Geschrieben: 19 Jan 2009 00:20

Blu-ray Starter
Aktivität:
Falls mit Nero gebrannt wird. Unter dem Reiter UDF
Manuelle Einstellungen
Physikalische Partitition
und UDF 2.5 einstellen.
Dann klappt es mit dem Sony S350
Geschrieben: 28 Jan 2009 01:11

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 2
seit 27.01.2009
Weiß hier jemand, ob der BDP 550 auch mit den BD-RE/R klarkommt,
wenn mit ImgBurn gebrannt wurde?
Geschrieben: 29 Jan 2009 00:32

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
Zitat:
Zitat von master of desaster
Hallo Experten,
ich habe eben eine BR gebrannt (mit ATAPI BD B DH431S) im
Computer,
das Video läuft dort von der BR auch problemlos,
aber ein
Sony BR Player hat die Scheibe nicht
erkannt und dementsprechend nicht abgespielt.
Wer weiß welche Player keine Probleme mit selbstgebrannten BRs
haben ???
Oder bedarf es bestimmter Rohlinge, ich hab einen TDK
wiederbeschreibbaren
verwendet.
Das ganze erinnert etwas an die Anfangszeiten der DVD:devil:
!
Danke für die Hilfe
MoD
Es kommt immer drauf an was du brennst?(Brenne zum beispiel 720p
von ArteHD das läuft auf
keinen Player);)
Sobald irgendwas außer Standard ist dann war's das.
Am besten ist es wenn man die Blu-ray von einer vorher erstellten
Iso-Image-Datei brennt was mit Nero sehr gut geht.