Geschrieben: 12 Feb 2018 22:10

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 12.905
Clubposts: 322
seit 22.11.2008
Sony KDL-49X8505B
JVC DLA-X3
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
39
Mediabooks:
10
Bedankte sich 1105 mal.
Perspektivlos Test your Luck
Auch gerade gesehen und bin maßlos enttäuscht-.-
Teil 1 fand ich damals richtig Stark..... 10 Lane ging in eine
andere Richtung und hatte mit Cloverfield nicht mehr viel zu tun
und war schon enttäuscht. Dieser Sprengt alles was nur schlecht
sein kann :( schade um das Cloverfield-Universum
Hätte man von den Geldern von "Teil2" und ""3"" eine würdigen
Nachfolger gedreht der im zerstörten NY spielt dann wäre für mich
und vielen andern Fans alles Monstermässig gut 😎
Geschrieben: 12 Feb 2018 23:27
Geschrieben: 16 Feb 2018 21:13

Blogmod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 11.736
Clubposts: 350
seit 08.03.2012
Philips 55PUS9109
Sony PlayStation 5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
581
Steel-Status:
Mediabooks:
1027
Mediabook-Status:
Bedankte sich 1162 mal.
Cineast aka Filmnerd is a GHOST AGAIN !
Zitat:
Der Plan, The Cloverfield Paradox mit einem
TV-Spot während des diesjährigen Super Bowl zu enthüllen und den
Sci/Fi-Horror anschließend auf Netflix zu veröffentlichen, hat sich
für den Streaming-Riesen mehr als bezahlt gemacht. Nach nur einer
Woche wurde das von J.J. Abrams und Bad Robot produzierte Werk von
mehr als fünf Millionen Abonnenten gesichtet. Normalerweise gibt
Netflix nur sehr selten Zahlen bekannt, und wenn, dann auch nur,
wenn es Erfolgsmeldungen zu verzeichnen gibt.
Quelle:
http://www.blairwitch.de/news/the-cloverfield-paradox-voller-erfolg-fuer-netlix-57832/
Geschrieben: 21 Feb 2018 14:51
Ich war einigermaßen (positiv) verwundert, als Ende Januar dieser
auf der Netflix-Hauptseite erschien. Dachte schon, dass ist
irgendein Nebenprodukt und der angekündigte neue Cloverfield kommt
bald ins Kino. Aber das war ein Irrtum, da es sich hier um den
neuesten Ableger aus dem Cloverfield-Universum handelt.
Viel kann/will ich nicht sagen, außer: Das ist ein sicherer
Kandidat für die Flopliste 2018. Hat ja so gut wie nichts mit
Cloverfield zu tun. Der "Vorgänger" Lane war auch anders als
gedacht, entwickelte sich aber zu nem spannenden
Kammerspielchen.
Den hier im Kino ertragen zu müssen, das wäre echt Arm/arm
gewesen.
Zusätzlich war die Synchronisation sowas von zum davonlaufen.
Geschrieben: 28 Feb 2018 13:00

Blogmod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 11.736
Clubposts: 350
seit 08.03.2012
Philips 55PUS9109
Sony PlayStation 5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
581
Steel-Status:
Mediabooks:
1027
Mediabook-Status:
Bedankte sich 1162 mal.
Cineast aka Filmnerd is a GHOST AGAIN !
Zitat:
Ihr habt The Cloverfield Paradox noch nicht
gesehen, dies aber noch vor? Dann sei an dieser Stelle vor Spoilern
gewarnt, da offen über das Ende vom dritten Ableger diskutiert
wird.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Wer das dritte Kapitel bereits gesehen hat,
weiß, dass aufgrund von verschiedenen Zeitebenen und Dimensionen
inzwischen alles möglich ist. Doch diese Wendung sorgte nicht nur
für Verwirrung, sondern warf auch einige Fragen auf.
Beispielsweise, ob es sich beim Monster aus der letzten Szene um
exakt jenes aus dem Erstling handelt und ob The Cloverfield Paradox
bereits in einer anderen Zeitebene spielt als die Vorgänger. Beides
konnte von Onah und Abrams mittlerweile mit einem klaren „Ja“
beantwortet werden:
„Da wir jetzt über verschiedene Zeitebenen und Dimensionen
verfügen, können wir in Zukunft viele verschiedene Richtungen
einschlagen. Am Ende fallen die Pratoginisten ins Wasser und
stellen fest, dass sie in einer anderen Dimension gelandet sind.
Die Brücke zum ersten Cloverfield ist also geschlagen. Mit
kommenden Filmen werden sich jetzt sehr viel mehr Möglichkeiten
ergeben“, erklärten Onah und Abrams. „Klar, man könnte nun sagen,
dass so ziemlich alles ein Vertreter der Reihe sein könnte. Aber es
war nie unsere Absicht, irgendetwas zu drehen und der Kreation am
Ende den Franchise-Titel aufzuzwingen. Für uns ist Cloverfield eine
Art Schirm, unter dem sich zahlreiche Genres befinden“, so der
Filmemacher ergänzend.
Quelle zu allem Vorstehenden:
http://www.blairwitch.de/news/the-cloverfield-paradox-j-j-abrams-erklaert-das-ende-23522/
Geschrieben: 02 März 2018 21:19

Blogmod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 11.736
Clubposts: 350
seit 08.03.2012
Philips 55PUS9109
Sony PlayStation 5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
581
Steel-Status:
Mediabooks:
1027
Mediabook-Status:
Bedankte sich 1162 mal.
Cineast aka Filmnerd is a GHOST AGAIN !
Zitat:
Fans machen möglich, was im Film selbst nicht
gezeigt wurde. In J.J. Abrams‘ The Cloverfield Paradox bekamen wir
das Monster aus dem ersten Film zwar tatsächlich zu Gesicht,
allerdings nur für Sekundenbruchteile und abgeschnitten durch eine
dicke Schicht Wolken. Schnell wurde eine Frage laut: Wenn die
monströse Kreatur durch die Wolken ragt, wie groß muss diese in
Paradox inzwischen sein? Ein Reddit-Künstler namens Birmel Guerrero
hat die Sache daraufhin selbst in die Hand genommen und ein
beeindruckendes Cloverfield-Posterartwork auf Papier gebracht, das
die schieren Ausmaße des Wesens deutlich macht.
Poster-Artwork:
Quelle zu allem Vorstehenden:
http://www.blairwitch.de/news/the-cloverfield-paradox-so-gross-ist-das-monster-artwork-54327/
Geschrieben: 29 März 2018 13:51

Blogmod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 11.736
Clubposts: 350
seit 08.03.2012
Philips 55PUS9109
Sony PlayStation 5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
581
Steel-Status:
Mediabooks:
1027
Mediabook-Status:
Bedankte sich 1162 mal.
Cineast aka Filmnerd is a GHOST AGAIN !
Zitat:
Wurde The Cloverfield Paradox wirklich aufgrund
mangelnder Qualität an den Streaming-Riesen Netflix abgegeben? Das
ist eine Frage, die viele Fans schon seit der Premiere der
Produktion beschäftigt. Doch laut Andrew Gumpert, seines Zeichens
CEO bei Paramount, war ein ganz anderer Faktor ausschlaggebend für
die plötzliche Entscheidung, den Sci/Fi-Horror direkt im Internet
zu veröffentlichen: „Als der Film fertig war, haben wir ihn uns
zusammen mit Produzent J.J. Abrams und seinem Team gesichtet. Am
Ende waren wir uns einig, dass es in kommerzieller Hinsicht
schwierig werden dürfte, wenn wir ihn auf traditionellem Weg
auswerten. Durch den Netflix-Deal konnten wir zwei Fliegen mit
einer Klappe schlagen und am Ende sogar noch etwas Geld verdienen.
Den Fans der Reihe können wir nur sagen, dass The Cloverfield
Paradox auf diesem Weg deutlich mehr Menschen erreicht hat, als das
normal der Fall gewesen wäre. Und das ist doch für alle etwas sehr
Positives“, so Gumpert in einem aktuellen Statement.
Quelle:
http://www.blairwitch.de/news/the-cloverfield-paradox-darum-wurde-der-film-an-netflix-verkauft-54875/
Geschrieben: 29 März 2018 15:36
Man kann sich’s auch schönreden, durch den Netflix Deal hat man das
best mögliche rausgeholt... im Kino wäre der wohl nach 2 Wochen
wieder aus dem Programm genommen worden...
Geschrieben: 29 März 2018 15:53

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 67.328
Clubposts: 29.806
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
27
Bedankte sich 30718 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig
Kommerziell schwierig ist Hollywood für = Schlechter Film
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 29 März 2018 21:18

Amaray Freak
Blu-ray Papst
Aktivität:
liest sich ja wirklich mies :eek:
Es gibt nur zwei Männern denen ich vertraue.
Der eine bin
ich und der
andere sind nicht Sie...
NICOLAS Cage (
Con
Air )