Sorry...aber das geht günstiger genauso hochwertig vom Klang
her...wichtig ist hier tatsächlich deine bereits vorhandene
Technik.
Sowas wie Bluesound halte ich für weit übers Ziel hinaus geschossen
und zwar ohne wirklichen Mehrwert.
Einen Streaming Empfänger von knapp 1000 Euro an einen Verstärker
für unter 500 € da fehlt mir auch die Verhältnismäßigkeit und ich
würde genaugenommen das Geld andersrum ausgeben.
Um nochmal auf den Pi einzugehen.
Du kannst ein Spotify Addon für XBMC installieren. Juke kenn ich
nicht so wirklich,
Empfehlenswert ist aber nicht den Audioausgang vom Pi zu verwenden,
sondern wirklich den Weg über HDMI zu gehen, daher müsstest du wohl
den AV-Receiver dann nutzen.
(Da einfach ehrlicherweise gesagt, der Audioausgang vom Pi
bescheiden klingt) über HDMI ist aber alles gut.
Dann besorgst du dir für dein Tablet die Software Yatse und
steuerst den Pi über das Netzwerk an.
Im Grunde benötigst du folgende Komponente
Pi,
Gehäuse,
4 GB SD Card
Hdmi Kabel
Und ein eventueller Wlan Adapter (von Edimax)
ein ausreichend starkes Microhdmi Ladegerät mit 1,5 Amper