gut zusammen. Vom Preisleistungsverhältnis wäre demnach die HW-E450 Soundbar eine gute Möglichkeit den Sound etwas aufzufrischen.

Es gibt hier leider kein Fachgeschäft, das solche Artikel führt. Deshalb ist testen vor Ort gar nicht möglich. An Märkten wie MM und expert mangelt es nicht, aber die können meistens halt auch nicht wirklich beraten. Insofern versuche ich immer vorab mich im Netz zu informieren, weil es da auch viele schlaue Füchse gibt. Da hat mir jemand auch super beim Einrichten meiner Dreambox geholfen.

Wenn ich nun in einen Thread schreibe ich möchte eine Soundbar, dann möchte ich nicht über diverse Boxensysteme beraten werden, auch wenn diese klanglich mit Sicherheit größtenteils wesentlich besser sind, aber dementsprechend auch teurer, aber das spielt auch keine Rolle, da der Platz nicht vorhanden ist. Mich nervt es dann einfach, wenn auf meine Fragen nicht eingegangen wird. Ich suche selbst nach Geräten und verlinke die meist auch. Wenn jemand aber ein anderes Gerät kennt, dann schau ich mir das natürlich gerne an und lasse mich überzeugen, wenn es das bessere ist. Es sollte dann eben aber doch eine Soundbar sein und kein Boxensystem.

Da hier im Forum jemand mit der HW-E450 Soundbar sehr zufrieden ist, hab ich mir diese jetzt mal bestellt. Da ist meines Wissens aber nur ein Audiokabel dabei.

Nun würde ich gerne mal wissen, ob ich mir dazu lieber ein Digital Optisches Toslink Kabel kaufen sollte oder ob das vom Sound keinen Unterschied macht?



"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an, vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
Geschrieben: 09 Feb 2013 17:27

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@ BS24

Nun ich kann das durchaus nachvollziehen, dass es dich ein wenig irritiert....
Das ist aber eine logische Reaktion all derer, die sich eben professionell mit der Thematik auseinander setzen.
Wie Du diese Argumentation auffasst, ist jedoch ganz allein deine Sache. Es ist eben einfach nur so, dass
diese Soundbars nur Kompromisslösungen darstellen und man eben dahingehen beraten möchte, dass erstens der Ruf
der aktiven User, Mods und CO sich bestätigt und zweitens der User auf lange Sich damit zufrieden ist.
Bei dir ist es nun mal Fakt, dass Du keinen Platz für mehr hast und somit eine SB zum Einsatz kommen soll. Genau
für solche Problemfälle wurden diese ja speziell entwickelt. Das Probehören solcher Soundbars ist vor allem bei den großen
Mainstresamstores ein Problem. Evtl kennt sich jemand hier aus deiner Nähe aus und kann evtl einen Shop ausfindig machen,
welcher diese Dinger führt. Ich wohne da leider zu weit entfernt.

Wenn Du lange Zeit mit dem Klang der TV Speaker zufrieden warst, so wird eine Soundbar 200 % eine klangliche
Bereicherung sein.

ENCOM
Geschrieben: 09 Feb 2013 17:43

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


naja

WENN schon Soundbar dann würde ich mir mal das Canton DM90 bzw 90.2 anhören
Das hat wenigstens vernünftige Chassis und ist nen echtes 3-Wege-system

Die Breitbänder in den kleinen Soundbars bringen zu viele Probleme mit sich
Geschrieben: 09 Feb 2013 17:55

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von BlaueScheibe24
@markus: (..)Und da liegt eben der Vorteil bei Online Händlern wie Amazon, da ich das Gerät zurückschicken kann, wenn ich damit egal aus welchem Grund nicht zufrieden sein sollte.

Dagegen habe ich 0 Netto. Nur mit fadenscheinigen Argumenten Menschen und Unternehmen nicht den gerechten Lohn zukommen zu lassen. Sprich den Vorteil von einem kostenlos in Anspruch zu nehmen und den Vorteil von anderen auf der anderen seite wiederum. Denn das bezahlen alle redlichen, ehrlichen Menschen in der Kalkulation langfristig mit.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 09 Feb 2013 18:20

BlaueScheibe24

Avatar BlaueScheibe24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@Wolle: ich verstehe ja auch nicht viel von Soundsystemen. Das ist ganz klar, das User wie Markus, Stefan und andere da eher Fachkenntnisse besitzen. Es war auch nicht unhöflich von mir gemeint. Ich schätze gerade in diesem Forum die Beratung, weil man in Technik-Foren entweder gar keine Antwort erhält oder nur deren besserwisserische Sprüche. Da antworten manchmal Leute, die selbst keinen Plan haben, aber meinen alles zu wissen ;). Deshalb frage ich eigentlich fast immer hier nach, weil hier auch Profis unterwegs sind. Es muß aber halt auch beachtet werden, was ist an Platz und Budget vorhanden, was ist demnach umsetzbar. Selbst wenn der Platz da wäre, hätte ich momentan nicht das Budget für ein richtig gutes Soundsystem. Also hab ich nach Alternativen gesucht und mir auch vieles durchgelesen, auch Kundenrezessionen um abwägen zu können, ob eine Soundbar passend wäre.

Sie braucht halt sehr wenig Platz und kann entweder vor bzw. unter meinem TV platziert werden oder darüber an der Wand. Den Subwoofer könnte ich links vom TV-Glasregal auf den Boden stellen. Es gibt aber auch Soundbars wo der Subwoofer schon integriert ist. Kabel hat man auch nur wenige, das ist in so einem kleinen Zimmer schon von Vorteil.

@std: das Canton DM90 habe ich mir gestern mal angeschaut. Da gibt's auch einen interessanten Testbericht. Aber die ist halt deutlich teurer, die kann ich mir leider nicht leisten und dann ist sie auch zu groß. Die hat Standfüße und würde nicht auf das Glasregal vor dem TV passen. Das Glasregal ist wesentlich schmaler als die Soundbar.

@markus: wenn mich der Fachhändler gut berät, bin ich durchaus bereit da etwas mehr auszugeben, deshalb frage ich meistens auch per Telefon erst dort nach, aber wie ich schon sagte, gibt es hier im Umkreis nur kleine TV-Fachgeschäfte, die aber keine Soundsysteme verkaufen. Bei Fachhändlern kaufe ich vor allem gerne vor Ort, wenn es um Computer geht, denn wenn mal was sein sollte, kann ich dort gleich anrufen und habe auch den entsprechenden Service. Somit bleiben da nur die Fachmarktketten und Internet-Shops und da hat man halt oft keine oder keine besonders gute Beratung. Es ist aber nicht so, das ich zum Fachhändler gehe, lass mich dort ausgiebig beraten und kaufe das Teil dann im Internet, wenn es der Fachhändler auf Lager hat, es sei denn der Preisunterschied ist dann wirklich was das Budget betrifft zu hoch. Deshalb frage ich erst nach dem Preis und wenn der in Ordnung ist, dann laß ich mich auch beraten.



"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an, vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
Geschrieben: 09 Feb 2013 18:29

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

man liest auch viel positives von den Yamaha-Soundbars, wenn auch eher von den höheren Modellreihen
Aber ich denke man kann zumindest davon ausgehen das deren KnowHow auch in die kleineren Serien einfliest

Auch Canton hat ja bei den CD-Modellen einiges an Erfahrung mit den schmalen Röhren, die auch durchaus positiv bewertet werden
Deswegen würde ich mir z,B auch mal die canton CD90 anhören

Bei diesen kleinen Bars kann man aber i.d.R. ohne Subwoofer nicht viel reißen, was den Preis dann doch wieder in die Höhe treibt


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Boxen

Es sind 99 Benutzer und 815 Gäste online.