Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Der Hobbit , LFE sehr Schwach Fehler?

Gestartet: 17 Nov 2013 10:31 - 65 Antworten


Veröffentlichung:
19.04.2013
Laufzeit:
169 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 20 Nov 2013 20:04

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
frag ich mich auch.... was solln den die 7.1 24bit tonspur bei pacific rim mit über 5mbit wenn trotzdem die tiefen frequenzen beschnitten werden?

noch was neues zum sorgen machen beim filme kaufen, na wunderbar.


bei pacific rim scheint das aber nicht der fall zu sein nach diesem diagramm hier

http://data-bass.ipbhost.com/index.php?/topic/31-pacific-rim-execution-and-recommendation-poll/?hl=pacific

da gehts doch bis 19hz runter 0o
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 20 Nov 2013 20:24

Gast

Zitat:
Zitat von Christian89
Nein, alles unter 30Hz ist in der Tonspur einfach nicht mehr vorhanden, da kann man leider nichts machen.

Traurig finde ich, das es so gut wie niemanden stört.
Alle beschweren sich über die Verpackung vom Hobbit, aber der gefilterte LFE Kanal ist allen egal...

Da die Seite auf Englisch ist geh ich davon aus, das betrifft nicht nur die deutsche Tonspur. Das ist schon ärgerlich.

Die Seite bestätigt übrigens mein Empfinden: Der Bass von HOT FUZZ ist absolute REFERENZ!! :thumb:
Geschrieben: 21 Nov 2013 04:59

steveatomic

Avatar steveatomic

user-rank
3D Fan
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ist mir bei einigen Filmen auch aufgefallen, dass der Bass unterirdisch ist. Vorallem bei Transformers. Super Bass (Referenz) fand ich z.B. bei "Der Untergang", besonderst, als zum ersten Mal der Angriff von Berlin gezeigt wurde und eine Granate von links Hinten nach rechts Vorne flog und einschlug. Das hat schon mächtig gescheppert im Wohnzimmer. Viel mir besonderst gut auf, da vorher lange leise Sprechsequenzen gezeigt wurden und dann auf einmal der Einschlag...:thumb:
Geschrieben: 21 Nov 2013 08:34

Berni24

Avatar Berni24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Christian89
Der LFE Kanal wurde gefiltert und alles unter 30Hz wurde entfernt.
Die Szenen der Extended Fassung wurden nicht oder nur leicht gefiltert und bieten schöne Tiefbässe.

Das gleiche wurde bewusst auch bei anderen Filmen gemacht, zb. bei Iron Man 3, Man of Steel, Pacific Rim und noch viele mehr.
Für mich als Tiefbass Fan ist das natürlich ein Schlag ins Gesicht, aber die Masse stört es (leider) nicht.

Dass ist ja wirklich eine Sauerei. Wieso machen die sowas?

Und wenn ich dann sowas lese, bei einer DVD ist dies nicht der Fall, kommt mir sowieso das Kotzen. Soll man also jetzt wieder anfangen DVDs zu kaufen, was für Idioten

Geschrieben: 26 Nov 2013 23:25

WS_TF

Avatar WS_TF

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 81
Clubposts: 4
seit 06.01.2009
display.png
Samsung LE-40M86BD
player.png
Panasonic DMP-BD55
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
40
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.


Mal was anderes. Ich hab bei der extended das Problem, dass sowohl auf der deutschen, als auch englischen Tonspur bei ~46:20min ein kräftiges Kratzen zu hören ist. Hat noch wer das Problem?
Geschrieben: 24 März 2014 07:49

Christian89

Avatar Christian89

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lüneburg
kommentar.png
Forenposts: 140
Clubposts: 1
seit 14.06.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT30E
player.png
Yamaha BD-S673
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.


Der 2. Hobbit Film ist übrigens bei 20-30 Hz gefiltert.
Es ist ein Trauerspiel, aber trotzdem ein wenig besser als der erste Film, der wurde bei 45Hz gefiltert.

Zitat:
Zitat von Berni24
Dass ist ja wirklich eine Sauerei. Wieso machen die sowas?

Das bleibt leider ein Rätsel, das ist wohl genau so ein Schwachsinn, wie der Loudness War bei Musik.
Sony KD-65X9005A - Denon AVR-X4000 - Denon DBT 3313 UD - Sony FMP-X5 - Sony PS4 - Canton Vento - Nubert AW-911
Geschrieben: 25 März 2014 11:38

lou8523

Avatar lou8523

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 417
Clubposts: 11
seit 25.07.2008
display.png
Samsung GQ85QN95B GQ65QN85A
beamer.png
BenQ W5700s
player.png
Sony UBP-X1100ES
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
57
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 13 mal.


Zitat:
Zitat von Christian89
Der 2. Hobbit Film ist übrigens bei 20-30 Hz gefiltert.
Es ist ein Trauerspiel, aber trotzdem ein wenig besser als der erste Film, der wurde bei 45Hz gefiltert.


Das bleibt leider ein Rätsel, das ist wohl genau so ein Schwachsinn, wie der Loudness War bei Musik.

Erstmal danke für die Infos und Recherchen, kann dies nur bestätigen, Iron Man 3 Pacific Rim, Man of Steel, Fast and Furious 6...

Beim Hobbit 1 war´s am schlimmsten, die Extended war etwas besser aber auch hier fehlte einiges "unten rum".

Dachte schon etwas stimmt nicht mit meinen M11000 THX Ultra 2.

Gestern haben wir Thor 2 gesehen und der Tiefbass war der Hammer, hier ist alles perfekt so wie es bei jedem Blockbuster sein sollte.

Aber was noch schlimmer ist, ist das Hobbit 2 auch gefiltert ist, was meine Frage ist ob der im Kino auch gefiltert war, denn im Cinemaxx bot man hammergeilen Tiefbass so wie es meine Subwoofer gewohnt sind, oder ist nur Blu-Ray/DVD gefiltert?
Geschrieben: 25 März 2014 12:04

TVAtti

Avatar TVAtti

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi,

Leider ist das hier mal wieder nix anderes als Stimmungsmache. Man kann NF ja kritisch gegenüber stehen, aber dann sollte man *wenigstens* bei den Tatsachen bleiben. Anfangen könnte man vielleicht damit was NF ist und was man (also die Studios) damit bezwecken möchte.


Atti
Geschrieben: 25 März 2014 14:53

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


und was möchte man damit bezwecken?
Geschrieben: 25 März 2014 15:26

TVAtti

Avatar TVAtti

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi,

Bevor man diese Frage stellt, muss man überhaupt erstmal verstanden haben was NF ist. Es ist nämlich *nicht* das was hier behauptet wird.

Atti

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 83 Benutzer und 732 Gäste online.