Equilibrium - 9,0/10
Düstere Zukunfts Dystopie von 'Kurt Wimmer' und mit Hauptdarsteller
Christian Bale, und in einer Nebenrolle
Sean Bean Optimal besetzt.
Für jene welcher der Film unbekannt ist oder ihn noch nicht gesehen
haben eine eigens verfasste Inhaltsbeschreibung.
Nach Ende des dritten Weltkriegs ergeben Analysen das Menschliche
Emotionen und die daraus resultierend fehlende Kontrolle der
Auslöser für Konflikte sind welche die Existenz der Menschheit als
Rasse gefährden. Um dem abhilfe zu schaffen verfügt ein Regime das
fortan jegliche Emotionen Positiv wie Negativ Streng Verboten sind,
und um zu Gewährleisten das sich die Bürger daran halten werden sie
aufgefordert sich eine Spezielle Substanz (Prozium II) täglich zu
Injezieren die sämtliche Emotionen unterdrückt. Wer dagegen
verstößt wird anfangs von einem Gericht verurteilt, später im laufe
der zeit ohne Gerichtsprozess, sprich ohne Jurikative von der
Exekutive zum Tode verurteilt, entweder per Erschießen oder bei
lebendigen Leib und vollen Bewustsein in einem Verbrennungsofen
hineinschreitend vernichtet.
Als letzte Trennlinie zwischen Chaos und Kontrolle fungieren die
Grammaton-Kleriker, speziell Geistig wie Körperlich Ausgebildete
Gehilfen des Regimes welche die Polizei unterstützen und vollkommen
Loyal und absolut Eiskalt und gewissenslos die Befehle befolgen und
in der Lage sind Menschen welche nur vorgeben Gefühlslos zu sein
erkennen zu können.
Als krassen gegensatz gibt es eine Untergrundgruppierung die im
verborgenen leben und quasi eine Parralelgesellschaft gegründet
haben, bei einem betreten der Oberwelt aber um ihr Überleben zu
gewährleisten keinerlei Emotionen zeigen dürfen.
Bale spielt einen Kleriker der aufgrund von Schlüsselmomenten die
u.a. eine Festnahme darstellt ein gewissen entwickelt, die Substanz
insgeheim absetzt, und zunehmend beginnt das System in dem er
mutmaßlich von Kindheitstagen an aufgewachsen ist und in dem er
seine eigenen beiden Kinder großzieht und in dem er seine eigene
Frau in den tod schickte bzw. es Emotionslos zur Kenntnis nahm,
infrage zu stellen.
Diese Welt ohne hoffnung, eintönig von der Architektur bis hin zum
Menschen der als qasi untoter wandelnd in dunklen Gewändern gehüllt
seinen monotonen Alltag absolviert ist sehr stimmig eingefangen
worden und ist in einigen Szene unverkennbar von Fritz Langs
'Metropolis' Inspiriert worden.
Die Praktizierte Kampftechnik ist das Gun-Kata, woraus sich
stimmige Kampfszenen und Choreographien ergeben denen zuzuschauen
ein genuss sind.
Mich erinnern ehrlich gesagt Stylingstechnisch und was die
Kampftechnik betrifft die Kleriker etwas an Neo aus Matrix, auch
Maschienen besitzen keine Emotionen weshalb man eine verbindung
herstellen könnte, wenn man denn wollte.
Wissenswert ist das versch. Szenen u.a. auch in Deutschland gedreht
wurden vorzugsweise in Gebäuden aus der NS Zeit so z.b. im
Olympiastadion Berlin, genauer gesagt in dessen gängen was auch
ohne Recherche auffallen kann.
Dialogtechnisch ist die betohnt gewählte Ausdrucksweise
auffallend.
Was mich etwas irriertiete, zum Ende aber z.t. zu Erklären, war das
Bales neuer rbeitskollege Brandt Emotionen mittels eines Lächelns
zeigt ohne in die Bredouille zu geraten.
Für mich, und viele andere wie man liest, ist es unverständlich das
dieses kleine Meisterwerk damals keinen Kino-Release Spendiert
bekam und nur direct to Video erschien. Mittels Mundpropaganda und
effektver Werbekampagne wäre hier ein kleiner Hit möglich
gewesen.