Geschrieben: 20 Feb 2018 08:42

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 67.330
Clubposts: 29.806
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
27
Bedankte sich 30736 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig
Zitat:
Zitat von movieguide
noch drolliger finde ich die O-Ton Puristen, die den Syncrhoguckern
immer auf die Nase binden wieviel besser doch die Originaltonspur
klingt ;):silly:
Dabei ist die Syncro von Tom Cruise sogar ganz ordentlich
:cool:;)
Aber wer weiß, vielleicht ist das 3D ja nur für den Chinesischen
Markt gedacht ähnlich wie bei den Fast & Furious Filmen, da
lief 3d auch nur in China. Der rest der Welt bekam tolles 2D
:thumb:
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 20 Feb 2018 08:42

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 10.970
Clubposts: 5
seit 28.08.2009
LG OLED77C31LC
Sony UBP-X700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Mediabooks:
7
Bedankte sich 1233 mal.
movieguide goes OLED!
Zitat:
Zitat von Falcon
Was ist daran putzig? 3D ist bei einigen Filmen definitiv eine
Bereicherung, wenn gut gemacht. Das wertet ja die 2D
Bildkomposition nicht ab.
doch, es wertet eben sehr oft die Bildkomposition ab. Gerade bei
der Verwendung mit Polfilterbrillen wie bei den meisten großen
Multiplexen ist das Bild deutlich dunkler und es ist viel
anstrengender zu zuschauen, vor allem wenn sehr viel im Bild
passiert. Ich war Ende letzten Jahres in einem Kino mit
Shutterbrillen, das war schon deutlich angenehmer. Nur wohl für die
meisten Kinos in der Anschaffung der Brillen zu teuer.
Immerhin ist man davon weggekommen, Filme durch irgendwelche
Pop-Out Effekte für 3D zu optimieren. Wenn man jetzt als Zuschauer
auch die Wahl hätte ob man 2D oder 3D sehen möchte, wären glaube
ich auch alle zufrieden. Leider, das gilt u.a. auch für Paramount,
hat man hierzulande aber nicht immer die Wahl und wird gezwungen
einen Aufpreis zu bezahlen, für etwas was man gar nicht möchte. Da
habe ich jedenfalls ein großes Problem mit, sonst wärs mir egal und
ejder soll schauen was er will.
Geschrieben: 20 Feb 2018 08:54

Steeljunkie
Blu-ray Freak
Aktivität:
Zitat:
Zitat von movieguide
noch drolliger finde ich die O-Ton Puristen, die den Syncrhoguckern
immer auf die Nase binden wieviel besser doch die Originaltonspur
klingt ;):silly:
Klingt ja auch besser ;)
Wobei es auch Ausnahmen gibt, wo mir die Synchronstimme besser
gefällt, auch wenn es nur wenige sind.
Geschrieben: 20 Feb 2018 09:08

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 5.011
Clubposts: 9.570
seit 17.07.2009
Sony KDL-65X9005B
Epson Epson TW 9400W
Sony 800M2
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
72
Mediabooks:
94
Bedankte sich 2272 mal.
Nathan Drake gehört ab sofort zu TEAM NEGAN!
Also ich mag 3D grundsätzlich ja gerne. Aber hier würde ich auch
passen. Ich freu mich auf den Film, aber 2D is mir in dem Fall
absolut "ausreichend" bzw passend. Daheim gibts dann die 4K :p;).
Geschrieben: 20 Feb 2018 09:09

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 67.330
Clubposts: 29.806
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
27
Bedankte sich 30736 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig
Zitat:
Zitat von Nathan Drake
Also ich mag 3D grundsätzlich ja gerne. Aber hier würde ich auch
passen. Ich freu mich auf den Film, aber 2D is mir in dem Fall
absolut "ausreichend" bzw passend. Daheim gibts dann die 4K
:p;).
Kann das Kino deines Vertrauens etwa kein 4K :p
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 20 Feb 2018 17:26
Zitat:
Zitat von movieguide
Gerade bei der Verwendung mit Polfilterbrillen wie bei den meisten
großen Multiplexen ist das Bild deutlich dunkler und es ist viel
anstrengender zu zuschauen, vor allem wenn sehr viel im Bild
passiert. Ich war Ende letzten Jahres in einem Kino mit
Shutterbrillen, das war schon deutlich angenehmer.
Ich bevorzuge die Polfilter-Technik. Alleine schon, weil ich von
den Shutter-Brillen innerhalb kürzester Zeit Kopfschmerzen kriege.
Mit der Polarisationstechnik hab ich keinerlei Probleme.
Das Problem der geringeren Bildhelligkeit hab ich Zuhause zudem
auch nicht. Im Kino hab ich glaub ich seit einem IMAX Film vor
15-20 Jahren keinen Film mehr in 3D gesehen.
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Kann das Kino deines Vertrauens etwa kein 4K :p
Mein (Heim-)Kino kanns :D
Geschrieben: 21 Feb 2018 02:20

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.252
seit 18.07.2015
Bedankte sich 250 mal.
Den zeigen doch viele Kinos auch in zweidimensional also gar kein
Grund zur Panik.
Geschrieben: 21 Feb 2018 03:53

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 67.330
Clubposts: 29.806
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
27
Bedankte sich 30736 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig
Zitat:
Zitat von SuperDaniel
Den zeigen doch viele Kinos auch in zweidimensional also gar kein
Grund zur Panik.
Abwarten....
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 21 Feb 2018 08:01

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 10.970
Clubposts: 5
seit 28.08.2009
LG OLED77C31LC
Sony UBP-X700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Mediabooks:
7
Bedankte sich 1233 mal.
movieguide goes OLED!
Zitat:
Zitat von Falcon
Das Problem der geringeren Bildhelligkeit hab ich Zuhause zudem
auch nicht. Im Kino hab ich glaub ich seit einem IMAX Film vor
15-20 Jahren keinen Film mehr in 3D gesehen.
wir reden hier ja aber auch nur vom Kino. Ob du dir zu Hause den
Film in 2D oder 3D reinziehst, ist dir überlassen. ;)
Geschrieben: 21 Feb 2018 21:14
Bei euch klingt das aber so, als ob ihr allen anderen die 3D
Version vergellen wollt, nur weil ihr sie nicht mögt.