Zitat:
Zitat von ds1
auch mal was generelles:
mir ist aufgefallen, dass Dolby Atmos immer mit 7.1 angegeben wird.
dies sagt doch allerdings nichts über die unterstützte anzahl der
atmos LS aus, oder? wenn ich 7.1 sehe, denke ich an 3 front und 4
surround LS... ob da jetzt 2, 4 oder mehr Atmos LS an der Decke
hänge, keine Ahnung.
müsste die Angabe also nicht 7.1.2 oder 7.1.4 heißen? gibt es
filme, die diskret 4 Atmos LS ansteuern können? oder ist das
letztendlich nur eine "stereo"-spur, die von 2 auf 4 decken LS
hocgerechnet wird?
fragen über fragen... kann jmd aufklären? :)
Soweit ich weiss ist Atmos ein objekbasiert. Das bedeutet,
unabhängig, wieviele Lautsprecher du installiert hast, passiert
folgendes: Der Atmos geeignete Receiver musst bei der Installation
akustisch und elektronisch deinen Raum aus und erkennt, wo genau
welcher Speaker steht und wo die Hörposition ist. Dann legt er über
deinen ausgemessenen Raum ein virtuelles Netz mit Koordinaten
(vertikal und horizontal). Da bis zu 128 Kanäle angesteuert werden
können, jeder ein unterschiedliches Budget hat und jeder
Vorführraum anders aussieht und andere akustische Eigenschaften
hat, errechnet erst nach der Messung der Receiver, wo welche
Signalquelle hängt. Sprich, ein Helicopter wird lt. Tonspur von
Koordinate A3 nach 5B geschickt (vereinfacht gesprochen) und da der
AV-Receiver nun weiss, wie die technische Ausstattung ist, kann er
in seiner individuellen Konfiguration die Signale schicken. Dabei
ist egal, ob du 2, 4, 8 oder 128 Deckenlautsprecher hast.
Ich hoffe, ich hab das korrekt verstanden und wiedergegeben? Das
erklärt dann auch, weshalb am Cover keine dritte .-Erweiterung
steht.
==================================================
==============
"Menschen, die ihr Wissen nur aus Büchern haben, kann man getrost
ins Regal stellen."