Zitat:
Macht ihr euch denn zu eurer eigenen Sicherheit
von manchen möglicherweise gefährdeten Blu-ray Discs digitale
Privatkopien?
Wenn ja welche Programme nutzt ihr dafür?
Ja und ich würde dir ausschließlich MakeMKV empfehlen. Damit kannst
du von DVDs, Blu-Rays und 4K Blu-Rays ISO Backups erstellen oder
selektiv nur den Film in MKV Dateien sichern. Letzteres mache
ich und spiele die Filme über Plex ab. Plex ist dann auch
gleichzeitig der Katalog meiner Sammlung. Bonusinhalte rippe ich
nur in Ausnahmefällen, meist nur die Outtakes. Auch lasse ich
gewisse Tonspuren weg. Mit Thai, kann ich zB bei einem
skandinavischen Film nichts anfangen. Alternativen zu Plex sind
Emby und Kodi. Beide auch gut.
Eine Alternative zu MakeMKV ist DVDFab. Es ist aber meiner
Erfahrung nach langsamer, etwas überladen und außerdem teurer.
Einen Mehrwert sehe ich beim Rippen nicht. Die Vorteile von DVDFab
sind dagegen die kostenpflichtigen Zusatzfunktionen, wie die
Entfernung von Cinavia. Ich nutze meist nur den Player, damit ich
den richtigen Titel herausfinde, sofern mehrere auf der Disc sind
(verschiedensprachige Intros bei Star Wars etc). Ich habe also
beide Programme mit Liftime-Lizenz gekauft und betrachte sie bei
großen Sammlungen auch beide als Pflichtkauf.
Von der Hardware her ist jeder PC gut genug. Als Laufwerke empfehle
ich das LG BH16NS55 und das Asus BW-16D1HT. Vorzugsweise mehr als
eins. Ich setze aktuell 4 ein. 100 Filme nebenher beim Arbeiten pro
Tag sind dadurch kein Problem. Angebunden sind die Laufwerke per
eSATAp Adapterkarte. Immer wenn ich mit Rippen fertig bin landen
die Laufwerke dann in der Schublade. Also ich habe jetzt keinen
Monster-Tower, sondern auch nur einen kleinen, weshalb die da eh
nicht reinpassen würden.
Dein Hauptproblem wird aber der Speicherplatz sein. Insbesondere
wenn du viele 4K Titel besitzt. Mein 6-Bay NAS mit 12TB Platten ist
jetzt voll. Das Backup-NAS will auch mit Festplatten bestückt
werden. Die Erweiterung wird jetzt noch mal deutlich ins Geld
gehen. Aber ich finde es lohnt sich. Man hat einen super Überblick
über die Sammmlung. Man kann alles 1:1 abspielen. Der Werdegang der
Discs kann mir egal sein. Ich muss keine Disc mehr in die Hand
nehmen. Und ich kann mit jedem Endgerät an jedem Ort auf die Filme
zugreifen.