Bevor wir wieder alles was geschrieben wurde, für uns hier im Forum
als nicht genügend befinden, eine einzige Frage dazu; wer von uns
hat seine DATA DISC als Muster an die Redaktion von AUDIOVISION
geschickt? Ich habe es nicht getan. Das Stichwort, für uns so
relevant, wurde in dem Artikel überhaupt nicht benannt. Ohne
Material läßt sich ein Problem nur im Rahmen der gegebenen oder
genannten Möglichkeiten checken. Also wer von uns hat?
Darüber hinaus sollten wir auch mal zur Kenntnis nehmen, das der
ein oder andere Vertrieb ja wohl schon bei entsprechender
Reklamation, zumindest die BD ersatzweise umgetauscht
hat.
Das nennt man Kulanz, und bei Scheiben 5 bis 10 Jahre alt,
müssen die garnichts machen. Ist zwar sch......, aber nun mal
rechtens. Sich dann über die Portokosten noch zu beschweren ist
sehr sportlich.
Und zu dem Hinweis über die Reinigungs CD kann ich hier nur
einflechten, von meinen 6 BDs die nichtmehr liefen, keine DATAs,
sind 3 wieder abspielbar, und auch geblieben. Dazu hatte ich vor
geraumer Zeit mal einen Kommentar geschrieben. Hat hier jemand
meine Anregung dazu angenommen? Wohl eher nicht.
Und eines ist ganz sicher richtig, wer sollte den von den
Herstellern oder Vertrieben in einer Zeitschrift bekannt geben, wir
haben da ein Problem? Das glaubt doch von uns hier niemand
ersthaft.