Mediabooks von Retro Gold 63: Independent kündigt Neuerscheinungen auf Blu-ray und 4K UHD an
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Mediabooks von Retro Gold 63: Independent kündigt Neuerscheinungen auf Blu-ray und 4K UHD an
Am Wochenende hat der Retro Gold 63 Filmvertrieb mehrere Neuerscheinungen angekündigt, darunter drei HD-Premieren in limitierten Mediabooks. Zum ersten Mal wird der Independent hierzulande Melanie Anne Phillips' Horrorstreifen "Abwärts ins Grauen" (USA 1985; OT: "The Strangeness") und den Erotikfilm "Emmanuelle - Im Teufelskreis der Leidenschaft" (Frankreich, Hongkong, Italien 1980; OT: "Le journal érotique d’une Thaïlandaise") ungeschnitten auf Blu-ray Disc herausbringen. Auch die "Django"-Fortsetzung "Djangos Rückkehr" (Italien 1987; OT: "Django 2 - Il grande ritorno") mit Franco Nero, die ursprünglich von Mediacs erscheinen sollte (wir berichteten), veröffentlicht Retro Gold 63 weltweit erstmals in High Definition. Darüber hinaus dürfen wir uns auf "We Die Young" (USA, Bulgarien 2019) mit Jean-Claude Van Damme und Dario Argentos Giallo-Klassiker "Deep Red" (Italien 1975; OT: "Profondo Rosso") aka "Rosso - Die Farbe des Todes" auf Blu-ray in Mediabook-Editionen freuen.
Retro Gold 63 hat ebenfalls etwas auf 4K UHD in Planung. Sowohl "Der Horror-Alligator" (USA 1980; OT: "Alligator") als auch die Fortsetzung "Alligator II - Die Mutation" (USA 1991, OT: "Alligator II: The Mutation") kommen auf Ultra HD Blu-ray mit verbessertem Ton als limitierte Mediabook-Editionen inklusive Blu-ray Disc und Booklet auf den Markt. Man bietet außerdem ein 4-Disc-Mediabook mit beiden Horrorfilmen in HD und in 4K-Auflösung zum Kauf an. Wie bei den HD-Releases stehen die finalen Details und Veröffentlichungstermine noch aus. (sw)
Profondo rosso gibt es im Ausland schon als 4K UHD. Ich wünschte Plaion könnte den veröffentlichen in einer würdigen Edition wie sie es mit den anderen Argento Filmen gemacht haben...