Ich finde es ehrlich gesagt sehr gut, dass diese ganze
"Tresor-Politik" endlich größtenteils abgeschafft wurde. Vor ein
paar Jahren konnte das schon sehr nervig sein, wenn man einen
(Animations-)Film haben wollte, der dann aber auf ebay für 50€
aufwärts (auf DVD!) verscherbelt wurde, sprich nicht zu sehen war
für Jahre. Mal abgesehen von ein paar Ausnahmen sind die meisten
Filme als sehr gute bis hervorragende Blu-rays zu bekommen (klar,
Bonusmaterial varriert, aber der Film ist ja das wichtigste) und
ich finds einfach gut, dass sie mehr oder weniger jederzeit zu
normalen Preisen zu bekommen sind. Das hat doch genauso wie bei
seltenen Steelbooks nichts mit "Wert" zu tun wenn sie weil sie
selten sind für absurde Preise auf ebay verscherbelt werden, da
gehts doch nur noch ums sammeln selbst und ums Gewinn machen durch
verkaufen, hat ja mit den Filmen so gut wie nichts mehr was zu tun.
Ich finde gerade die ganzen Klassiker wie König der Löwen etc.
sollten jederzeit zu kaufen sein, nicht nur alle paar Jahre.
Zudem ist es ja klar, dass sich die Veröffentlichungspolitik
generell (nicht nur bei Disney) über die Jahre geändert hat -
Blu-ray ist nun schon das dritte Medium für Filme und für viele
sicherlich auch das finale, für manche ist's ja gar die DVD. Es
handelt sich somit halt generell meist nur noch um Re-Releases und
die sind eben mal wertiger oder weniger. Die ganze
FSK-Logo-Geschichte gibts auch schon seit Jahren...die einen Firmen
kommen dem Kunden entgegen, die anderen eben nicht. Ich bin halt
bei Disney (und vielen anderen) somit aus dem Weg gegangen, in dem
ich mir eben die sehr schicken zavvi Steelbooks besorgt habe - da
hat man dann was Teureres, aber eben auch Wertigeres, trotzdem aber
noch im Rahmen. Somit wird sich meine Sammlung größtenteils wohl
auch nicht mehr ändern, abgesehen von manchem Titel der noch als
Steelbook oder generell auf Blu-ray fehlt (wobei da auch nur noch
Basil für mich der einzige ist der fehlt).
Dass Disney sparen muss, glaub ich mal gar nicht. ;) Disney ist ein
Mega-Konzern und allein die ganzen Marken wie Star Wars, Marvel,
Pixar etc. die ja regelmäßig neue Filme bringen zeigen, dass die
gerade in den letzten Jahren mehr am verdienen denn je sind. Glaub
wirklich nicht, dass die 4 Milliarden für Star Wars da ein großes
Lock aufm Konto hinterlassen haben - Disney gibts seit bald schon
100 Jahren und verdient an so vielen Ecken und Enden, da waren die
4 Milliarden eigentlich schon fast geschenkt von Lucas würd ich
sagen. (der hat ja auch selbst genug nach Jahrzehnten an Star Wars
Einnahmen, da gings dem sicher nicht primär ums Geld)
Was die Animationsfilme betrifft, hab ich nun mit den zavvi
Steelbooks praktisch fast alle mir wichtigen Filme in ner perfekten
Edition, sodass mir zukünftige Re-Releases egal sein können. Wenn
manch nicht ganz so optimale Blu-ray nochmal als bessere Version
raus kommt, wär das ne Überlegung wert, aber ansonsten war's das
mit dem ständigen neu kaufen über die Jahre und da bin ich auch
sehr froh.
Was sonstige von Disney veröffentlichte Realfilme etc. betrifft, so
sehe ich da keinen großen Unterschied zu anderen Labels...wenn's
nach mir geht, stören mich lediglich die Steelbooks mit den blanken
Spines ohne Titel drauf und ich hoffe, dass sie das in Zukunft
wieder bleiben lassen (insbesondere beim kommenden Episode VII
Steelbook!).
Ansonsten seh ich da wie gesagt keine großen Unterschiede zu
anderen Labels - gerade in der heutigen
"Geiz-ist-geil-Gesellschaft" ist es nur logisch, dass
Veröffentlichungen zunehmend öfter mal billig, dafür aber
qualitativ nicht so hochwertig sind...wie oft muss man allein hier
im Forum schon ständig Sachen wie "interessiert mich erst, wenn's
mal unter 10€ (oder noch weniger) zu haben ist" lesen...