Geschrieben: 10 Jan 2011 11:41

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6852 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Ich muss zugeben, dieses Problem beschäftigt mich auch schön länger
mit meiner Harmony 900 und meinem JVC HD350...
...die Option "Off + Off" habe ich auch schon eingestellt und ich
habe auch schon mit der Tastenverzögerung rumgespielt - aber
irgendwie will es nicht klappen - hast du noch ne Idee Stefan?
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 10 Jan 2011 11:49

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
@Flash
wie schnell verarbeitet dein Proki die Befehle denn?
Geschrieben: 10 Jan 2011 12:02

Bigscreener
Blu-ray Papst
Aktivität:
wenn wir hier schon gerade bei problemen sind, meine one wählt
manchmal an meinem AVR (LX52) den falschen HDMI eingang... jedoch
nicht immer, also die befehle sollten eigentlich stimmen...
:confused:
...fürs erste so gut wie fertig...
Geschrieben: 10 Jan 2011 12:07

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6852 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
@Stefan: Muss ich später mal nachschauen
@ohm-1: Wählt die Harmony den falschen Eingang
oder wählt sie keinen Eingang und es bleibt der Eingang, der beim
Ausschalten des Gerätes eingestellt war?
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 10 Jan 2011 14:51

Bigscreener
Blu-ray Papst
Aktivität:
sie wählt den falschen, es kann auch vorkommen, dass beim
umschalten von der einen auf die andere aktion falsch ausgewählt
wird...
...fürs erste so gut wie fertig...
Geschrieben: 10 Jan 2011 15:01

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
welche Art der Eingangswahl? Ich vermute mal Methode 2. Da hätte
ich aber keine Idee, außer mal die Geräteverzögerung beim AVR zu
erhöhen
Geschrieben: 10 Jan 2011 15:09

Bigscreener
Blu-ray Papst
Aktivität:
ich glaube ja, muss aber zuhause nochmal nachsehen. das eigenartige
ist ja, dass es in ~ 80% der bedienungen einwandfrei
funktioniert...
wenn es jedes mal falsch wäre könnte ich es mir mit einem
einstellungsfehler erklären, aber so...
...fürs erste so gut wie fertig...
Geschrieben: 10 Jan 2011 15:11

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
das kann bei "knappen" Einstellungen durchaus passieren.
Evtl. fehlen dem Gerät in diesem 20% halt 10ms. Weil die Harmoy
nicht immer 100% identisch sendet oder das empfangende Gerät nicht
immer gleich schnell abarbeitet
Erhöhe die Geräteverzögerung mal um 100ms
Geschrieben: 10 Jan 2011 15:18

Bigscreener
Blu-ray Papst
Aktivität:
danke für den tipp, werd es am abend versuchen.
...fürs erste so gut wie fertig...
Geschrieben: 11 Jan 2011 18:52

Schwarzseher
Blu-ray Papst
Aktivität:
hätte eine Frage zur HArmony 785 mit dem Pana 50GW20.... wenn ich
das Vieratools menü aufrufe und z.b. den mediaserver wähle... dann
springt der "Cursor" während der Medienauswahl immer gleich 2
zeilen pro tastendruck.... kann also immer nur das 1,3,5,7,... lied
z.b auswählen. in allen anderen menüs, wie TON,BILD,SETUP geht das
ohne probs....
jemand ne idee?
THX schonmal!!!