Ab 12.01. im Vorverkauf: "Flammentod", "Der Keller" und "Die verlorene Welt" auf Blu-ray in Mediabooks – UPDATE
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Ab 12.01. im Vorverkauf: "Flammentod", "Der Keller" und "Die verlorene Welt" auf Blu-ray in Mediabooks – UPDATE
Wie wir berichteten, veröffentlicht der Retro Gold 63 Filmvertrieb "Flammentod" (Italien 2024) auf dem Heimkinomarkt. Der mit Jose Luis Lemos Páez, Kevin Steven Torres und Daniele Arturi in den tragenden Rollen besetzte Horrorfilm von Domiziano Cristopharo wird auf Blu-ray in einem limitierten Mediabook mit DVD und einem 264-seitigem Buchteil zur Verfügung stehen. Der Independent hat bekanntgegeben, dass am 24. März 2025 insgesamt fünf Cover-Motive erscheinen, von denen zwei ausschließlich im hauseigenen Shop erhältlich sein werden. Das üppige Booklet mit goldenen Schriftzügen beinhaltet das Original-Drehbuch und einen exklusiven Roman von Jean Rises auf Deutsch, Englisch und Italienisch. Die deutsche Fassung liegt auf Blu-ray in DTS-HD Master Audio 5.1 vor. Das Bonusmaterial umfasst eine alternative Szene, einen Kurzfilm, ein Backstage-Video, eine Fotogalerie, ein Special über die Spanien-Premiere, einen Tramsequenz-Test und den Teaser. Sonntag, den 12. Januar 2024 startet der Vorverkauf um 19 Uhr.
Dann werden ebenfalls die Sondereditionen von "Die verlorene Welt - The Lost World" (USA 1925) und "Der Keller" (Großbritannien 1971; OT: "The Beast in the Cellar") exklusiv im Retro Gold 63 Shop vorbestellbar sein. Beide Filme kommen jeweils auf Blu-ray in dreifacher Ausführung im limitierten Mediabook inklusive Booklet und DVD heraus. Die Cover-A-Varianten von Rick Melton gibt es exklusiv für die "Rick Melton’s Stunningly Savage Monster Collector’s Edition". Die Repacks will man auch ab 24. März 2025 zum Kauf anbieten, allerdings ist es schon öfter vorgekommen, dass der Independent seine Releasepläne nicht einhalten konnte. Technische sowie inhaltliche Details und Cover-Motive finden Sie in unserer Datenbank. (sw)
UPDATE (vom 12.01.):
Die Mediabooks können nun vorbestellt werden.
Retro Gold und Rick Melton werden für mich ein unergründbares Rätsel bleiben, die meisten dieser "Artworks" würde ich als Schmiererei eines Pubertierenden einordnen, aber nicht als Kunst. Es verkauft sich allerdings blendend, demnach gibt es Leute, die ihre Regale damit füllen.
Wenn ein Film wie "Die Verlorene Welt" von 1925 so verschandelt wird ohne jeden Zusammenhang mit dem Film selbst ist das ein trauriger Umgang mit diesem Kulturgut. Dabei gibt es bereits ein Mediabook mit passendem Cover und vernünftigem Preis.
Vielleicht eröffnet Retro Gold mal einen Verlag und verkauft Rick Melton Pornohefte, dann könnten sie ihre Filme wieder mit richtigen Artworks versehen.